1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Kopierer
  5. Kyocera FS-C8020MFP
  6. Farbtoner wird nicht erkannt

Farbtoner wird nicht erkannt

Kyocera FS-C8020MFPAlt

Frage zum Kyocera FS-C8020MFP

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, Scan, Fax-Option, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-895C, TK-895K, TK-895M, TK-895Y, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
trotz Tausch mit Originaltoner erscheint nach dem wohl obligatorischen Auffüllvorgang(Bild 1), Toner leer(Bild2).
Habe es mittlerweile mit einer weiteren Kartusche, wieder Original, aber von einem anderen Händler, probiert, Problem ist geblieben. Woran kann es liegen?
Die zweite Frage ist, wie kann ich es einstellen, dass trotz Farbtonermangel, wenigstens in schwarz/weiss gedruckt werden kann?

Dank im vorraus und Gruß aus Hessen
Dragan Jovanovic
von
Lieber Dragan!

Bist du sicher, dass du den Magenta-Toner ausgetauscht hast? *duck*
von
Danke für die schnelle Antwort! Bei mir hat es etwas gedauert, da ich meinen Gast-Account nicht aktivieren konnte und bin ab sofort als SokraTesla in diesem Forum unterwegs.
Also, ich habe bei dem Kopierer schon Farb und Schwarz toner gewechselt und natürlich auch jetzt die richtige Farbe eingesetzt.
Hier ein zwei Bilder,..
von
Hallo Dragan,

ich weiß nicht ob es das bei Kyocera auch gibt, bei meinen Xerox Geräten gibt es zwei Arten von Tonern. Einer ist für die Geräte die verkauft wurden, der andere für Mietgeräte. Der Toner für Mietgeräte läuft dann nicht in den Verkaufsgeräten.
Oder stammt dein Gerät aus einer anderen Region ist mit dem EMEA Toner (Europe-Middle East) nicht kompatibel?

Gruß
Andreas
von
Hallo Andreas,
interessanter Aspekt. Da ich bei diesem Gerät schon erfolgreich Toner gewechselt habe, werde ich versuchen heraus zu bekommen welche Sorten ich da bekommen hatte. Gibt es eine Kennzeichnung für die Unterscheidung für Mietgerät/Verkaufsgerät?
Gruß
Dragan
von
Lieber Dragan!

Hast du den Toner horizontal geschuettelt bevor du ihn eingebaut hast?

Der Toner wird ja problemlos erkannt. Der Drucker glaubt nur, dass er leer waere.

Handelt es sich hierbei um neuen Toner oder wurde dieser irgendwie nachgefuellt?

Hast du es mal mit einem anderen Tonermodul versucht?

War der Toner noch originalverpackt oder schon geoeffnet?

Eventuell hat irgendein Scherzkeks ein leeres Tonermodul eingepackt.

Kannst du die Tonermodule mal mit einer Kuechenwaage wiegen und das Gewicht von leeren und vollem Toner vergleichen?
von
@ Gast_49468
Das war auch mein erster Gedanke, aber die Meldung „von uns freigegeben Behälter“ machte mich dann etwas stutzig.

@dragan
Manchmal gibt es auf der Status- bzw. Verbrauchsmaterialseite einen Hinweis.
Auf reinen s/w Betrieb wirst du das Gerät leider nicht umstellen können, beim einschalten und in gewissen Abständen machen die Geräte eine Kalibrierung, da wird von jedem Toner etwas auf das Transferband aufgetragen und eingesessen, dazu sind alle Farben zwingend notwendig.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen