1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iX6850
  6. Schaltet nicht mehr ein...

Schaltet nicht mehr ein...

Canon Pixma iX6850

Frage zum Canon Pixma iX6850

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 14,5 ipm, 10,4 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Beim Empfang eines Druckauftrags (nach ca 2monatiger Druckpause) schaltete der Drucker kurz ein, dann ging die Betriebsanzeige wieder aus und jetzt lässt sich der Drucker nicht mehr einschalten.
Was kann ich tun?
Bitte jetzt nicht: WEGWERFEN! sagen!!!
Danke schon mal für die Antworten!
von
Lieber Michael!

Wahrscheinlich ist der Druckkopf defekt.

Du koenntest mal versuchen, den Druckkopf auszubauen. Eventuell laesst der Drucker sich dann wieder einschalten und fordert dich dazu auf, den Druckkopf einzubauen.

Dann koennte sich ein neuer Druckkopf eventuell noch rentieren.
von
Danke für die schnelle Antwort!

Nur... WIE kann ich den Druckkopf wechseln, der sitzt ja festgemauert in der Parkposition...
Müsste dann doch das Teil teilweise demontieren, dass ich an den Antrieb komme, um die Sperre zurückzufahren, oder?
von
Lieber Michael!

Hast du mal versucht, den Druckkopfschlitten vorsichtig in die Mitte zu ziehen?

Wenn der Drucker mitten im Betrieb ausgeht, dann ist der Druckkopf ja normalerweise gar nicht mehr verriegelt.

Ansonsten gibt es hier auch noch ein paar Tricks, mit denen man den Druckkopf irgendwie anheben und entriegeln kann.
von
Hej, Danke für Deine Meldung!
Nein, ich kann den DruKo NICHT bewegen... Ich fummle mir 'n 'Wolf'.
(Das Netzteil scheint ok zu sein - ausgebaut und geprüft...)
Aber, wie gesagt, der Druckkopf sitzt fest. Hatte sich auch beim 'ersten' Einschalten nicht bewegt. Die Kontrollampe ging nur kurz an und dann wieder aus und dann - Schweigen...
Wie also krieg ich den DruKo bewegt???
von
Hallo,
man kann versuchen ob er sich durch drehen an einer Papierwalze aus der Verriegelung löst sieh mal hier Papierstau entfernen www.canon.de/...
Entfernen geht dann z.B. wie hier gezeigt www.youtube.com/...

Gruß,
sep
von
Hdj Sep,
ich geb auf für heute. Ich drehe an der Papierwalze am Einzugschacht aber der DruKo sitzt absolut fest...
Keine Ahnung. Das Gerät öffnen will mir nicht so recht gelingen... einen ip3000 hab ich schon erfolgreich zerlegt und zusammengestzt aber für den ix6850 finde ich keine Anleitung... ich geh morgen vielleicht nochmal dran...
Danke erstmal für Deine Hilfe!
Schönen Abend noch!
Liebe Grüße
Michael
von
Sieh mal ob dir das hilft, wenn Du den Druckkopf nicht aus der Verriegelung bekommst
translate.google.com/...

sep
von
Hallo Sep,
ich habe das Monster geknackt: die obere Abdeckung entfernen können.
An der Motoreinheit so lange gedreht bis sich der 'Druckschlitten' bewegen ließ und dann den DruKo ausgebaut. Die Abdeckung wieder aufgesetzt und ans Stromnetz angeschlossen: Leider ohne erfolg versucht, den Drucker einzuschalten...
D.h. wohl, die Platine hat das Zeitliche gesegnet. Mist.
Ich denke, eine Reparatur lohnt sich wohl nicht, weil zu teuer... Schade, da ich sooo viel noch nicht mit dem Drucker gearbeitet habe - habe noch einen Pixma ip7250. Wenigstens kann ich die Patronen noch auf dem 'Kleinen' weiter nutzen.
Also nocheinmal Dank für Deine freundliche Unterstützung!
Ich wünsch Dir noch einen schönen Sonntag und eine gute Zeit...
Mit freundlichen Grüßen
Michael
von
Hallo Michael,
schade, ob das an der Platine liegt...... man könnte noch ein defektes Netzteil vermuten aber gerade die Netzteile gegen wenn überhaupt in den seltensten Fälle defekt.
Sollte es der Druckkopf sein, der liegt wohl schon um die 90€.

Danke für deine Rückmeldung.

Gruß,
sep
von
Hej,
das Netzteil habe ich soweit es mir möglich ist mit einem Multi... messgerät geprüft und es gibt auf den 4 Ausgängen 4 verschieden Stärken an, was mir logisch erscheit...
Ich hatte Anfang des Jahres ein anderes Problem mit dem A4 Drucker und bekam, da ich auf eine Reparatur verzichtet habe (konnte das Prblem selbst lösen) einen Gutschein über einen 30% Rabatt auf einen neuen Drucker - und bin dann alles in allem bei einem Neupreis für einen A3 Drucker bei 160€. Ich denke, dass ist ganz ok. Also keine Reparatur! Außerdem sind bei dem 'Neuen' die Druckerpatronen auch kompatibel...
Ha!
Also Vielen Dank und eine gute Zeit!
Michael
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen