1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Photo HD XP-15000
  6. Erfahrungen

Erfahrungen

Epson Expression Photo HD XP-15000

Interesse am Epson Expression Photo HD XP-15000

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, 9,2 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (250 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 378XL, 478XL, T3661, 2018er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

mich interessieren die Erfahrungen mit diesem Drucker. Es wäre ganz lieb, wenn sich Personen melden würden, die diesen Drucker schon in Benutzung haben.

Die Reichweite der Tinten stelle ich erstmal hinten an. Ich glaube es wird in naher Zukunft auch für diesen Drucker vernünftige Refilllösungen geben.

Was mich viel mehr interessiert ist die Handhabung des Drucker. Vorallem wie er mit dem Druck umgeht, wenn während des Drucks eine Patrone als leer gemeldet wird. Schmeißt er dann das halbbedrucke Papier aus und möchte auf einem anderen Blatt dann die andere Hälfte drucken, oder vielleicht dann von vorne beginnen? Wie ist das Verhalten beim Papiereinzug. Zickt er bei einigen Papieren rum? Zieht er teilweise schief ein? Gibt es beim Duplexdruck Probleme mit Papierstau?

Wenn noch andere Merkmale aufgefallen sind, die ich hier nicht aufgeführt habe, würde ich mich auch über diese freuen. Positiv als auch negativ.


Vielen lieben Dank vorab und mit lieben Grüßen Olaf
von
Gute Fragen, aber ich glaube bei On-Head-Patronen entscheidet die Kiste vor jeder Seite, ob die durchgeht. Was auf keinen Fall passiert ist, dass die halbe Seite in den Müll geht. Entweder ein Wechsel vorher, oder auch Zwischendurch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

eben das glaube ich nicht. Beim 1500er hat das super gut geklappt. Eine Patrone leer, der Druck wird angehalten, und nach dem Patronewechsel ging es fröhlich und munter weiter. Ohne das sich ein Übergang zeigte.
von
Moin Olaf,

stimmt. Ich sollte mich mit meinen voreiligen Aussagen etwas zurückhalten. Das war ja beim Epson Stylus Photo 1500W tatsächlich so.

Man ja ja leider recht wenig von dem Teil gehört. Die ct hatte die Kiste imo schon getestet. Vielleicht kann ja noch jemand etwas anderes dazu beitragen.

Aber in jedem Fall gilt imo, dass er Papier nicht zur Hälfte bedruckt, und dann ausspuckt.

In Japan gibt es noch ein Paar mehr Ansichten und Animationen, gut, wird dir wohl auch eher nicht helfen ;- www.epson.jp/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin Ronny,

naja so wild nehme ich das jetzt nicht mit voreiligen Aussagen.

So wie ich es aber von dem Epsonlink aus erkennen konnte, ist der Drucker aber nicht mehr ganz so neu. Zu mindest hier in Europa. In Japan soll das Ding mit Epson clearChrome K2 Ink betrieben werden. Sind dies nicht Pigmenttinten? Oder habe ich mich Dank meiner hervoragenden Kenntisse in der japanichen Sprache verlesen?!?

Wie dem auch sei, das Konzept mit den KCMY und grau + rot scheint nicht neu bei Epson zusein.


Lieben Gruß Olaf
von
Moin, Moin,

das hatten die in Japan schon mind. 1 Jahr zuvor gezeigt.

Das Wort "ClearChrome" hat mich auch stutzig gemacht, aber "EP" im Modellnamen sind eigentlich immer Geräte mit Dyetinte. Bei Pigmenttinte folgt dann erst ein P vor der Modellnummer.

Ansonsten "Ultrachrome" imo generell Pigmenttinten.

Ich denke die verwenden den Marketingbegriff, weil die die Kisten in eine Pro-Serie eingruppiert haben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ganz so einfach macht es uns Epson nicht, die 'Ultrachrome D6' Tinten sind Dye-Tinten in großen Patronen - 300 odder 700ml - für die Surelab Fotodrucker, Ultrachrome ist wohl eher
ein Name, der im gewerblichen Bereich ansprechen soll, wo ein Name wie Claria - als Dyetinte - eher keine Assoziationen erzeugt für eine gute Tinte. Und dann kann es schon auch sein, daß in anderen Regionen, wie Japan, auch andere Namen gepflegt werden.
Ob eine rote Tinte etwas bringt - ein erweiterter Farbraum - ist eher zweifelhaft, dazu sollte man mal mit einem Gamutviewer Profile vergleichen vom XP-15000 und Druckern mit anderen Farbsets.
Das würde dann so aussehen wie hier im Posting #19
www.printerknowledge.com/...

Der Zuwachs im Farbraum- auf dem gleichen Papier wie beim ET-7700 - bei rot ist gerade
mal so messbar, aber sicher nicht bei Ausdrucken sichtbar.
Und die Erweiterung bei Grün , die sogar etwas größer ist, wird von Epson gar nicht beworben, die vielleicht bei Ausdrucken so gerade im direkten Vergleich sichtbar werden könnte, wenn man denn ein Bild druckt, das auch gerade diese Farben verwendet.
von
Stimmt. Wo du es sagst ;-)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@ ede

es geht jetzt hier erstmal nicht um den Farbraum. Es geht hier um allgemeine Dinge, wie sich dieser Drucker so im Alltag schlägt.

Eventuell kann bei diesem Drucker auch Pigmenttinte verwendet werden. Das wird sich aber erst dann zeigen, wenn dafür Refilllösungen am Markt sind.

Alles im allem halte ich diesen Drucker doch für einen sehr interessanten Drucker, der recht vielseitig zusein scheind.
von
Hallo,

also ich hatte das Gerät nur auf einer Messe kurz gesehen. Grundsätzlich scheint es ja dem Epson Expression Premium XP-6000 sehr stark zu ähneln - auf jeden Fall was die untere Zuführung angeht. Die Kassette war da recht stabil und wieder hatten keine Probleme mit falschem Einzug oder Probleme beim Duplex.

Allerdings ist das Fach hier motorisiert - ka ob das auch nervt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen