1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9142CDN
  6. Bekomme Fehlermeldung Trommel nicht weg

Bekomme Fehlermeldung Trommel nicht weg

Brother MFC-9142CDN

Frage zum Brother MFC-9142CDN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

bekomme die Fehlermeldung Trommel (Grüner Schieber hin und her) nicht weg. Habe dies mehrfach gemacht. Neue Trommel Kasetten eingesetzt und neue Toner Patronen, sowie Trommel Zähler zurückgesetzt.

Nichts hilft, hat jemand eine Idee?

Vielen Dank
von
Wie genau lautet jetzt die Fehlermeldung und hat sich die Meldung nach dem Umbau geaendert?

Du hast neuen Toner und neue Bildtrommeln eingebaut?

Neu oder gebraucht oder kompatibel?
von
Gallo Gast
Prüfe mal noch die Kontakte auf der rechten Seite, wenn die Toner/Trommel'n draussen sind. Diese sollten sauber sein und "Federn" (rein/raus drücken).
Wenn du wirklich die Trommeln durch neue ersetzt hast, so denke ich dass die Hochspannungsplatine auf der rechten Seite des Gerätes defekt ist.
Ab wann trat denn der Fehler "Trommel!" auf?
Gruss
von
Model Brother MFC 9142

Bei mir ist auch der Fehler alle 4 Trommel streiken !
Schieber mehrmals hin und her geschoben !
An der Rechten seite Kontakte überprüft !
Trommel auf 100% zurückgesetzt !
Gerät auch zurückgesetzt !

Immer noch der Fehler !?!?

Habe noch Garantie drauf !

Werde aber übermorgen das gleiche Model gebraucht mit 250 Seitenzähler zulegen
da kann ich die Verbauchteile hin und her tauschen ,mal sehen ob es hilft
von
Bekomme auch den Trommelfehler nicht weg.
Ich soll immer von allen Farben den grünen Schieber betätigen. Hab ich jetzt schon zig Mal gemacht - ohne Erfolg. Wenn das die Hochspannungsplatine ist, lohnt sich die Reparatur dann überhaupt noch? Hab grad mal 7200 Seiten gedruckt.
von
Im Servicemanual des Vorgängermodells finden sich mögliche Probleme und Lösungen, die die Fehlermeldung "Drum! Slide the Green tab on Drum Unit." verursachen könnten:
www.manualslib.com/...

- Koronadraht verschmutzt -> reinigen
- Trommeleinheit schief eingesetzt, kein Kontakt -> richten
- Trommeleinheitskontakte verschmutzt -> Kontakte im Gehäuse und an der Trommel reinigen
- Trommel verschmutzt -> reinigen
- Trommel defekt -> austauschen
- Kontakte an der Hochspannungsversorgungsplatine verschmutzt -> reinigen
- Hochspannungsversorgungsplatine defekt -> austauschen
- Hauptplatine defekt -> austauschen


Bei diesem Drucker wird das sicherlich ähnlich sein. Ob sich eine Reparatur lohnt? Kommt darauf an, ob nur eine Kleinigkeit defekt ist oder etwas größeres, wie teuer das Ersatzteil ist, und wie aufwendig der Austausch ist.

So eine High Voltage Power Supply-Platine scheint so Pi*Daumen für Brother-Geräte 30-50 Dollar bei Ebay zu kosten.
Beitrag wurde am 30.04.20, 19:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Zeitaufwand zur Demontage der HVPS-Platine beläuft sich laut des obigen Servicemanuals (Seite 3-26) auf 95 Sekunden, wenn ich das richtig verstehe:
- Rechte Wandverkleidung abschrauben (30 Sek)
- Flachbandkabel und HVPS abschrauben (65 Sek).

Wiederum nehme ich an, dass das bei diesem Drucker irgendwie ähnlich sein wird.
von
Lösung zum grünen Schieber-Problem
Ich hatte das gleiche Problem, nachdem ich zwei / drei mal den manuellen Papiereinzug benutzt habe.
Das kam mir komisch vor, das ausgerechnet danach die Trommeln kaputt sein sollten.
Hab alle Lösungen hier probiert aber, nix hat wirklich geholfen.
Dann hab ich mich selbst auf die Recherche begeben und die Lösung für das Problem gefunden.
a.) Trommel "gelb", herausziehen
b.) Dann Toner aus der Trommel nehmen
c.) Neben an jeder Tonerkassette gibt es einen Plastik-Kopf der die jeweilige Farbe anzeigt
Dieser ist mit zwei kleinen Schrauben an der Seite befestigt
d.) Diesen Plastikkopf locker aufschrauben (aber nicht abnehmen)
e.) Darunter befindet sich ein schwarzes Rädchen, das kann man jetzt vorsichtig drehen
f.) Dieses Rädchen jetzt soweit drehen, bis der Höcker komplett nach oben zeigt
g.) Die richtige Stellung erkennt man daran, dass nun keine Durchsicht mehr nach unten möglich ist.
h.) Toner wieder in Trommeleinheit einsetzen
i.) Trommeleinheit wieder in Drucker einsetzen
j.) Das ganze jetzt mit den restlichen Trommeln und Tonern "blau, Magenta, schwarz" wiederholen
k.) Alle Deckel schliessen, (Drucker initialisiert / kalibriert sich neu)
l.) Nun sollte das Schieberproblem gelöst sein und Ihr müsst keine neuen Trommeln kaufen
von
Hallo @Taedy2023,

das klingt so, also hättest du mit Hilfe des Reset Gears an den Tonerkassetten
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...

den Tonerstand aller vier Toner resettet.

Ich habe bisher noch nirgends gesehen/gelesen, dass das bei diesem Problem ("Drum! Slide the Green tab on Drum Unit.") helfen soll, aber wenn das bei dir geklappt hat: sehr gut, dann kann man ja nicht meckern!


Ein paar Gedanken dazu noch:
- Wenn der Reset aller vier Tonerfüllstände über das Reset Gear das Problem behebt, dann würde ein Software-Reset der Tonerfüllstände vielleicht auch helfen (da gibt es je nach Druckermodell verschiedene Tastenkombis, mit denen man den Toner resetten kann).

- Vielleicht half in diesem Fall aber auch einfach das Rausnehmen und der Wiedereinbau der ganzen Toner und Trommeleinheiten (z.B. weil es irgendwo Kontaktschwierigkeiten gab), und es war doch nicht der Tonerreset über die Reset Gears, der das Problem letztendlich beseitigte.

- Wenn man den Tonerzähler resettet, aber die Tonerkassette schon halb leer ist oder so, dann wählt der Drucker möglicherweise eine Developing Bias Voltage, die nicht mehr zum Tonerfüllstand passt, wodurch der Drucker danach zu dunkel (Farbschleier auf der Seite dort, wo das Papier eigentlich weiß bleiben sollte) oder zu hell (zu wenig Toner auf dem Papier) drucken könnte.
Dies kann man eventuell durch den Menüpunkt "Farbkalibrierung" im Druckermenü korrigieren. Ansonsten würde das Problem spätestens beim Einsetzen einer neuen, vollen Tonerkassette wieder verschwinden, wo dann der resettete Tonerzähler wieder zum Füllstand der Tonerkassette (= 100%) passt.
Beitrag wurde am 10.06.23, 22:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Leute,
ich hatte das selbe Problem mit der Trommel - Fehlermeldung.
Bin Teady 2023 Rat gefolgt und siehe da, hat voll funktioniert. DANKE - Teady !!

a.) Trommel "gelb", herausziehen
b.) Dann Toner aus der Trommel nehmen
c.) Neben an jeder Tonerkassette gibt es einen Plastik-Kopf der die jeweilige Farbe anzeigt
Dieser ist mit zwei kleinen Schrauben an der Seite befestigt
d.) Diesen Plastikkopf locker aufschrauben (aber nicht abnehmen)
e.) Darunter befindet sich ein schwarzes Rädchen, das kann man jetzt vorsichtig drehen
f.) Dieses Rädchen jetzt soweit drehen, bis der Höcker komplett nach oben zeigt
g.) Die richtige Stellung erkennt man daran, dass nun keine Durchsicht mehr nach unten möglich ist.
h.) Toner wieder in Trommeleinheit einsetzen
i.) Trommeleinheit wieder in Drucker einsetzen
j.) Das ganze jetzt mit den restlichen Trommeln und Tonern "blau, Magenta, schwarz" wiederholen
k.) Alle Deckel schliessen, (Drucker initialisiert / kalibriert sich neu)
l.) Nun sollte das Schieberproblem gelöst sein und Ihr müsst keine neuen Trommeln kaufen
von
Hatte dieses Problem bis gerade eben selbst (gut, ich hab den Drucker MFC-L2710DN vom Wertstoffhof von einer Büroauflösung erhalten), erst kam der Druckfehler A0 mit nem neuen Lüfter für 9,-€ von Ebay, dann der Fehler mit Trommel nicht gefunden (also neue Trommel für 14,- € bei Ebay) danach der Fehler mit dem grünen Schieber!
Im Endeffekt musste eigentlich nichts getauscht werden, der Fehler entstand duch die Federn die jeweils per Kontakt an der Tonereinheit, der Trommel und extra am Coronadraht anliegt. Nach einer gewissen Zeit scheinen diese anzulaufen und haben nicht mehr so viel Kontakt zueinander, daher komplett mit Kontaktspray behandeln. Interessanterweise ist bei meinem Druckermodell die Feder für den Coronadraht über zwei weitere Federn umgeleitet (aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion), sollte hier nochmal etwas sein, werde ich diese mit Elektroniklot schliessen!
Nach dem behandeln, läuft alles ohne jeglichem Problem!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
18:54
17:33
16:49
12:55
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 382,06 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen