1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Kopierer
  5. Kyocera FS-C8020MFP
  6. Farbtoner wird nicht erkannt

Farbtoner wird nicht erkannt

Kyocera FS-C8020MFPAlt

Frage zum Kyocera FS-C8020MFP

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, Scan, Fax-Option, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-895C, TK-895K, TK-895M, TK-895Y, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
trotz Tausch mit Originaltoner erscheint nach dem wohl obligatorischen Auffüllvorgang(Bild 1), Toner leer(Bild2).
Habe es mittlerweile mit einer weiteren Kartusche, wieder Original, aber von einem anderen Händler, probiert, Problem ist geblieben. Woran kann es liegen?
Die zweite Frage ist, wie kann ich es einstellen, dass trotz Farbtonermangel, wenigstens in schwarz/weiss gedruckt werden kann?

Dank im vorraus und Gruß aus Hessen
Dragan Jovanovic
von
Lieber Dragan!

Bist du sicher, dass du den Magenta-Toner ausgetauscht hast? *duck*
von
Danke für die schnelle Antwort! Bei mir hat es etwas gedauert, da ich meinen Gast-Account nicht aktivieren konnte und bin ab sofort als SokraTesla in diesem Forum unterwegs.
Also, ich habe bei dem Kopierer schon Farb und Schwarz toner gewechselt und natürlich auch jetzt die richtige Farbe eingesetzt.
Hier ein zwei Bilder,..
von
Hallo Dragan,

ich weiß nicht ob es das bei Kyocera auch gibt, bei meinen Xerox Geräten gibt es zwei Arten von Tonern. Einer ist für die Geräte die verkauft wurden, der andere für Mietgeräte. Der Toner für Mietgeräte läuft dann nicht in den Verkaufsgeräten.
Oder stammt dein Gerät aus einer anderen Region ist mit dem EMEA Toner (Europe-Middle East) nicht kompatibel?

Gruß
Andreas
von
Hallo Andreas,
interessanter Aspekt. Da ich bei diesem Gerät schon erfolgreich Toner gewechselt habe, werde ich versuchen heraus zu bekommen welche Sorten ich da bekommen hatte. Gibt es eine Kennzeichnung für die Unterscheidung für Mietgerät/Verkaufsgerät?
Gruß
Dragan
von
Lieber Dragan!

Hast du den Toner horizontal geschuettelt bevor du ihn eingebaut hast?

Der Toner wird ja problemlos erkannt. Der Drucker glaubt nur, dass er leer waere.

Handelt es sich hierbei um neuen Toner oder wurde dieser irgendwie nachgefuellt?

Hast du es mal mit einem anderen Tonermodul versucht?

War der Toner noch originalverpackt oder schon geoeffnet?

Eventuell hat irgendein Scherzkeks ein leeres Tonermodul eingepackt.

Kannst du die Tonermodule mal mit einer Kuechenwaage wiegen und das Gewicht von leeren und vollem Toner vergleichen?
von
@ Gast_49468
Das war auch mein erster Gedanke, aber die Meldung „von uns freigegeben Behälter“ machte mich dann etwas stutzig.

@dragan
Manchmal gibt es auf der Status- bzw. Verbrauchsmaterialseite einen Hinweis.
Auf reinen s/w Betrieb wirst du das Gerät leider nicht umstellen können, beim einschalten und in gewissen Abständen machen die Geräte eine Kalibrierung, da wird von jedem Toner etwas auf das Transferband aufgetragen und eingesessen, dazu sind alle Farben zwingend notwendig.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen