1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Epson WF-4725 // seltsames Patronen Verhalten

Epson WF-4725 // seltsames Patronen Verhalten

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich nutze seit 3 Monaten einen Epson WF-4725. Inzwischen ist die schwarze Setup-Patrone durch einen Nachbau ausgetauscht worden. Klappte alles wunderbar. Gestern meldete sich nun auch die rote Patrone. Da ich nach dem Druckerkauf einen kompletten Tausch-Satz besorgt hatte, war die Meldung Rot zu wechseln kein Problem - dachte ich.

Original-Patrone raus, Ersatz rein (selber Hersteller wie die schwarze) und dann die Meldung "keine Patrone" erkannt. Und zwar garkeine. Weder die noch originalen Blau und Gelb noch die beiden Nachbauten (Schwarz und Rot). Also wieder die leere Rote von Epson reingesteckt. Alle Patronen werden erkannt, der Drucker mosert nur rum dass Rot leer ist.

Zur besseren Erklärung siehe beigefügte Bilder

Ist das der neuste Gängeltrick, dass man nur noch eine Alternativpatrone einsetzen darf? Hat jemand hier solch ein Verhalten auch schon beobachtet?
von
Hast du alle Farbpatronen ausgetauscht? Bei manchen Herstellern ist das notwendig. Es ist oft so, dass ein Gemischtbetrieb nicht möglich ist. Einige Hersteller schreiben das auch manchmal zu ihren Patronen dazu. Das kann dir auch passieren, wenn du Fremdpatronen mischst.
Keine Gängelung des Herstellers, sondern Probleme des Fremdlieferanten.
Setz doch mal die leeren Setuppatronen ein. Die sollten alle erkannt werden.
von
Hallo,

ich hatte zunächst ja nur die schwarze getauscht. Danach tat über Wochen alles ganz normal. Nun kam eben noch die rote Patrone dazu, danach die Meldung dass er gar nichts mehr erkennt. Wenn ich leere rote wieder einsetze tut alles, nur dass er eben mosert dass Rot leer ist.

Habe jetzt auch mal alle verbliebenen orginal Patronen (rot, blau, gelb) komplett durch die aus dem Tauschsatz ersetzt: Keine Änderung. Fehler bleibt, er kennt keine einzige, auch nicht die schwarze
von
Beschweren beim Lieferanten der Patronen. Der ist für die Funktion verantwortlich und muss das sicherstellen ohne Wenn und Aber. Nicht abwimmeln lassen.
von
Und was ist daran falsch, daß das leere Rot auch als leer erkannt und angezeigt wird ? Da sollte man einen kompletten Satz normaler, nicht leerer Patronen einsetzen, und wenn volle Fremdpatronen nicht erkannt werden, ist das ein Reklamationsgrund, ein Screenprint abspeichern und der E-Mail an den Händler beifügen. Aber es ist schon so, daß da Epson einige Firmwaretricks spielt, z.B. auch so ein Nagscreen, daß man keine Originalpatronen verwendet.
von
Wie sieht es denn aus, wenn die original Farbpatronen drin sind und du danach die schwarze Fremdpatrone einsetzt? Wenn jetzt alle Patronen akzeptiert werden, dann hat definitiv eine der Farbpatronen einen Fehler und das kann auf alle Patronen durchschlagen. Das hatte ich auch schon mal. Berichte dann doch, wie die Reklamation gelaufen ist. Hoffentlich sind die Patronen nicht direkt aus China, denn dann könnte der Rückversand, falls es der Händler fordert, sehr teuer werden und das Ganze unrentabel machen,
von
Hab jetzt nochmal einige weitere Kombinationen durchprobiert. Sobald eine der Farbpatronen rot, gelb oder blau eingesetzt ist, meldet der Drucker den Fehler. Liegt definitiv an den Nachbauteilen (in meinem Fall von Tito Express). Mit schwar gibt es keien Probleme. Hab's mal reklamiert, bin gespannt ob sie da jemand meldet.
von
So, die Tito-Express Patronen wurden reklamiert. Habe das Geld zurückbekommen. Parallel Patronen von InkSwiss besorgt, eingebaut und alles tut wie's soll. Aber hat natürlich seinen Preis...
von
Wenn jemand nen Tipp für günstige und funktionierende Nachbaupatronen für den Epson hat kann er den gerne mal mitteilen. Die 35XL Patronenserie scheint bei den Refill- und Nachbauern eher unbeliebt zu sein.
von
Hallo Hansdamf2
Wie es scheint gibt es wohl niemand der mit Nachbautinte glücklich ist. Ich suche nämlich auch. Schade
von
Also die Ink Swiss funktioniert bis dato problemlos. Patronen von Peach liegen aber schon bereit für den nächsten Test. Die sind ne Nummer günstiger als die von Ink Swiss aber preislich immernoch weit entfernt von den ganz billigen die man sonst im Internet bekommt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen