1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-5890CN
  6. Drucker fehlt bei Windows 10/64

Drucker fehlt bei Windows 10/64

Brother MFC-5890CN▶ 1/13

Frage zum Brother MFC-5890CN

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100HYBK, LC-1100HYC, LC-1100HYM, LC-1100HYY, LC-1100M, LC-1100Y(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo !

Mein MFC 5890 ist unter „Drucker& Scanner“ nicht mehr vorhanden.
Nach De- und Neuinstallation ist nur Brother PC-Fax aktiv, kein Drucker.
Im Gerätemanager zeitweise mit einem OK vorhanden, dennoch der Hinweis: „….erfordert weitere Installationen.“

Gibt es eine Zahlenkombination für einen Reset o.ä. ?

Schönes Wochenende !
von
Hallo,

hast du die Windows-Standardtreiber installieren lassen, oder das Paket von der Webseite? support.brother.com/...

Das ist wahrscheinlich ein reines Softwareproblem. Am Drucker selbst wirst du nichts machen können.

Hast du den Drucker über USB oder über Ethernet/LAN verbunden?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das hat nichts mit einem Reset zu tun. Hier fehlt wohl der richtige Treiber.
Wie hast du den Brother deinstalliert? Dafür gibr es bei Brother ein Deinstallationstool, das sollte man verwenden, damit auch einige Treiberdateien wirklich entfernt werden und bei der Installation keine Schwierigkeiten machen. Bitte nach der Deinstallation unbedingt den Rechner neustarten.
Dieses Tool findest du hier: www.brother.de/...
genau wie das komplette Treiberpaket für die Neuinstallation.
von
Danke schon mal,

USB lokal ist der Anschluss, De- und Neuinstall vom Brother Support hab ich wiederholt gemacht, mit PC und Laptop.
von
Hallo,

hast du mal das Deinstallationstool verwendet? support.brother.com/...

Führe das doch mal durch. Anschließend den Drucker von USB abstecken und dann das Treiber-Paket installieren. Dort erst bei Aufforderung den USB-Stecker wieder einstecken.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Alles genauso geschehen,

irritiert bin ich dass bei der Neuinstallation stets Windows 8 erscheint, obwohl 10/ 64 bit ausgewählt, scheinbar kein spezielles Windows 10 vorhanden.
von
die meisten Win 8 Treiber sind mit W10 im Prinzip verwendbar, dazu gehört aber, daß eine Überprüfung der Treibersignatur abgeschaltet wird, wenn der Hersteller solche Treiber, meist ältere, nicht mehr mit Microsoft registriert und getestet hat. Dazu macht man dies
wie hier beschrieben
www.deskmodder.de/...
dort ganz einfach der Anleitung unter

'Unsignierte Treiber über die erweiterten Starteinstellungen aktivieren'
folgen und den Treiber installieren.

Es gibt viele weitere, und ganz ähnliche Anleitungen im Internet zum Thema 'Treiber Signatur abschalten' wie hier, die alle das gleiche machen

www.giga.de/...

Der eine mag diese Anleitung, jemand anders eine andere
Beitrag wurde am 14.12.19, 11:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie lang ist denn dein USB-Kabel? Manchmal haben längere Kabel Schwierigkeiten den Drucker zu erkennen und richtig zu installieren. In der Regel sollten USB 2.0 Kabel nicht länger wie 2m sein.
von
Kabel ist OK, ging ja früher alles.

Hatte mittlerweilen Supportkontakt :

Löschen Sie die Brother Ordner von Ihrem Computer
AppData \ Roaming
Control Center Ordner
AppData \ Local \ Temp
Windows \ Temp
Windows \ twain_32

Hab auch noch in der Registry ausgeputzt, jetzt ist der Drucker im Gerätemanager und auch in der Druckerauswahl aber nicht in der Systemsteuerung zu sehen.
Drucken ist zwar jetzt möglich, aber weil er im Druckerordner noch fehlt, kann ich keinen Standarddrucker festlegen.
von
Wie gesagt manchmal macht ein zu langes USB-Kabel nur bei der Installation Probleme, tausche das mal einfach. Ich hab da schon die komischsten Fehler gesehen. Auch wenn es sonst funktioniert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen