1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG7150
  6. Canon Pixma MG 7150 druckt nicht mehr

Canon Pixma MG 7150 druckt nicht mehr

Canon Pixma MG7150▶ 10/14

Frage zum Canon Pixma MG7150: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551GY, CLI-551GY XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2013er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 31,56 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Canon Pixma MG 7150 druckt nicht mehr. Er zieht das Papier ein,aber es kommt nichts aufs Papier. Der Düsentest funktioniert aber.
von
Hallo,

kannst Du den Düsentest hier mal hochladen.

sep
von
Wahrscheinlich fehlt das Textgitter oben dann komplett ;-)
von
Hallo,

zusätzlich zum Düsentest: Wie ist der Drucker angeschlossen? Was druckt er nicht? Schwarz Text auf Normalpapier, oder geht auch Farbe nicht?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das Textgitter oben fehlt komplett. Was kann ich da machen?
von
Mach mal eine Düsenreinigung mit dem Drucker, dann den Druckkopf aus dem Drucker nehmen und mit den Düsen auf ein Küchentuch drücken ist dann ein satter Tintenabdruck von der Langen Düsenreihe zu sehen könnte es ein Elektronik Problem sein.....

Mit einer hochwertigen Papier Einstellung als Normalpapier kann man auch noch Text drucken, schwarz wird dann aus den kleinen Patronen gemischt, der Text könnte aber auf Normalpapier etwas ausfranst aussehen.

Sollte beim Abdruck kein schwarz zu sehen sein, könnten die Düsen auch verstopft sein sieh mal hier Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
von
Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Eventuell ist die grosse schwarze Tintenpatrone leer oder defekt. Bitte sofort nachfuellen oder austauschen.

Wenn du weiterhin ohne Tinte druckst, dann geht der Druckkopf kaputt.
von
ich hab das selbe problem, win 10 home, 7150 druckt nur über die win drucker app mit rechts klick aufs dokument und dann auf drucken. wenn ich aus einer anwendung wie zb adobe reader ein pdf ausdrucke, wird das selbe bild oder schriftstück nicht korrekt gedruckt, bei schwarzen schriften zb wird nur der rand des buchstaben schwarz wie eine kontur, innen ist der buchstabe leer, detto bei druck aus photoshop ... hab den treiber schon 3x deinstalliert und neu installiert, immer das selbe ergebnis. über win drucken geht, aus anwendungen nicht. verbindung egal, hab mit bluetooth das selbe ergebnis wie über usb.
von
Hallo WolfgangKl,

bitte mal einen Düsentest hier hochladen.

Am besten in einem neuen, eigenen Thread.

DC-Forum "Tintendrucker von Canon"

Gruß Powdi
von
hallo Powdi, mache ich wenn ich daheim bin, bin gerade in der Arbeit. ich kann mal ein testbild von beiden druckvarianten hochladen, eines vom win druck eines aus der ps anwendung.
von
ich hab den Fehler gefunden, falls es jemand anderen auch passieren sollte:

der düsentest war erfolgreich, nur wurde oben der schwarze raster nicht gedruckt, das fällt aber erst auf, wenn man den ausdruck mit der eingeblendeten vorlage am monitor vergleicht.

langer rede, kurzer sinn: ich hab die falsche patrone (black) in den pgmk-slot eingesetzt!

komisch war nur, über die win-druck-app hat der druck funktioniert und aus einer anwendung wie zb acrobat reader oder photoshop nicht ... da funktioniert wohl das druckmanagement anders
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:23
14:27
12:44
12:41
12:00
09:09
2.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen