1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet CP1515n
  6. Eine Tonerfarbe nicht verwenden

Eine Tonerfarbe nicht verwenden

HP Color Laserjet CP1515n▶ 5/11

Frage zum HP Color Laserjet CP1515n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (150 Blatt) + Bypass, kompatibel mit 125A, 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,

bei meinem Drucker gibt es 3 Toner, Blau, Rot, Gelb.
Ich möchte ein Farbbild per Hardware drucken ohne bsp. das Gelb.

Selbstverständlich kann ich per Grafiksoftware beim Bild das Gelb komplett entfernen.
Das ist aber nicht gewollt. Darüber hinaus druckt er trotzdem immer ein Teil Gelb mit.

Den Toner zu entfernen hat nicht funktioniert, auch hat es nicht funktioniert den entsprechenden Toner durch einen anderen zu ersetzen.

Vorstellen könnte ich mir die Hardware zu überlisten. Ich vermute, wenn der falsche oder kein Toner drin ist, wird wo ein Kontakt geschaltet oder ein Signal gesetzt. Vielleicht lässt sich das überbrücken.
Eventuell lässt sich der Toner mittels "Eingriff" dazu überreden nicht mehr Gelb zu drucken, ohne Fehler.

Ein Eingriff in den Treiber oder Firmware wäre noch möglich, vielleicht gibt es einen Alternativen Treiber oder eine entsprechende Firmware.
Auch wäre ich an einem alternativen Farblaser interessiert welcher ohne Gelb druckt, ohne Fehlermeldung.

Bitte keine fragen warum oder wieso, ich bin nur an einer möglichen Lösung interessiert.


Danke
von
Hallo,

ohne oder mit leerem Gelb-Toner wird der Laserjet gar nicht drucken wollen.

Ich denke man kann das ganze mit deaktivierten Farbprofilen erreichen und dann entsprechend das zu druckende Bild so modizieren, dass kein Gelb mehr enthalten ist.

Oder geht es dir darum, dass der Drucker - egal was du für eine Vorlage schickst - alles ohne Gelb drucken soll? Kannst du mehr zum Hintergrund erzählen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

der Drucker erkennt die Kartusche am Chip. Wenn man also den Chip der Y-Kartusche auf eine andere Farbe wechselt, dann kann diese Farbe im Y-Schacht verwendet werden.

Mir ist allerdings keine Möglichkeit bekannt um die Ansteuerung zu manipulieren.

Gruß,
Sven.
von
Also gut, man kann natürlich auch die als voll deklarierte Kartusche leeren - Vorsicht, Tonerstaub ist nicht ungefährlich. Ich denke, das dürfte dann auch nicht unbedingt Schäden am Drucker verursachen, ausser, dass Kalibrierungen fehlschlagen. Vielleicht kann @Sven aber doch dafür warnen ;)

Man könnte sicher auch den Chip der noch befüllten Gelb-Kartusche an eine leere stecken.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@Peter3

Dir sollte aber auch klar sein, dass dann alle Mischfarben, die mit gelb gedruckt werden, vollkommen falsch dargestellt werden.
Ich denke, Du suchst etwas in der Art www.printfab.com/.... Der Preis ist ab ca. 50,-€, aber das ist für Deinen Drucker nicht verfügbar.

Grüße
Jokke
von
Lieber Peter!

Wie soll der Drucker denn die Geraeteidentifikationspunkte ausdrucken wenn du ihm die gelbe Farbe wegnimmst?
von
Wie funktioniert den das erkennen der "leeren" Kartusche. Ist dort nur ein Counter im Chip?

Dann würde es Sinn machen was budze schrieb.
Wie lässt sich der Chip denn entfernen?
von
Hallo,

der Chip ist nur in die Halterung eingeschoben und durch zwei winzige Nasen fixiert.

Gruß,
Sven.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:42
15:41
13:55
12:16
AW #6: Fehler 140BMarker-Studi
12:02
11:49
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen