1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Epson WF-4725 // seltsames Patronen Verhalten

Epson WF-4725 // seltsames Patronen Verhalten

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich nutze seit 3 Monaten einen Epson WF-4725. Inzwischen ist die schwarze Setup-Patrone durch einen Nachbau ausgetauscht worden. Klappte alles wunderbar. Gestern meldete sich nun auch die rote Patrone. Da ich nach dem Druckerkauf einen kompletten Tausch-Satz besorgt hatte, war die Meldung Rot zu wechseln kein Problem - dachte ich.

Original-Patrone raus, Ersatz rein (selber Hersteller wie die schwarze) und dann die Meldung "keine Patrone" erkannt. Und zwar garkeine. Weder die noch originalen Blau und Gelb noch die beiden Nachbauten (Schwarz und Rot). Also wieder die leere Rote von Epson reingesteckt. Alle Patronen werden erkannt, der Drucker mosert nur rum dass Rot leer ist.

Zur besseren Erklärung siehe beigefügte Bilder

Ist das der neuste Gängeltrick, dass man nur noch eine Alternativpatrone einsetzen darf? Hat jemand hier solch ein Verhalten auch schon beobachtet?
von
Hast du alle Farbpatronen ausgetauscht? Bei manchen Herstellern ist das notwendig. Es ist oft so, dass ein Gemischtbetrieb nicht möglich ist. Einige Hersteller schreiben das auch manchmal zu ihren Patronen dazu. Das kann dir auch passieren, wenn du Fremdpatronen mischst.
Keine Gängelung des Herstellers, sondern Probleme des Fremdlieferanten.
Setz doch mal die leeren Setuppatronen ein. Die sollten alle erkannt werden.
von
Hallo,

ich hatte zunächst ja nur die schwarze getauscht. Danach tat über Wochen alles ganz normal. Nun kam eben noch die rote Patrone dazu, danach die Meldung dass er gar nichts mehr erkennt. Wenn ich leere rote wieder einsetze tut alles, nur dass er eben mosert dass Rot leer ist.

Habe jetzt auch mal alle verbliebenen orginal Patronen (rot, blau, gelb) komplett durch die aus dem Tauschsatz ersetzt: Keine Änderung. Fehler bleibt, er kennt keine einzige, auch nicht die schwarze
von
Beschweren beim Lieferanten der Patronen. Der ist für die Funktion verantwortlich und muss das sicherstellen ohne Wenn und Aber. Nicht abwimmeln lassen.
von
Und was ist daran falsch, daß das leere Rot auch als leer erkannt und angezeigt wird ? Da sollte man einen kompletten Satz normaler, nicht leerer Patronen einsetzen, und wenn volle Fremdpatronen nicht erkannt werden, ist das ein Reklamationsgrund, ein Screenprint abspeichern und der E-Mail an den Händler beifügen. Aber es ist schon so, daß da Epson einige Firmwaretricks spielt, z.B. auch so ein Nagscreen, daß man keine Originalpatronen verwendet.
von
Wie sieht es denn aus, wenn die original Farbpatronen drin sind und du danach die schwarze Fremdpatrone einsetzt? Wenn jetzt alle Patronen akzeptiert werden, dann hat definitiv eine der Farbpatronen einen Fehler und das kann auf alle Patronen durchschlagen. Das hatte ich auch schon mal. Berichte dann doch, wie die Reklamation gelaufen ist. Hoffentlich sind die Patronen nicht direkt aus China, denn dann könnte der Rückversand, falls es der Händler fordert, sehr teuer werden und das Ganze unrentabel machen,
von
Hab jetzt nochmal einige weitere Kombinationen durchprobiert. Sobald eine der Farbpatronen rot, gelb oder blau eingesetzt ist, meldet der Drucker den Fehler. Liegt definitiv an den Nachbauteilen (in meinem Fall von Tito Express). Mit schwar gibt es keien Probleme. Hab's mal reklamiert, bin gespannt ob sie da jemand meldet.
von
So, die Tito-Express Patronen wurden reklamiert. Habe das Geld zurückbekommen. Parallel Patronen von InkSwiss besorgt, eingebaut und alles tut wie's soll. Aber hat natürlich seinen Preis...
von
Wenn jemand nen Tipp für günstige und funktionierende Nachbaupatronen für den Epson hat kann er den gerne mal mitteilen. Die 35XL Patronenserie scheint bei den Refill- und Nachbauern eher unbeliebt zu sein.
von
Hallo Hansdamf2
Wie es scheint gibt es wohl niemand der mit Nachbautinte glücklich ist. Ich suche nämlich auch. Schade
von
Also die Ink Swiss funktioniert bis dato problemlos. Patronen von Peach liegen aber schon bereit für den nächsten Test. Die sind ne Nummer günstiger als die von Ink Swiss aber preislich immernoch weit entfernt von den ganz billigen die man sonst im Internet bekommt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:22
10:53
10:10
09:14
08:13
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen