1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5910DW
  6. s/w Text erscheint rötlich, nicht schwarz

s/w Text erscheint rötlich, nicht schwarz

Brother MFC-J5910DW▶ 4/15

Frage zum Brother MFC-J5910DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (4,8 cm), kompatibel mit LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, LC-1280XLBK, LC-1280XLC, LC-1280XLM, LC-1280XLY, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,

der Ausdruck eines s/w-Textes bzw. schwarze Farbflächen erscheinen bei meinem Drucker neuerdings rötlich. Die Probe: die Farbe in dem Tank ist schwarz. Kleine Proben davon auf Papier aufgetragen sind einwandfrei schwarz, ohne Farbstich.

Woran mag das liegen? Ich freue mich auf Tips und Hinweise von Euch!

Viele Grüße
von
Hallo,

kannst du mal einen Düsentest erstellen und hier hochladen? Ansonsten: Mit welcher Einstellung druckst du ? Normalpapier? Duplexdruck? Prüfe mal, ob die Vorlage wirklich Schwarz ist und nicht Dunkelgrau.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

ich weiß jetzt nicht wie das bei deinem Drucker ist, bei den Canon wird bei der Papiereinstellung Normalpapier nur die schwarze Tinte ( Pigmentiert) genutzt bei Hochwertigen Papiereinstellungen wird schwarz aus den Farbigen Tinten gemischt, vielleicht liegt da das Problem bei dir......

sep
von
Wir haben hier ein paar MFC-J5930DW, die eigentlich nur schwarz drucken, die Farbpatronen sind aber dennoch im Verhältnis 1 Farbige auf 2 bis 3 Schwarze Tinten zu tauschen.

Also entweder ist Dein Text nicht schwarz oder das Gerät mischt dem Schwarz was bei um es leuchtender zu machen oder msicht das schwarz ganz.

Wie meine Vorredner sagten: Stelle Normalpapier ein, Prüfe den Text im Dokument und schau mal in den Triebereinstellungen nach "Text Schwarz drucken" ob das aktiviert ist oder ob "Graustufen" aktiviert sind. Sagt dem Drucker bei Misserfolg auch mal er soll nur s/w drucken (im Treiber).

Wenn Kopiert wird oder gescannte Dateien gedruckt werden könnte es auch an den Scaneinstellungen liegen.
von
Erst mal vielen Dank für die raschen Antworten!

Ich habe Text geschrieben mit Word, Textfarbe ist schwarz.

Ebenso habe ich mit Farbflächen gedruckt, die mit schwarz gefüllt sind.

Papiersorte: Normalpapier

im treiber: Ich weiß nicht, wie ich in den Treiber komme, habe aber unter

- Druckereigenschaften -> Druckqualität: NORMAL und -> Duplex KEINER

- unter Erweitert -> Farbe FARBE und Druckprofile STANDARD

eingestellt. Der text auf Papier erscheint nach wie vor deutlich rötlich.

Mache ich da etwas falsch?
von
Ähm...

Bei Druckereigenschaften usw. warst Du schon richtig.
Dort es sollte es auch einen Reiter Wartung geben.
Versuch dort mal eine Reinigung.
Es sieht aus, als würde Schwarz nicht ausreichend zu Papier gebracht.
von
In meinem Fall gibt es die Position "Wartung" leider nicht. Ich habe aber mehrere Reinigungsroutinen laufen lassen, das Ergebnis (siehe oben) ist soweit schon ganz gut.

Trotzdem, es bleibt bei rosa statt schwarz :-(
Beitrag wurde am 21.11.18, 14:24 Uhr vom Autor geändert.
von
U.U. hast du dann einen abgespeckten Treiber von Windows installiert schau mal bei Brother nach einem passenden Treiber nach der sollte dann auch das Wartungsmenü haben.
Was für Patronen nutzt du?
von
Der Treiber: volles Programm :-)

nennt sich
TREIBERPAKET FÜR MFC-J5910 Y11C_C1-hostm-64-D1

und ist rd. 23 MB groß. Und das ganze Paket ist auch installiert.

Patronen? Da ist gerade das Teuerste gut genug :-)

Nun, ich denke mir, die Tinte wird ihre Farbe während ihres Verlaufs in dem Zuleitungsschlauch nicht ändern, und innerhalb des Druckkopfes wird auch keine neue Umleitung entstanden sein, sodaß nur die Ansteuerung den Fehler verursachen kann.

Da auch die Neuinstallation des Treiberpaketes keine Änderung brachte, stehe ich nun im Walde :-(
von
Nebenbei: ich hatte auch BROTHER angeschrieben, um das Problem zu lösen.

Und nun kam die Antwort, die mich sehr begeistert hat. Lest selber:

Sehr geehrte Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir können Ihren Fall nicht weiterleiten da das Gerät nicht mehr unter Garantie ist.

Wie bitten Sie daher einen Service Partner zu kontaktieren.

www.brother.de/...

Wir hoffen, dass wir Ihnen bei Ihrem Anliegen weiter helfen konnten und stehen Ihnen für Rückfragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen

Carina

Brother Kundenservice
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:26
10:10
09:40
08:08
23:44
12:55
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen