1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Brother MFC-J6910DW
  5. Farbdruck zu teuer

Farbdruck zu teuer

Brother MFC-J6910DW▶ 2/14

Über den Brother MFC-J6910DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF, 2 Zuführungen (500 Blatt) + Fotofach, Touch-Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, LC-1280XLBK, LC-1280XLC, LC-1280XLM, LC-1280XLY, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Prinzipiell bin ich mit dem Drucker ganz zufrieden. Das Scantempo und die Scanqualität bei Dokumenten ist sehr gut. Die Scanqualität bei Fotos (Abzüge) ist nicht so berauschend (dafür aber verrauscht). Bei A4 Seiten, die auf DIN lang Format gefaltet waren, hat der ADF häufig Probleme und zieht sie schief ein, wenn man die Seiten nicht von Hand flach drückt. Die mitgelieferte Software ist bestenfalls als durchschnittlich zu bezeichnen. Der Platzbedarf ist gigantisch und erfordert ggf. die Anschaffung eines separaten Druckertischs.

Die extrem hohen Druckkosten beim Farbdruck sind allerdings inakzeptabel. Deshalb habe ich mir noch einen A4 Farblaser gekauft.

Da ich den Drucker aber hauptsächlich wegen der Scanoptionen für Dokumente und technische Zeichnungen (Duplex ADF für A3 brauche ich nicht) gekauft habe und zudem als Restposten sehr günstig erstanden habe, kann ich im Großen und Ganzen damit leben.

Eine Empfehlung würde ich vom geplanten Einsatzzweck abhängig machen, uneingeschränkt würde ich ihn nicht empfehlen.
Beitrag wurde am 01.04.19, 17:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Und da soll ein Farblaserdrucker mit Originaltoner billiger sein?

Man sollte im Zweifelsfall immer nur die grossen XL-Tintenpatronen LC-1280 verwenden, da in den kleinen Tintenpatronen aus der LC-1240 Baureihe nur sehr wenig Tinte enthalten ist.
von
Mein Kyocera Ecosys P5021cdw ist in der Tat beim A4 Farbdruck günstiger als der Brother MFC-J6910DW. Das hängt auch damit zusammen, dass ich günstigeres Papier nehmen kann und darauf - zumindest beim farbigen Briefkopf und bei Grafiken (Diagrammen, etc.) - ein besseres Druckergebnis (Farbdeckung, Brillianz) als mit dem Brother bekomme. Fotodruck kommt bei mir so gut wie nie vor - wenn doch, ziehe ich natürlich den Tintenstrahldruck auf Glossy-Papier vor. Ein weiterer Vorteil ist, kein gewelltes Papier mehr bei höherem Farbauftrag zu haben. Außerdem ist der Brother mittlerweile auch in die Jahre gekommen und zieht gerne mal Streifen beim normalen Farbdruck - interessanterweise jedoch nicht beim hochwertigen Fotodruck. (Hochwertig im "normalen" Sinne - mit einem richtigen Fotodrucker mit mehr als 4 Farben kann er natürlich nicht mithalten.)

Ich bin mit dieser dualen Lösung durchaus zufrieden und habe (rein subjektiv) für meine Zwecke gewissermaßen "the best of both worlds". Die Option, A3 drucken zu können, wenn es notwendig ist, schätze ich auch durchaus. In dem Fall kommt es dann auch nicht so sehr auf die Druckkosten an, sondern darauf, überhaupt die Möglichkeit zu haben.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:26
10:10
09:40
08:08
23:44
12:55
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen