1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF746Cx
  6. Ungleiche Ränder

Ungleiche Ränder

Canon i-Sensys MF746Cx▶ 8/20

Frage zum Canon i-Sensys MF746Cx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 27,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 055, 055H, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe einen Canon MF746Cx Drucker. Mir ist bei dem ein komisches Problem aufgefallen. Ich weiß ja, dass Laserdrucker eigentlich nicht randlos drucken können. Also gehe ich davon aus, dass ich an allen vier Seiten, wie bisher auch, einen weißen Rand habe.

Beim Canon ist es aber so, dass ich nur oben, links und unten einen weißen Rand habe, rechts druckt der randlos. Ich drucke aus Affinity Photo heraus und weiß nicht so genau, was ich machen kann, damit ich an allen vier Seiten einen weißen Rand habe. Ich habe das Design extra schon so gemacht, dass überall ein gleichmäßiger weißer Rand ist. Jetzt ist der Rand aber links z.B. viel größer. Rechts ist er so wie in meiner Datei (da er rechts ja irgendwie randlos druckt).

Ich finde keine besonderen Einstellungsmöglichkeiten im Treiber. Das, was ich bisher ausprobiert habe (Druckbeginn um ein paar Millimeter zu versetzen), hat nicht geholfen.

Ich hänge mal einen Scan an. Das soll ein vollflächig roter Ausdruck sein.

Hat da jemand eine Idee?

Vielen Dank
von
Hallo,

kann das sein, dass du statt A4 "Letter" oder "Legal" eingestellt hast? Das wäre 6mm breiter und könnte den Effekt erklären.

Pro-Tipp: Ich würde für den Test nicht den teuren Farb-Toner verpulvern. Es reicht auch, wenn du an den Ecken jeweils ein Quadrat mit 2x2cm druckst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Nee, habe schon Din A4 eingestellt. Letter und Legal ist nicht eingestellt. Es gibt im Mac-Treiber vom Canon DinA4 und DinA4 großflächiger Druck. Habe beide ausprobiert, aber exakt identisches Ergebnis.

Danke für den Pro-Tipp... an sowas habe ich nicht gedacht. :-)
von
Hallo,

kannst du mal eine voll-flächige Kopie anfertigen? Wie sieht das Ergebnis dann aus?

Zuvor würde ich aber nochmal die Kassette öffnen, das Papier korrekt einlegen und dann auch A4 auswählen. Siehe auch dazu das Handbuch: oip.manual.canon/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe mal eine vollflächige Kopie mit einem roten DinA4 Farbkarton gemacht. Da gibt es vier Ränder, wobei einer, entweder unten oder oben, etwas größer ist. Siehe Anhang.

Papier liegt richtig drin, A4 ist auch ausgewählt.
von
Hallo,

wenn ich das richtig gesehen habe, dann sollten es 5 mm Rand an jeder Seite sein. Das kann bei einer Kopie aufgrund des Scans natürlich etwas anders aussehen. Kommst du denn wenigstens auf je 10 mm vertikal und horizontal?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich komme in der Tat auf 10mm in der Summe. Oben und unten sind es aber einmal 4mm, einmal 6mm. Links und rechts sind es je ungefähr 5mm.

Ist das vielleicht so die normale Toleranz?
Beitrag wurde am 23.02.20, 11:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Toleranz gibt es immer +-1 mm also z.B. 6 und 4 könnten da durchaus noch drin sein. Probiere doch nochmal die manuelle Zuführung. Und prüfe, ob das Papier im Fach auch fest (auch nicht überspannt) sitzt. "Wenigstens" scheint der Druck ja nicht schief zu sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Es gibt in den Internen Einstellungen die Möglichkeit die Seitenkanten und die obere und untere Kante einzustellen.
Da kommt man so aber in der Regel nicht drann und wenn man dort rumfummelt sollte man wissen was man tut.
Wenn du noch Garantie darauf hast lass das einstellen.
Die weissen Ränder haben den Sinn das nicht Toner über den Rand hinaus gedruckt wird und das Gerät verschmutzt bzw. ungenutzt im Resttonertank verschwindet.

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen