1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Expression Premium XP-7100
  5. Epson XP-7100 + Zubehör Patronen

Epson XP-7100 + Zubehör Patronen

Epson Expression Premium XP-7100

Frage zum Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 15,8 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 33, 33XL, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

gibt es für den Epson XP-7100 vernünftige Tintenpatronen aus dem Zubehör, die eine vernünftige Qualität liefern, ordnungsgemäß funktionieren (z.B. auch den Füllstand anzeigen) und den Drucker nicht lahmlegen?

Was könnt ihr empfehlen?

Gruß
von
Guten Morgen,

diese Patronen gibt es ja für viele Drucker bereits seit 2015 im Epson Expression Premium XP-530, XP-540, XP-630, XP-635, XP-640, XP-645, XP-7100, XP-830, XP-900.

Im Grunde geht es jetzt nur darum, ob die neuere und aktuelle Firmware des XP-7100 diese auch erkennt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei diversen Drittanbieterseiten ist der Drucker bei den entsprechenden Patronen zumindest mal immer gelistet... ob das aber auch gleich bedeutet, dass der XP-7100 damit arbeiten kann?

Gibt es da eine Seite/einen Anbieter bzw. Hersteller, der besonders empfehlenswert ist?
von
Hallo,
das bedeutet zumindest, dass der Händler dafür verantwortlich ist. Um ärger zu vermeiden sollte man explizit danach fragen, wen nur von den 33/33XL-Patronen gesprochen wird.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich hole den Thread mal nach oben weil ich aktuell ebenso auf der Suche nach Fill-In Patronen und gescheiter Tinte für den XP-7100.
Bis Januar gab es hier ja anscheinend noch keinerlei Erfahrungswerte. Gibt es den mittlerweile neue Erkenntnisse bezüglich brauchbarer Fill-In´s + Tinte oder Zubehörpatronen für den XP-7100?
von
Habe Quickfill Epson 33 Tintenpatronen für den XP-7100, habe noch die 1. Füllung, soweit gibt es noch keine Probleme. Ausser das bei der Installation, angezeigt wurde, das es keine Orginalpatronen sind, dies kann man jedoch ignorieren.
von
Hallo zusammen,

ich hole den Thread mal nach oben. Auch ich suche nach gescheiten Alternativtinten für meinen XP-7100. Oft ist zu lesen, dass in den kompatiblen Fertigpatronen nur die günstigste (=schlechte?) Tinte zum Einsatz käme. Sind damit die Ausdrucke mit pigmentierter Schwarztinte weniger satt und schmierresistent als mit der Epson Originaltinte? Gibt es fertige Patronen, die empfohlen werden können?

Welches Refill-Set würdet ihr Alternativ empfehlen (Leer-Patronen + Tinte). Gibt es eine Kombination die gut funktioniert? Ist das Befüllen wirklich so einfach, wie oft behauptet wird? Muss man auf etwas besonderes achten?

Ich habe mich hier im Forum zu beiden Fragen vorab versucht schlau zu lesen. Aber so richtig klar ist mir die Sache noch nicht.

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe und liebe Grüße!
von
Hallo DruckerUser1,

eine Empfehlung kann ich Dir nicht geben, aber ein paar, hoffentlich richtige, Infos.
Die Epson Pigment-Tinte ist wohl unter den wisch-festesten auf dem Markt, wenn nicht die wisch-festeste.
Bei preiswerten Ersatztinten und -patronen, kommt wohl oft gar keine Pigment-Tinte zum Einsatz sondern in ALLEN Patronen nur gefärbtes Wasser (preiswerte Dye-Tinte).
Bei den gehobenen Tintenherstellern kommt zwar dann schon Pigment-Tinte und auch bessere Dye-Tinte zum Einsatz, aber auch diese erreichen fast nie ganz die Lichbeständigkeit und Wischfestigkeit wie die Originaltinten.
Mit den Flaschentinten von Epson für ET-Drucker, die wesentlich preiswerter als die Patronen sind, gibt es zum Teil auch ganz gute Ergebnisse, wenn man damit Patronen nachfüllt. Das ist aber zwischen den verschiedenen Flaschentinten auch schon wieder unterschiedlich. Man sollte da dann schon die richtige auswählen. Darüber wurde aber hier im DC meine ich schon häufiger diskutiert bzw. berichtet.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

vielen Dank für Deine Antwort. Eben wie Du schreibst, sind mir pigmentierte Tinte und in diesem Zusammenhang Deckkraft, ein tiefes Schwarz beim Text und die Wischfestigkeit sehr wichtig. Die Suchfunktion im Forum liefert sehr viele Ergebnisse. Hast Du eine Stichwortkombination als Tipp wo ich Einträge zum Nachlesen finde. Wenn schon selbst die Originalherstellertinten unterschiedliche Ergebnisse liefern, kann der unbedarfte Kunde ja nicht mehr durchblicken - auch wenn der Hersteller sich das bei uns anders vorstellt :) Bei meinem Druckaufkommen sind die Originalpatronen jedoch einfach viel zu teuer.

Viele Grüße
DruckerUser
von
Hallo DruckerUser,

zum Teil gibt es schon etwas zum Nachfüllen. Versuch mal

XP-7100, Epson Tinte 105, 106 refill

Die 105 / 106 sind meine ich die Tinten, mit den besten Werten und sind eigentlich für Tankdrucker, die aber den gleichen Druckkopf haben sollen. Nicht alle Tankdrucker von Epson nutzen die gleichen Tinten.
Genaues kann ich aber nicht sagen, da ich das nur nebenbei mitlese und maximal mal (ur)altee Tintenstrahler nutze. Mehr reinigen als nutzen ;)

z.B.
DC-Forum "Epson Expression XP-7100 oder Canon TR8550 Haltbarkeit"

DC-Forum "EPSON 1500W und Refill"

Die kamen schon beim Eingeben von xp-7100 106 in die Suche. Spiel mal mit den Begriffen ein wenig rum in der Suche, evtl. Haltbarkeit noch dazu?

Ede-Lingen hat dazu auch schon mehrfach geschrieben. Ich glaube er auch schon öfter verschieden Tinten getestet und das Verhalten in der Sonne etc. verglichen. Der hat in einigen Jahren auch eine ganze Reihe von Tinten getestet, in die Sonne gehängt etc.
Da waren dann auch Tinten dabei, da konnte man übertrieben gesagt beim Ausbleichen zusehen.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und die damit verbundene Mühe.
Dann werde ich mich mal ans Lesen machen. Das Thema scheint ja noch komplizierter zu sein, als ich befürchtet hatte :D

Viele Grüße
DruckerUser
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:47
15:20
14:40
11:44
10:10
Artikel
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 160,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 259,00 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen