1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 7000 E809a
  6. Druckwagen blockiert??

Druckwagen blockiert??

HP Officejet 7000 E809a▶ 7/13

Frage zum HP Officejet 7000 E809a

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 8,0 ipm, 7,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 920, 920XL, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe einen gebrauchten HP 7000 Wide Format geschenkt bekommen. Als das Gerät vor einiger Zeit ausgeschaltet wurde, hat es wohl noch gedruckt. Ich wollte das Gerät nun in Betrieb nehmen. Leider bekomme ich angezeigt, daß der Druckwagen blockiert ist. Die Power und die Papier- LED blinken. Ich habe das Gerät geöffnet und mal alles augenscheinlich kontrolliert. Der Druckwagen ist leichgängig und nach dem Einschalten führt das Gerät auch einen Selbsttest aus. Der Druckwagen fährt hin und her. Dann kommt allerdings ein eher (ich sage mal) quietschendes Geräusch. Als wolle der Drucker noch etwas tun und kann nicht. Dann kommt wieder die Fehlermeldung.
Ich habe ein Servicemanual oder einen Lösungsansatz im Netz gesucht. Leider ohne Erfolg.
Hat jemand einen Vorschlag? (Außer das Gerät zu entsorgen).

Vielen Dank und Gruß
von
Hallo
sieh mal ob hinter dem Druckkopfschlitten so ein Transparentes Band (Encoderband) sich befindet daran erkennt der Drucker wo sich der Druckkopf gerade befindet, das kann man wenn mal vorsichtig sauber machen.....

Gruß,
sep
von
Hallo,
ich habe das Band gereinigt. Es war extrem verschmutzt. Der Drucker macht schon mal mehr beim Selbsttest. Allerdings kommt immer noch die Fehlermeldung mit blockierten Druckwagen. Dieser ist jetzt in Endposition und bewegt sich nicht mehr. Er lässt sich auch nicht mehr von Hand hin- und her bewegen. ????
von
Auch nicht wenn Du den Drucker einschaltest, dann schnell den Netzstecker ziehen......
Das er jetzt in der Parkposition steht (Verriegelt) ist ja normalerweise richtig, vielleicht das da ein Sensor nicht erkennt, wenn der Druckkopf frei ist und so die Blockiermeldung kommt.........
von
Nein,
jetzt ist der Druckwagen in der Endposition verklemmt. Wenn ich ihn einschalte und die Einschaltprozedur laufen soll, knarzt es nur und die Störung kommt direkt.
von
Ja da wird es wohl in der Mechanik ein Problem geben ohne den Drucker mal zu öffnen wird man da so nicht viel machen können.
Beitrag wurde am 05.02.19, 20:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Irgendwie komisch. Jetzt habe ich den seitlichen Deckel entfernt und den Wagen entriegelt. Dann in die Mitte geschoben und Spannung dran. Er macht Prozedur ganz normal. So scheint es. Dann fährt er in Startposition und dann bringt er den Fehler.
Ich habe fast den Verdacht, daß durch das lange Stillstehen des Druckers die Mechanik "lahm" geworden ist. Als ob sich irgendwo ein Tropfen Fett "verklemmt" hat.
EDIT: Ich habe ein gebrochenes Zahnrad gefunden!! Seitlich an der Mechanik, die den "Patronenverschluss" bewegt. Ich werde es mal kleben und einen neuen Versuch starten.
Beitrag wurde am 05.02.19, 21:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Es handelt sich um das Teil c9101-40108 von HP. Dort sitzt ein Zahnrad mit 15 Zähnen drin. Nach der Eingabe der Teilenummer kam ich nun auf eine HP- Seite auf der steht, man solle bei Problemen das Zahnrad kontrollieren. Scheinbar eine "Sollbruchstelle".

h30434.www3.hp.com/...

Unter dem Punkt Troubleshooting
von
Würde ich dann aber mit einem Sekundenkleber oder Zweikomponentenkleber versuchen.
von
Ich habe das Zahnrad mehrfach geklebt. Leider ohne Erfolg. Sobald ich das Teil auf die Achse stecke, bricht es wieder auseinander. Jetzt bin ich ratlos. Ich habe leider bisher kein solches Zahnrad gefunden.
von
Mit was hast Du den geklebt, kann man nicht innen etwas Material abtragen so das es nicht so Stramm auf der Achse sitzt.....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen