1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C8525MFP
  6. Blaue Streifen - quer, unregelmäßig, Trommelfehler?

Blaue Streifen - quer, unregelmäßig, Trommelfehler?

Kyocera FS-C8525MFP▶ 12/17

Frage zum Kyocera FS-C8525MFP

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, Farbe, 25,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), 2012er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag in einem Forum. Ich habe bereits das gesamte Internet durchforstet, aber leider keinen passenden Beitrag zu unserem Fehler gefunden:

Wir haben einen gebrauchten Kyocera FS-C8525MFP übernommen - an sich ein tolles Teil. Allerdings druckt er IMMER blaue Streifen quer übers Blatt.

Ich habe alle Reinigungsmenüs des Druckers durchgeführt - mehrfach. Leider ohne Erfolg.

Dann habe ich das Gerät vorsichtig genauer unter die Lupe genommen und dabei etwas festgestellt, das den Fehler eingrenzt.

Die Walze (Bildtrommel?)für die blaue Farbe ist, im Gegensatz zu denen der anderen Farben, komplett von blauem Toner übersäht. (siehe Foto)

Ich habe diese Walze dann sehr vorsichtig und zügig gereinigt und siehe da - die kommenden Drucke waren vollständig Streifenfrei.
Leider war der Erfolg jedoch nur von kurzer Dauer, denn nach ca. 10 Drucken fingen die Streifen wieder leicht an. Inzwischen ist fast das gesamte Blatt blau (siehe Foto)

Woran liegt das? Kann man den Fehler selbst beheben?
Ich weiß, dass viele sagen "Wende dich an einen Techniker" - das werden wir mit Sicherheit auch tun, falls wir den Fehler nicht selbst beheben können. Aber ich bin ein Fan davon, die Dinge erstmal selbst versuchen zu lösen.

Zur Info: Es sind original Toner in Benutzung.

Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung!
von
Also Schuld sein sollte der Abstreifer für die Bildtrommel. Dabei handelt es sich um eine Art Gummilippe welche den überschüssigen Toner von der Bildtrommel aufnimmt. Oft wird hier der Gummi spröde und dann arbeitet der Abstreifer nicht mehr richtig. Was mic haber irritiert sind die Wellenmsuter welche quer zu den Strichen in Bild 5 verlaufen.

Am einfaschten wird es sein die blaue Trommel auszutauschen.
Alternativ könnte man vorher versuchen sie etwas zu demontieren und zu reinigen, dazu wird man aber vermutlich einen Tonersauger benörtigen (nicht den Haushaltsstaubsauger und wenn doch, dann den alten und draußen fernab von weißen Wänden).

Der Drucker bräuchte nach den Bildern 1 und 2 zu Urteilen vermutlich ohnehin eine Komplettreinigung um zukünftige Probleme zu vermeiden. Also eventuell einen Fachmann ausuchen.
von
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe gestern nochmal alles auseinander gebaut und gereinigt und ausgesaugt und siehe da - es druckt hervorragend. Vermutlich wird das Problem allerdings wieder auftauchen, da der Abstreifer nicht mehr anständig arbeitet.

Ich habe inzwischen einen Fachmann kontaktiert und das Problem geschildert. Dieser meinte ebenfalls dass es wohl am Abstreifer liege. D.h. eine neue Trommeleinheit muss her. Ich hoffe, das Problem ist dann behoben.
von
Vielen Dank für die Rückmeldung/Auflösung.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen