1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG4250
  6. Drucker verwendet keine Tinte mehr

Drucker verwendet keine Tinte mehr

Canon Pixma MG4250▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MG4250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,9 ipm, 5,7 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Mein Drucker hat vor ein paar Tagen entgültig den Geist aufgegeben. Zuerst hatte er unsauber gedruckt (Striche im Dokument) aber jetzt geht gar nix mehr.

Ich habe dann versucht ihn zu reinigen:

Die Druckköpfe, sowie die Kontake and den Patronen und am Drucker waren sauber, ich hab aber trotzdem zur Sicherheit mal mit Isopropanol drübergewischt.

Das Druckergebnis war leider immer noch das gleiche.

Danach habe ich die kleinen Schwämmchen die unter den Druckköpfen im Patronenkorb sitzen ausgewaschen und wieder eingesetzt, sowie hinten das Encoderbändchen vorsichtig gereinigt.

Und seitdem druckt er gar nicht mehr.

Wenn ich was drucken will macht er zwar alle Aktionen durch (das Dokument wird verschickt, der Drucker registriert es und setzt den Druckvorgang ein, ich höre wie sich der Korb mit den Patronen typisch hin- und her bewegt) aber es landet keine Tinte auf dem Papier.

Hat jemand einen Vorschlag woran es liegen könnte? Bin um jede Hilfe dankbar.

LG
von
Hallo,

das sind ja Druckkopf Patronen sind es Original oder "Aufgearbeitet Original Patronen" Nachgefüllte, die Patronen sind von Canon geschützt so das es keine Fremdpatronen gibt.
Mit dem Neukauf hast Du auch einen neuen Druckkopf.

Gruß,
sep
von
Hallo sep!

Es sind aufgearbeitete Patronen, allerdings hatte ich bis jetzt noch nie Probleme damit. Meinst du deswegen streikt der Drucker?

LG
von
Die Patronen haben soviel ich weiß keine Tintenanzeige, dann könnte es auch sein das die Patronen leer sind.......

sep
von
Hallo,

wie bereits gesagt sind das wiederbefüllte Originalpatronen. Im Grunde sind es Einwegpatronen. Dabei hat man nie eine sichere Information über den Status der Düsen und der Schwämme. Mann kann auch nie wissen, ob die Patronen bereits mehrfach nachgefüllt wurden, oder ob der User davor Druckversuche ohne Tinte unternommen hat, so dass die Düsen bereits vorgeschädigt sind. Oder eben, dass die Patronen länger trocken gelegen haben, so dass der Schwamm seine Aufnahmefähigkeit verloren hat.
Dazu kommt noch der Nachteil, dass ohne Füllstandanzeige gedruckt werden muss, so dass die Düsen bereits verbrennen können sobald der Druck streifig wird.
Versuch mal die Patronen zu reklamieren.
Originalpatronen sind gar nicht viel teurer. Da ist man dann auch auf der sicheren Seite, dass Druckkopf und Schwamm neu sind und man Originaltinte erhält und mit einer sicheren Füllstandanzeige arbeiten kann.

Gruß Powdi
von
Die Patronen werden bei mir ganz normal angezeigt und eingetrocknet können sie auch nicht sein. Wenn ich mit einem Wattestäbchen über die Druckköpfe streife kommt Tinte raus.

Aber ich werde mal den Tipp mit den Originalpatronen versuchen, vielleicht funktioniert es ja.

LG
von
Was heißt "normal angezeigt" bei den Aufgearbeiteten muss man doch die Tintenanzeige deaktivieren damit der Drucker die Patronen annimmt......

sep
von
Also das musste ich bei denen noch nie machen. Die werden von Anfang an vom Drucker erkannt und der Status der Füllmenge wurde auch immer angezeigt. Ich hatte damit noch nie Probleme.

LG
von
Wäre das erste mal das die mit Tintenfüllanzeige gibt, für die älteren Patronen gibt (gab) es mal ein Tool um die Patronen, wenn man sie selber nachgefüllt hat wieder auf voll zu stellen.
Bei Amazon findet man zwar Beiträge das die Patronen erkannt werden aber das heißt ja nicht das auch die Tintenanzeige (Verbrauch) angezeigt wird.

Wenn dem so ist, das es aufgearbeitete mit Tintenanzeige sind, würde ich auch so Tippen wie @Powdi schreibt, die Patronen (Schwämme) nehmen beim wiederholten Nachfüllen weniger Tinte auf (eigene Erfahrung) so das die Patrone als voll vom Drucker erkannt wird
aber letztendlich doch weniger Tinte zu Verfügung steht beim Herunterzählen.

sep
Beitrag wurde am 22.02.20, 17:02 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:27
11:32
Unklare Firmware Bezeichnungichbinderpicknicker
11:17
10:10
08:32
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen