1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C3100
  6. Papier ab 200g /m2 bedrucken

Papier ab 200g /m2 bedrucken

Oki C3100Alt

Frage zum Oki C3100

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 42126641, 42126642, 42126643, 42126644, 42158712, 42625503, 42804513, 42804514, 42804515, 42804516(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an Alle,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Farblaserdrucker zuzulegen. Da ich aber sehr oft Papier mit mehr als 200g/m2 bedrucke, bin ich im Moment etwas iritiert. Abgesehen vom Oki 3100 welcher Medien bis zu 203g/m2 bedrucken kann, hört bei den meisten anderen Farblasern der unteren Preisklasse bei 163g/m2 der Spass auf.
Da der Farblaser aber als Alternative zu meinem Tintenspritzer dienen soll und ich gerne auch Fotos, Visitenkarten etc. damit herstellen will, würden mich eure Erfahrungen interessieren.
Also sind die Werte der Druckerhersteller eher graue Theorie, oder schaffen die Laserdrucker wirklich nur Papier bis zu 163g/m2.

Danke für eure hoffentlich zahlreichen Antworten.

Ciao Monaco
Beitrag wurde am 20.02.05, 10:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Hall Monaco

Meiner meinung und erfahrung nach ist es ein riesenunterschied, ob mehr als 200g-Papier die ersten 5000 seiten geht oder obs danach auch noch ohne ständigen papierstau funktioniert.
200 g geht ja auch nur vom mehrzweckeinzug. Papier mit perforationen sind noch mal eine andere geschichte. hatte deswegen schonmal defekte drums nach 6000 seiten oki 9500.

Gruss
Martin
von
Hallo Martin,

erst mal danke für deine schnelle Reaktion. Nun Papier mit perforationen kommt eh nicht in Frage. Ich finde Visitenkarten die damit gemacht werden, recht Amateurhaft und mal abgesehen davon ist das Papier unverschämt teuer.

Mich stört es auch nicht, wenn ich das schwere Papier evtl. einzeln über den Mehrzweckeinzug einlegen muss, besser wie im Moment da ich bei meinen Tintenspritzer ja zunächst das normale Papier raus nehmen muß um dann evtl. ein Foto auf dickem Papier auszudrucken.

Wichtig ist mir halt nur, welcher Farblaser um unterern Preisbereich können mit Papier über 200 g/m2 arbeiten.

Leibe Grüße

Monaco
von
Der Lexmark C510 und C510n können bis 210g. Die Druckqualität soll auch recht gut sein.

Da läuft auch immoment ein "Cash-Back" Programm bei Lexmark für gewerbliche Kunden (Gewerbeanmeldung reicht) und man bekommt 50% vom Kaufpreis wieder.

Den Lexmark C510 gibts immoment ab 470 € (geizhals.at) mit Porto wirds dann ca. 500 € sein. Die 50% Rückzahlung bezieht sich auf die Netto UVP und beträgt immoment 258 €.

Unterm Strich bekommt man den C510 also für ca. 240. Wenn man den Drucker z. B. bei Mindfactory in Wilhelmshaven abholt und sich das Porto spart sind es sogar nur ca. 210 €.

Die Anmeldung eines (nebenberuflichen) Gewerbes ist schnell gemacht und kostet nur ein paar Euro gebühren... Erhöht natürlich den Steuererklärungsaufwand ein bißchen aber so ein Gewerbe kann auch anderswo ab und zu nützlich sein.

Gruß W
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:56
22:43
22:24
20:55
20:18
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen