1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-302
  6. Defekt ("Papierstau") nach Druckkopf-Reinigung

Defekt ("Papierstau") nach Druckkopf-Reinigung

Epson Expression Home XP-302▶ 5/14

Frage zum Epson Expression Home XP-302

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 8,7 ipm, 4,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 18, 18XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin allerseits,

da selbst mit Spezialreiniger die konventionelle Druckkopfreinigung kein sauberes Druckbild mehr ergab, wurde bei einem Epson XP-302 der Druckkopf ausgebaut und über Nacht eingelegt.

Trotz scheinbar korrektem Rückbau schlägt der Schlitten beim Einschalten nun leider links gegen das Gehäuse und bricht mit einer Papierstau-Meldung und der Aufforderung zum Ausschalten ab (siehe magentacloud.de/lnk/lCigBPiQ).

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit der Thematik und kann ggf. sagen, ob eines der Flachbankdkabel verantwortlich sein kann, bevor der Drucker endgültig entsorgt wird.

Danke und Gruß,
Mick
von
Hallo Mick,

das Anschlagen könnte an einem verschmutzten oder falsch eingebauten Encoderband liegen. Das ist ein durchsichtiges Band mit vielen kleine schwarzen Strichen. Das muss irgendwo durch eine Führung im oder hinter dem Druckkopf laufen.
Wahrscheinlich ist das Band nur mit einer kleinen Feder an eingehängt, auch da mal nachschauen, dass nichts raus gesprungen ist.
Wenn es verschmutzt sein sollte, mit etwas Fensterreiniger oder Wasser auf einen Wattestäbchen oder so reinigen. Die schwarzen Striche werden noch für die Positionierung des Druckkopfs gebraucht.
Mit dem Papierstau würde ich erst was machen, wenn die Positionierung stimmt.
Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 19.07.20, 12:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jokke,

danke für den Vorschlag mit dem Encoderband. Dieses war nur leicht verschmutzt, vermutlich mit Tinte. Der Druckkopf-/Patronenschlitten fährt immer noch links mit Schwung an.

Hängt der Sensor zum Encoderband zufällig da, wo das kleinste Flachbandkabel hinten steckt?
Oder kann es sein, dass beim Wieder-Einfriemeln eine Ader in diesem Kabel gebrochen ist oder der Sensor selbst durch Tinte auf dem Band zugesetzt wurde?

Danke.

Gruß,
Mick
von
@Gast_55527

Das Encoder-Band ist kein Kabel, sondern ein durchsichtiger Plastikstreifen und der Sensor sitzt idR irgendwo hinten am Druckkopf. Es ist rechts un links im Drucker aufgehängt. Der Druckkopf fährt daran entlang und erkennt anhand der feinen Striche seine Position. Wenn er die Position nicht bestimmen kann, fährt er los bis er am Ende anknallt.

Hier mal ein Bild zu einem Canon Encoderband www.druckerchannel.de/... Man kann da auch schön die Aufhängung mit der Feder an der linken Druckerseite sehen. Leider weiß ich nicht genau wie das bei Epson gemacht ist, sollte aber ähnlich sein.
Ich schau auch noch mal, ob ich was von Epson dazu finde.
Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

wie gesagt, das transparente Encoderband habe ich gereinigt.

Da dies nichts gebracht hat dachte ich nur, dass evtl. beim Druckkopf-Ausbau das Flachbandkabel verletzt wurde. Daher die Frage, ob das kleinste der Kabel eben den Sensor für das Encoderkabel ansteuert.

Gruß,
Mick
von
Hallo Mick,
die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich es nicht weiß.
Hast Du nochmal den richtigen Sitz des Bandes an den Halterungen und besonders am Druckkopf kontrolliert? Bei Canon gibt es am Druckkopf so eine Art Schlitz, durch den das Band geführt werden muss, da sich dort der Sensor befindet.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

die Eingrenzung des Problems hat mir auf jeden Fall schon mal geholfen. Von dem Encoderband wusste ich bislang nicht. Vielen Dank dafür!

Das Problem mit dem kleinen Flachbandkabel ist, dass man selbst mit Werkzeug kaum hinter den Druckschlitten kommt. Dabei wird wohl das Kabel zu oft geknickt worden sein. Wird wohl ein "Recycling"-Fall.

Gruß,
Mick
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:25
14:24
13:33
13:21
13:20
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen