1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark MS811dn
  6. Guter Fremdtoner für den MS811?

Guter Fremdtoner für den MS811?

Lexmark MS811dn▶ 12/19

Frage zum Lexmark MS811dn

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 60,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (650 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 520XA, 520Z, 520ZA, 522, 522H, 522X, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin moin werte Foristen,

in einem Anfall von Wahnsinn habe ich spontan einen gut abgehangenen Lexmark MS811dn erworben, eBay Kleinanzeigen, war recht billig, ohne Toner. Die Original-Toner für das Ding kosten allerdings ein Schweinegeld wie ich (im Nachhinein) feststellen musste. Jetzt weiss ich auch weshalb der Drucker so billig war, aber gut, hätte ich vorher googlen sollen, klar.

Egal, nun steht der Bootsanker jedenfalls mal hier und ich wollte von der Community gerne wissen welche von den drölfundsiebzig auf eBay oder Amazon angebotenen Alternativtonern denn brauchbar sind. Hat jemand so nen Lexmark und verwendet vielleicht einen, den er empfehlen kann? Ich blick da nicht durch, nach den Beschreibungen sind die ja alle super aber in der Praxis? Jedenfalls würde ich mich über Tips freuen.

Vielen Dank & Gruss, Kai.
von
Der Toner ist gar nicht so teuer, wenn man die Reichweite berücksichtigt. Siehe auch: Lexmark MS811dn es gibt auch Kartusche mit nur 6000 Seite Reichweite für ca. 120 Euro. Die für 550 Euro haben eine Reichweite von nur 45000 Seiten ;-)

Aber nun man kann durchaus Alternativtoner verwenden, man sollte aber auf Rebuildtoner achten da hier die Verschleissteile ersetzt bzw. geprüft wurden. Man sollte dann noch au Toner europäischer Hersteller achten. Die haben meist einen besseren Qualitätsstandard.
S/W-Geräte sind da weniger empfindlich als Farblaser.
von
Hi Kai,

bitte kontrolliere vor dem Kauf von Refil bzw. Rebuild-Toner die Firmware des Geräts.

Ab der Firmware 7.1 akzeptieren die Geräte keinen Zubehör-Toner mehr, sondern nur originale Lexmark Toner. Dann wäre hier erste in Firmware-Downgrade fällig.

Die Firmware-Version siehst du beim Starten des Druckers oben links im Display. Da sollte sowas stehen wie „LW41.xxxxxxx“

Gruß Neo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:00
17:43
16:47
15:07
14:37
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 74,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen