1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Mx885 zurücksetzen

Canon Mx885 zurücksetzen

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Wie kann man beim Canon MX885 komplett zurücksetzen? Hab nach tuhl teim.de Anleitung probiert ,hab’s net hin bekommen.
Ich hab den Fehler b200 gekriegt. Hab den Druckkopf gereinigt.will den wieder einsetzen.
Kann mir bitte jemand helfen?
von
Hallo,

die Fehlermeldung B200 bedeutet einen Elektronikdefekt des Druckkopfs und manchmal auch incl. der Hauptelektronik des Druckers. Daran lässt sich nichts zurücksetzten, Reinigungen helfen da auch nichts mehr.

Gruß Powdi
von
Hallo Powdi danke für den schnellen Antwort.
Ich hab letzte Woche den Druckkopf gereinigt und hat wieder gedruckt. Dann kam nach einer Woche wieder der Fehler .Gestern habe ich nochmal gereinigt Heute morgen hab ich den Druckkopf wieder eingesetzt und ein düsentest gemacht,einwandfrei gedruckt. Dann kam wieder der Fehler. Muss man nicht wegen den Fehler zurücksetzen?
Wie kann ich testen ob die Hauptelektronik okay ist?
Hab noch ein neuen Druckkopf hier. Wollt mit dem alten Druckkopf nochmal ausprobieren,dann den neuen installieren.
Beitrag wurde am 24.09.19, 17:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn Du den Drucker ohne Druckkopf einschaltest, kommt dann eine Meldung, dass der Druckkopf fehlt, oder nicht korrekt eingesetzt ist? Das würde dann auf ein Hinweis auf eine intakte Hauptplatine sein. Eine 100%ige Sicherheit gibt es aber nicht.

Durch Abkleben bestimmter Kontakte des Kopfes kannst Du feststellen, welcher Bereich defekt ist. Wenn die Kontakte für die Farben abgeklebt werden und dann dauerhaft keine Fehlermeldung mehr kommt, ist dieser Bereich defekt. Ebenso beim Abkleben der Kontakte für das Textschwarz. Am angehängten Bild kannst Du dich orientieren, welche Kontakte abzukleben sind.
von
Hast Du den Düsentest, den Du nach der Reinigung gemacht hast noch? Dann diesen bitte mal hier hochladen.
von
Guten Morgen Powdi. Hier der düsentest.
von
Hallo Ali_G86,

der Düsentest scheint in Ordnung zu sein. Alle Düsen sind frei und bringen die Tinte aufs Papier. Aber warum danach dann der Fehler B200? Alles weitere wäre Spekulation. Vielleicht sind die Tintenkanäle im Kopf durch Ablagerungen noch verengt, so dass es durch einen unzureichenden Tintenfluss zu Überhitzungen kommt, die der Temperatursensor dann weitergibt. Wie lange lässt Du den Druckkopf im Wasserbad stehen? Das kann man auch mal bis zu mehreren Tagen durchführen, bis das Wasser nach einem Wechsel völlig klar ist.
Einen Reset gibt es zur Behebung des B200 allerdings nicht. Es gibt nur einen Reset zum Zurücksetzten des Resttintenzählers, aber das würde dann durch einen anderen Fehlercode angezeigt werden.

Gruß Powdi
von
Hallo Powdi
Ich mach es bei der Arbeit so ungefähr 6 bis 7 std. Danach blase ich es mit Pressluft den Restliche Farben raus.
Ich mach das nächstes mal so wie du es vorschlägst. Bringt Ultraschall was?
Wenn ich neuen Druckkopf einsetzen sollte, muss ich da auf was Achten?
von
Pressluft und Ultraschall würde ich auf keinen Fall anwenden. Das ist viel zu brachial für die filigranen Düsen. Einfach nur Wasser und viel Zeit investieren. Dabei das Wasser öfter mal wechseln.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen