1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF734Cdw
  6. DL-Briefumschläge bedrucken gelingt mir nicht

DL-Briefumschläge bedrucken gelingt mir nicht

Canon i-Sensys MF734Cdw▶ 5/19

Frage zum Canon i-Sensys MF734Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 27,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 046, 046H, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Jetzt hab ich doch wirklich ein Problem mit meinem vielgelobten Canon i-sensys MF734cdw. Seit einigen Tagen versuche ich vergeblich, DL-Umschläge (110x220cm) mit Empfängeranschrift und Absender ordentlich zu bedrucken. Die Daten werden in Word2016 erstellt, wobei die Positionsangaben für Anschrift und Absender ordnungsgemäß dargestellt werden. Gedruckt wird dann aber nur die Empfängeranschrift - und die an einem unpassenden Platz. Z.B. habe ich angegeben- Von Links: 11 cm - gedruckt wird ab 7 cm.

Meine Frage: Kann es evtl. am Druckertreiber von Canon liegen? In der Regel drucke ich nur mit dem UFR II-Treiber, bin aber auch mit PCL + PS nicht erfolgreich gewesen.

Hat jemand einen Tipp für mich? Dann schon mal besten Dank.

Gruß

Walter
Beitrag wurde am 22.02.20, 18:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Walter,

gibt es eine Druckvorschau? Falls ja, wie sieht es da aus? Liegen die Umschläge in der manuellen Zufuhr?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Walter!

Kannst du uns bitte mal ein Beispiel zeigen?

Briefumschlaege werden normalereise hochkant bedruckt. Hast du sowohl in deinem Schreibprogramm als auch im Druckertreiber die richtige Papierausrichtung eingestellt?

Hast du es mal mit einem anderen Schreibprogramm versucht?

Ansonsten koenntest du es auch mal mit dem "oberen" Rand versuchen wenn "links" nicht funktioniert.

Tipp: es gibt neuerdings auch Briefumschlaege mit Sichtfenster ;-)
von
@budze
Hallo Ronny, Druckvorschau gibt es leider keine. Ja, die Umschläge liegen im "Mehrzweckfach" und zwar in Längsrichtung in der Fachmitte. Die Führungen kann man ja passend zusammenschieben.
In Word gibt es schon seit langem die Seriendruckfunktion für Etiketten und auch für Umschläge. Wer will kann zu jedem Brief auch einen Umschlag ausdrucken. Ich habe jahrelang eine uralte MS Officeversion benutzt und vor kurzem auf Office 2016 aufgerüstet. Weil die Druckmöglichkeit für Umschläge da so einfach schien (Word > Sendungen > Umschläge, dann die Vorgaben prüfen ggfs ändern, Daten eingeben, am Drucker fürs Mehrzweckfach "DL Briefumschlag" wählen), wollte ich mir das mühsame Beschriften des Umschlags von Hand ersparen. Leider klappt das nicht so wie erhofft.

@Gast_49468
ich werde nächste Woche mal ein paar Screenshots machen.
Hochkant ist klar, und in Word sind die Einstellungen durch Abbildungen eigentlich selbsterklärend.
Ein anderes Schreibprogramm habe ich nicht.
Mit dem Verschieben der Ränder habe ich viele Versuche gemacht, aber immer mit dem Ergebnis, dass die in WORD richtig angezeigt wurden, aber vom Drucker falsch ausgegeben wurden = Absender wurde nie gedruckt, Empfängeranschrift nicht immer an der vorgesehenen Stelle.
Zum Tipp: Ich hab sogar noch ein paar Festerumschläge, aber ich musste ein Formular versenden, das kein Adressfeld fürs Fenster hatte ;-)
Und ich wollte doch so gern mal testen, ob mein guter Drucker auch DL-Umschläge schafft :-(

Gruß

Walter
von
Hallo Walter,

viel kann man ja nicht falschen machen. Guck dir zur Sicherheit nochmals an, wie du die Umschläge einlegen solltest: oip.manual.canon/...

Kannst du den Umschlag mal statt auf dem Canon an PDF senden lassen? Wie sieht das Ergebnis dann aus? Wenn du unverfängliche Absender/Empfänger eingetragen hast, kannst du das Ergebnis hier auch über die Bild+ Funktion hochladen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das Problem ist gelöst!
Ich habe mich heute morgen dazu durchgerungen, den neuesten Druckertreiber zu installieren. Und das war's!
Vielen Dank für eure Antworten und Ansätze zur Problemlösung.

Noch eine Frage zu Druckertreibern, speziell bei CANON:
Wo kann ich sehen, welcher Treiber aktuell installiert ist? Der Gerätemanager (WIN10Home/64Bit 1909) gibt da nichts her. Auf der Druckertestseite stand: Treiberversion 21.81.0.0
Jetzt habe ich den Treiber V5.401 heruntergeladen und installiert. Auf der Testseite steht aber Treiberversion 6.3.0.0
Verstehen kann ich das nicht - aber der Drucker macht ja jetzt alles, was er kann und soll.

Gruß

Walter
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen