1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Canon Pixma MX310
  5. Kompatible oder Original PG-50/CL-51 für Canon MX310

Kompatible oder Original PG-50/CL-51 für Canon MX310

Canon Pixma MX310▶ 3/09

Frage zum Canon Pixma MX310

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit CL-38, CL-41, CL-51, PG-37, PG-40, PG-50, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
welche Kompatible Patronen könnt ihr für den Canon Pixma MX310 empfehlen?

Von einem Shop / Vertrieb / Händler der selbst oder von Amazon?
Bei den Produkten auf Amazon steht häufig das die Farben zu blass sind.

Gibt es auch Anbieter denen man leere Patronen zum auffüllen senden kann die man dort erworben hat?

Oder sollte man doch zu Original Patronen greifen?

Vielen Dank im Voraus.
Beitrag wurde am 22.11.20, 17:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

es gibt nur Original Patronen, wenn von andern angeboten sind das Aufgearbeitet (Nachgefüllte) Original Patronen, Canon hat die Patronen geschützt und dürfen nicht nachgemacht werden.

Gruß,
sep
von
Momentan befinden sich zwei Patronen PG-40 und CL-41 ohne Canon Logo im Drucker.
Er hat gemeldet das schwarz leer ist.

Welche Patrone sollte ich bestellen - von Canon oder von einem anderen Anbieter welcher Canon nachfüllt?

Was soll ich mit der leeren schwarzen machen - wer kann die wieder befüllen?

Wie oft kann man die wieder befüllen bis der Druckkopf kaputt ist oder das Druckbild schlecht ist?

Oder sollte ich nach folgendem Workshop vorgehen und selbst nachfüllen?
Workshop: Tintenpatronen befüllen
Workshop: Canon Pixma PG-40, PG-50, CL-41, CL-51, CL-52 befüllen: Refill-Anleitung für Canon-Kombipatronen
Beitrag wurde am 22.11.20, 21:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

waren denn die Düsen der alten beiden Patronen vor dem Leer-Zustand noch in Ordnung? Gab es eventuell weiße Linien? Dann wären die Köpfe wohl eh aufgebraucht.

Einen Satz Original-XL-Patronen für Farbe und Schwarz gibt es mit Versand für 35 Euro - Canon CL-41/PG-40 2er-Multipack (ab 43 €)

Du musst halt gucken, ob nachgefüllte billiger sind - viel Potential ist da nicht. Fall die dann noch mit mehr Inhalt werben, kann es in der Praxis sein, dass man diesen gar nicht nutzen kann.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die erste Frage kann ich nicht beantworten da ich den Drucker von einem Freund zum überprüfen bekommen habe.
Als ich ihn öffnete war die Patrone nicht in der Halterung sondern flog im Drucker herum.

Das ist aber der PG-40/CL-41 Multipack. Ich dachte wenn schon neue kaufen dann mit mehr Inhalt also die PG-50/CL-51.
Beitrag wurde am 22.11.20, 21:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
ups. Du hast recht. Da war ich etwas zu schnell. Es scheint aber dennoch, dass das Preis / Seite bei diesem Multipack günstiger ist als die noch größeren. Ein CL/PG-5 Pack gibts wohl auch - ist aber kaum verfügbar. Ich trage das dennoch mal in die Datenbank.

Guck dir halt die Angebot an und dann rechne das selbst durch. Durch das nötige Einsammeln und aufbereiten und befüllen sind da keine riesigen Ersparnisse möglich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Kann man bei solchen nachgefüllten Patronen den Chip zurücksetzen damit die Anzeige des Tintenfüllstandes korrekt arbeitet?
Oder sagt man sobald das Druckbild schlecht ist füllt man einfach nach?

Der Hersteller der schwarzen www.tomaxim.com verkauft seine Patronen über 3 Seiten (mit gleichem Backend aber unterschiedlichen Design):
www.hq-patronen.de/...
www.tintencenter.com/...
www.tonerpartner.de/...

Die Farbpatrone scheint von diesem Anbieter zu sein:
www.druckerzubehoer.de/...#

Ich konnte aber keine Informationen finden ob man leere Patronen zum auffüllen einsenden kann.
Aber irgendwie müssen die ja ihren Weg vom Kunden zum Auffüller finden oder?
von
Hallo,
Es gibt viele Anbieter von Firmen die Leerpatronen annehmen. Die nehmen aber fast allesamt noch nicht wiederbefüllte Patronen an - damit scheiden deine dann aus.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wie kann ich eigentlich einen Hyperlink einfügen und dabei einen eigenen Text eingeben?
BB-Code geht nicht: [URL=www.druckerchannel.de]Druckerchannel Test[/URL]

Wird bei aufgefüllten Patronen dieses Typs der Tintenfüllstand korrekt angezeigt?
Oder ist nur Canon in der Lage den Chip zurückzusetzen?
Oder gibt es auch nachgebaute Chips für diesen Typ?

Sollte ich um einfach nur den Drucker zu testen den in #3 genannten Satz Original Toner bestellen oder gibt es empfehlenswerte aufgefüllte Patronen mit der gleichen Qualität wie Original?

Vielen Dank im Voraus.
Beitrag wurde am 25.11.20, 01:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
von
Für diese Patronen gab / gibt es ein Tool womit man die Patronen wieder auf voll stellen kann, die Patronen haben in diesem Sinne keinen Chip wie das bei den Patronen mit dem Permanentdruckkopf der Fall ist.
Die Patronen mit Druckkopf sind ja normal nicht für mehrmaligen gebrauch vorgesehen, sie lassen sich auch nicht beliebig lang nachfülle, auch wenn Du den Füllstand der Patrone hast, der Schwamm in den Patronen nimmt immer weniger Tinte auf und so kann man sich dann nicht auf der Füllstandsanzeige verlassen.
Ich habe selber eine Zeit lang selber nachgefüllt, weil ich aber sehr wenig Drucke verwende ich jetzt nur Original Patronen, da kann man sich 100 % drauf verlassen das man auch nach einige Wochen, ohne etwas gedruckt zu haben, gleich loszulegen, ohne zuerst noch Reinigungen zu machen, weil die ein oder andere Düse eingetrocknet ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen