1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. HP Officejet 7410
  5. Defekt aller Anschlüsse hintereinander

Defekt aller Anschlüsse hintereinander

HP Officejet 7410Alt

Über den HP Officejet 7410

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit 338, 344, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
+ geringe Druckkosten - jedefalls geringere als der Vorgänger (mir nicht mehr bekannter Lexmark-Drucker)
+ Pigmenttinte
+ WLAN / Netzwerkanschluss (gerade WLAN war damals sehr selten)
+ Scanner mit hoher Tiefenschärfe (vermutlich CCD)
+ 2 Papierfächer
+ Druckkopf in den Patronen --> keine Probleme mit Streifen

- Druckkopf in den Patronen --> höhere Kosten, mehr Müll
- Ausfall aller Anschlüsse innerhalb eines Zeitraums von weniger als 1,5 Jahre (nach einigen Jahren problemlosen Betriebs per WLAN)
erst Ausfall des WLANs,
ein knappes Jahr später Ausfall des LAN-Anschlusses --> Neuanschaffung und Verbrauch der Resttinte per USB
ein weiteres viertel Jahr später des Ausfall der USB-Schnittstelle --> reiner Kopierer bis leer
Beitrag wurde am 28.07.18, 23:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
aber auch nur für Schwarz, und nicht wischfest.
Der Schluss ist so nicht korrekt. Aber durch den häufigeren Tausch wird die Wahrscheinlichkeit sicher reduziert.
das war tatsächlich noch ein CCD-Sensor. Gibts im Tintenbereich in dem Segment heute gar nicht mehr.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bezüglich der Tinte habe ich nicht mehr den Vergleich zum 8500er im Kopf. Es mag durchaus sein, dass da noch Unterschiede bestanden und dass nur die schwarze Tinte Pigmenttinte war. Das ganze war auf jedem Fall schon viel besser, als beim Lexmark - hier waren die Drucke nach dem halben Jahr blass, Textmarker oder Feuchtigkeit (z.B. durch Aufkleben bei Bastelarbeiten) konnten die Ausdrucke vom Lexmark gar nicht ab.

Probleme mit Streifen hatten wir bei dem Drucker nie - das kann natürlich auch an der Nutzung gelegen haben, d.h. wenn wir nur sehr selten gedruckt hätten, dann wären dich durchaus auch möglich gewesen. Aber davon kann ich nicht berichten, da das nicht vorgekommen ist. Auch nach 3 Wochen Urlaub machte er weiter, als wäre nichts gewesen. Auch das konnte der Lexmark nicht ab. Dem war selbst eine Woche Urlaub manchmal zu viel Stillstand gewesen. Alle Drucker haben wir 24/7 am Netz gelassen - auch im Urlaub.
von
Hallo,
Lexmark hatte aber eigentlich auch immer Pigmenttinte - die war aber wie die "alte" HP-Tinte nicht wischfest.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Leider habe ich weder das Modell noch die Patronen herausfinden können, die der alte Lexmark AIO damals genutzt hat. Ich weis nur, dass meine Eltern ihn im Frühjahr 2002 bei Norma im Angebot gekauft hatten - ohne jegliches Wissen über Drucker, Scanner / AIO. Als bei diesem die Welle des Einzugs brach ist es der HP 7410 geworden weil meine Eltern sich 1. bessere Druckergebnisse, 2. geringere Druckkosten erhofft haben und 3. der Drucker WLAN hatte. Alles drei wurde erfüllt. Aber eigentlich war auch diese Wahl ein Zufallsprodukt. Da wir mit dem 7410 jedoch zufrieden waren wurde auch der 3. Drucker ein HP - erstmals jedoch mit Recherche meinerseits.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:24
13:49
11:27
11:19
10:26
18:13
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 97,08 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen