1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-357C
  6. MFL-Pro Suite

MFL-Pro Suite

Brother DCP-357C▶ 6/09

Frage zum Brother DCP-357C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, Display (5,1 cm), kompatibel mit LC-1000BK, LC-1000C, LC-1000M, LC-1000Y, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Nachdem ich von WinXP auf Win7 umgestiegen bin, funktioniert bei meinem Brother DCP 357C die MFL-Pro Suite (hier insbesondere CC3 und Tintenstandsanzeige auf dem Display) nicht mehr, da die CD nur bis Vista konzipiert ist.
Meine Frage: Gibt es eine neuere CD mit MFL-Pro Suite, die auch unter Win7 mit meinem Drucker läuft?
Falls ja, bitte melden!
Danke für eine kurze Info und Gruß
von
Hallo,

das kannst Du hier aktualisieren.support.brother.com/...
Bertriebssystem auswählen, mit der Deinstallations Software den alten Treiber deinstallieren und das komplette Treiber und Softwarepaket neu installieren.

Gruß Powdi
von
Schau mal hier: support.brother.com/... (bitte auf die richtige Version (32/64Bit) von Windows achten) das sollte alles enthalten sein. Leider wird der Drucker nur über die Schweiz auf der Webseite von Brother gefunden.
Bei der Installation möglichst mit Adminrechten arbeiten (rechte Maustaste auf die Installationsdatei "Als Administrator ausführen" wählen).
von
Danke für beide Nachrichten!
Also: Ich habe das Programm 465-INST-WIN7-A.exe heruntergeladen, anschließend zu installieren versucht. Die Zip Self Decompression wurde auch erfolgreich ausgeführt, aber nach dem "OK" war Schluss. Nach meiner Einschätzung müsste anschließend die Installation fortgesetzt werden, aber wie? Ob ich irgendetwas Wichtiges übersehen habe?
Für eine kurze Info wäre ich sehr dankbar und sende freundliche Grüße!
Joe1237
von
Naja das File ist ein selbstentpackendes Archiv. Beim Ausführen wird der Pfad dann angezeigt und kann auch verändert werden. In dem Verzeichnis ist dann auch ein Verzeichnis MFLPro hier dann den richtigen Drucker aussuchen und dort dann die Setup.exe mit Adminrechten ausführen
von
Hallo!
Inzwischen bin ich soweit gekommen, dass mir auf dem Startbildschirm sowohl das Icon "CC3" als auch der "Status Monitor" angezeigt werden.
Klicke ich "CC3" an, so kann ich das Scannen von "Datei" richtig durchführen, bei den übrigen 3 Scanfunktionen wird nach dem Einlesen eine Fehlermeldung angezeigt.
Beim Anklicken des "Status Monitor" erscheint zwar das Innobella-Feld, aber die Tintenstandsanzeige funktioniert nicht (es wird "Drucker Offline" angezeigt, obwohl der Drucker eingeschaltet ist).
Beim Überprüfen von "Kompatibilitätsproblemen" zeigt mir der Rechner an, dass die Brother-Downloads "nicht kompatibel" mit dem bislang verwendeten XP-Betriebssystem sind. Ich vermute also, dass das Update der MFL-Suite vom Betriebssystem Win7 nicht richtig verarbeitet werden kann.
Falls Ihr doch noch einen guten Tip habt, würde ich mich über eine kurze Info freuen.
Mit Dank und Gruß
joe1237
von
Hallo joe1237
Empfehlung: zuerst mal alle "alte" Software und Treiber deinstallieren. Dazu hilfreich ist auch das "DeinstallationsTool" von Brother, vor allem für den Treiber, da es auch Einträge in der Registry entfernt.
Danach noch mal starten mit der neuen Installation. Hinweis: USB-Kabel erst einstecken, wenn die Installations-Software dies auch verlangt!
Gruss
von
Hallo joe1237,

als Ergänzung zum Post von BMCY möchte ich darauf hinweisen, dass nach der Deinstallation der Rechner einmal neu gestartet werden sollte bevor man mit der erneuten Installation anfängt. Dies dient dazu evtl während des nicht löschbare Dateien beim neuen Start noch zu löschen und damit das System wirklich sauber zu bekommen.

Grüße

Jokke
von
Danke für Eure Nachrichten!
Leider bringt die Installation des Brother-Setup keinen Erfolg, da folgende Fehlermeldung während der Installation angezeigt wird:"Diese Betriebssystem-Version wird nicht unterstützt!"
Schade, aber nochmals Dank für Eure Bemühungen und Gruß
joe1237
von
Welche Windows Version von Win7 hast du ? 32 Bit oder 64 Bit?
von
64 Bit!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:29
16:54
15:10
14:22
12:08
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen