1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX635FWD
  6. "Druckerfehler, Gerät aus- und einschalten..." - wie vorgehen

"Druckerfehler, Gerät aus- und einschalten..." - wie vorgehen

Epson Stylus Office BX635FWD▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX635FWD

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo in die Rund - bin auf der Suche nach einem gewissen Workflow wie ich den Fehler beheben (?) könnte...

Hatte noch gedruckt, wegen dem schlechten Druckbild dann ein Druckkopfreinigung durchgeführt, wo dann noch eine Patrone leer war, diese ersetzt (von einem Fremdhersteller, die ich jedoch schon lange nutzte) und dann hat alles irgendwie sehr lange gedauert..., der Schlitten fuhr auch zig mal hin und her bis auf dem Display die "Fehlermeldung" kam..

"Druckerfehler, Gerät aus- und einschalten. Weitere Einzelheiten siehe Handbuch"

Und dann verließen sie ihn...
- Im "Handbuch", einem pdf manual konnte ich nichts passendes finden.
- Patronen reseten ist wohl bei dem Drucker nicht erforderlich
- der "Support" meinte eigentlich nur "ausschalten, Kabel ab und den Ein/Aus Knopf für min 10 sek drücken"

Dabei war der Papiereinzug und hinten der Ansatz entfernt.
Ein Papierstau gab es nicht.

Darüber hinaus habe ich zuerst einen weiteren Satz neuer Patronen sowie, im zweiten Schritt einen Satz neue Reinigungspatronen versucht.
Leider immer das gleiche Ergebnis.

Jetzt habe ich hier von irgendwelchen Resets, Laserschranken, Fusseln auf xy gelesen.
Nur erschließt sich mir nicht wo da was genau seien könnte - oder geprüft werden sollte...

Wäre toll wenn ich hier einen gewissen Workflow erhalten würde, oder auch die Links wo ich denn was finden, prüfen könnte.

Schon mal vielen Dank
Michael
von
Lieber Michael!

Welcher Fehlercode wird angezeigt?

Eventuell kannst du mit dem Programm WICreset noch weitere Einzelheiten auslesen.
von
Der "Fehlercode" ist leider genauso nichtssagend wie ich hier schon geschreiben habe.

"Druckerfehler, Gerät aus- und einschalten. Weitere Einzelheiten siehe Handbuch"

Das Programm werde ich nachher mal probieren.

Allerdings beschreiben "diese" Programme immer ein Reset der Farbpatronen/Zählwerk.
Meines Wissens hat der EPSON Stylus Office BX 635FWD gar keinen entspechenden Zähler..?
Oder täusche ich mich da?
von
...habe WICreset installiert.
Leider findet es jedoch nicht den Drucker... ;-o
(Dieser läuft eigentlichvia WLan...; für den Fall dass hier jemand mitliest und einen Tipp hat..)

Werde später schauen ob ich ein passendes Kabel finde.
von
... Programm WICreset findet den Drucker nicht.
Allerdings kann ich aus den im Programm angezeigten Typen den Epsus Stylus... auch nicht finden...
Vermute mal dass das nicht weiter upgedated wurde...

Gibt es noch jemanden der hier einen Tipp hätte wie ich bei dem Fehler weiterkomme?

.
von
Lieber Michael!

Welche Version des Progamms hast du installiert?

Dein Drucker wird spaetestens seit v5.0 von 2016 offiziell unterstuetzt.
von
Hallo "Gast",
danke für den Hinweis. Habe natürlich nach dem gaaanzen Namen geschaut...

Na gut, nachdem ich dann doch noch ein passendes Kabel gefunden habe konnte mir das Program anschauen... (ging leider nicht schneller, da der PC meistens belegt ist..., "homeoffice")

Tintenkissen, Zähler scheint o.k. zu sein.

Allerdings, wenn ich das richtig interpretiert habe, hat das Mainboard eine Macke :-o


Der Printer hat ja quasi "davor", bei 2 Drucken noch funktioniert.
Dazu steht er recht frei.
Was ich sagen will, Hitze, Temperatur dürfte eigentlich gar kein Thema sein.

Wäre klasse wenn die Fehlermeldung jemandem etwas sagt...
Habe zwar einen Drucker noch nie zerlegt, würde ich mir jedoch schon zutrauen ;-)

Danke schon mal
von
... was ich noch ergänzen möchte; falls das einen Unterschied machen sollte.

Nach dem Einschalten wurschtelt er jedoch noch ne Weile vor sich hin.
(reinigen, Kopf hin und her usw. Also irgendwie "ganz normal")

Bis dann der Kopf wieder ganz nach rechts geht, sich dort arretiert - und erst dann kommt mein "Fatal Error" ;-O
von
Hast du dir schon mal das Encoderband angeschaut? Wenn das verschmutzt ist findet der Drucker die Druckkopfposition nicht. Das ist das durchsichtige Band.
von
worauf sollte ich da achten?
Das "durchsichtige" Band als solches ist noch vorhanden.
von
Such einfach mal hier im Forum nach „Encoderband reinigen“. Man muss nicht unbedingt was sehen. Da reichen manchmal kleine Verschmutzungen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen