1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart 3310
  6. Nach Reset falsche Farben

Nach Reset falsche Farben

HP Photosmart 3310Alt

Frage zum HP Photosmart 3310

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Display (9,1 cm), kompatibel mit 363, 363XL, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi!

Habe einen HP Photosmart 3310
Beim Drucken haben Farben gefehlt, Druckkopf reinigen brachte nur mäßigen Erfolg.

Also habe ich mich entschieden einen Reset zu machen, die Methode mit gleichzeitig drücken von OK, Abbrechen, Schwarz, Farbe. Gedrückt gehalten, das Herunterfahren hat lange gedauert. Nach dem ich ihn wieder eingeschaltet habe, stand irgendetwas von NWM Reset und dann hat er nach der Region und der Sprache gefragt, ich habe beides auf Deutschland eingestellt und dann hat er sehr oft gepumpt, Patronen waren fast leer.
Und bei einem Selbsttestbericht hat Schwarz geschmiert wie blöd und die Farben sind vertauscht.
Da die Patronen schon abgelaufen sind kam dann aber die Warnung, dass die Patronen abgelaufen sind und die Symbole und die sind vertauscht gegenüber Patronenwagen, das war vor dem Reset nicht so.
Und zwar:
Original vor dem Reset:
Schwarz, Gelb, Hell Cyan, Cyan, Hell Magenta, Magenta

Nach Reset:
Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb, Hell Cyan, Hell Magenta

Wie tausche ich das wieder richtig?
Muss ich nach einem Reset etwas anderes bei Region auswählen?
Oder geht es auch im Service Menü, ohne wieder die Patronen leer zu pumpen?
von
Hallo,

das habe ich noch nicht gehört, höchstens das sich mit der Patronen Kennzeichnung etwas geändert hat DC-Forum "Änderung der Ländereinstellung"

Gruß,
sep
von
Ja, aber das gleiche Problem hatte ich auch bei einem Photosmart C7180

Jedenfalls bei einem Selbsttestbericht ist neben Schwarz nicht Gelb wie es sein sollte, sondern irgendetwas undefinierbares, obwohl Gelb dran steht, also alle Farben sind verfälscht, im Patronenwagen sind die richtig eingelegt, wie vor dem Reset.
von
Das sollte so passen. Wenn da mal Patronen falsch eingesteckt waren, oder wenn es bei überalterten Patronen zu Farbverschiebungen gekommen sein sollte, wird es etwas dauern bis die richtigen Farben neuer Patronen zu den Düsen gelangen kann. Der Inhalt der Schlauchzuführung muss erst wieder durch die nachfließende Tinte ausgetauscht werden.

Mit einer anderen Sprachauswahl dürfte das nichts zu tun haben.
von
Hallo,

also die (Original)-Patronen sind ja mechanisch codiert - die kann man nicht falsch einsetzen. Das ganze System ist ja hier doch etwas komplexer mit Tintenrückführung. Wenn da irgendwas undicht geworden ist (vielleicht auch besonders durch die Neuinitialisierung), dann sieht das wohl nicht so gut aus.

Zu diesem System gibt es wohl mittlerweile keine große Expertise mehr. Viele sind schon seit langer Zeit defekt, man hört hier aber auch noch von laufenden Systemen...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,
ich weiß selbst nicht, wie das genau funktioniert. Aber es gibt auch hier sicherlich ein Resttintentank. Was und wie viel Tinte da genau zurückgeführt wird, keine Ahnung ;-)

Die Idee war nett, aber imo zu komplex und die Druckqualität auch einfach viel zu schlecht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Am ja also, ich verwende da Patronen mit Auto Reset Chip und fülle die nach weil die originalen zu teuer sind, aber das tut jetzt nicht so sehr viel zur Sache. Ich habe ein geringes Druckvolumen, die Farben haben vor dem Reset halbmäßig noch gepasst aber nach dem reset komplett falsch. Und deswegen auch die Frage, weil vielleicht habe ich eine US Version.

Sind in der US Version die Patronen gleich angeordnet wie in der Deutschen Version?
Das war die Frage wegen der Region.
Sprache ist eine andere Sache.
von
Sieh dir mal das Bild von Powdi in Antwort 3 an das müsste auch die US Version sein kann mir auch nicht vorstellen das dafür eine andere Patronen Anordnung gibt.
support.hp.com/...
von
Hi!

Also doch die Tinte die er zu viel gepumpt hat ist irgendwo im Gerät.

Heute wollte ich einen normalen Text drucken schwarz mit blauen links.

Das ging, aber die Zeilen waren nur zur Hälfte.

Danach habe ich gedacht ich mache Druckköpfe ausrichten, wenn ich dann auf aurichten klicke schmeißt er 2 Blätter raus und im Display steht Zur Kalibrierung weißes Normalpapier einlegen, OK drücken, wenn bereit. Drücke ich dann auf ok, schmeißt er wieder 2 Blätter raus, wobei ein blauer eine Art Abriebstreifen an der Seite der ausgeworfenen Blätter ist und auf dem Display steht Ausrichtung fehlgeschlagen Informationen in Gerätedokumentation.

Ich denke mal der Sensor, oder mehr ist verschmutzt mit Tinte.

Wie reinige ich den? Ich habe noch etwas Cramolin, aber wie komme ich dort dran, an den Sensor?
von
Kannst Du mal einen Düsentest machen, wenn die Zeilen nur zur Hälfte gehen könnten da Düsen ausgefallen sein, normalerweise lässt sich dann auch nichts ausrichten.....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen