1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 3831
  6. Schwarzdruck beeinträchtigt

Schwarzdruck beeinträchtigt

HP Officejet 3831▶ 8/20

Frage zum HP Officejet 3831

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,5 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), ohne Kassette, Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 302, 302XL, geeignet für "Instant Ink", 2015er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, Gemeinde!
Nach dem Wechsel von Canon zu HP war ich anfangs begeistert.
Jetzt habe fast die gleichen Probleme wieder. Nach dem Wiederbefüllen mit Tinte der Marke InkTec wird die Farbe schwarz fehlerhaft gedruckt(trotz mehrfacher Druckkopfreinigung).
Der Drucker zeigt nach der Wartung an, dass keine Originalpatronen verwendet werden.
Wer hat eine Lösung (ausser Originalpatronen)?
Bin auf Antworten gespannt!
von
Hallo,

im Grunde genommen sind es ja Einweg-Druckkopfpatronen. Auch wenn man sie ein paar mal nachfüllen kann, irgendwann ist Schluss. Wenn die Patronen fast leer gedruckt werden, kann der Schwamm so austrocknen, dass er keine Tinte mehr aufnehmen kann.
Du kannst versuchen die Patronen mit der Düsenplatte in ein Wasserbad zu stellen.(wenige Millimeter) Ansonsten hast Du ja den Vorteil, dass mit der Anschaffung einer neuen Druckkopfpatrone alles wieder gut ist.
Hast Du mal über HP Instant Ink nachgedacht?
instantink.hpconnected.com/...

Gruß Powdi
von
Hi Powdi!
Ich hab mir nicht ne Menge Nachfülltinte bestellt, um andauernd neue Patronen zu kaufen.
Es sind übrigens origal Patronen, die nach dem Befüllen bemängelt werden...
Ausgetrocknet können die Patronen nicht sein, da der Drucker permanent benutzt wird.
Kann es sein , dass HP nach einer bestimmten Nutzungsdauer einer Patrone den Tintenfluß
stört?
von
Hallo,

wie hofft hast du denn die Patronen widerbefüllt? Wie @Powdi schon gesagt hat. Die Patronen sind dafür konzipiert, dass man diese nur einmal verwendet.

Die Düsen halten zwar auch länger, aber wenn die Düsen "ausgebrannt" sind, dann ist das unwiderruflich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe die Patronen 2x wiederbefüllt.
Vielleicht sollte ich mir XXL Patronen besorgen?
von
Hallo,

das sind die gleichen Düsen. Wichtig ist, dass du befüllst, bevor es Düsenausfälle gibt. Das leer laufen macht die Düsen deutlich schneller defekt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das dumme ist nur, dass der Füllstand nach dem 1. Befüllen nicht mehr angezeigt wird...
Ich werde es mal mit neuen XXL Patronen versuchen. Euch allen schönen Dank und tschüß bis zum nächsten Problem!
Gruß Udo
von
Lieber Udo!
Es koennte daran liegen, dass du weiterhin dieselbe Tinte verwendest. Bei InkTec ist offensichtlich die pigmentierte Textschwarztinte etwas zu dickfluessig. Man koennte sie beispielsweise mit etwa 5% Fotoschwarz verduennen oder du nimmst gleich die farbstoffbasierte Fotoschwarztinte.

Mittlerweile bekommt man fuer nur fuenf Euronen aber auch schon eine Flasche mit Canon-Originaltinte. Siehe Canon GI-590BK (ab 5 €)
von
Ich habe noch pigmentierte Nachfülltinte für Canon von
Sudhaus. Ist die auch zu gebrauchen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
17:29
17:10
17:02
17:01
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 97,00 €1 Canon Pixma TS7750i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen