1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark E460dn
  6. Ständig Papierstau

Ständig Papierstau

Lexmark E460dn▶ 1/13

Frage zum Lexmark E460dn

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 38,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 0E260A11E, 0E260A21E, 0E260X22G, 0E360H11E, 0E360H21E, 0E460X11E, 0E460X21E, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich verwende obigem Lexmark E460dn. Bei 2 von 3 Ausdrucken habe ich Papierstau. Ich verwende nur die Original Trommel und auch Original Lexmark Toner. Papier ist A4 Standartpapier. Kann mir bei dem recht nervigen Problem jemand helfen.

Danke Vorab
Beitrag wurde am 07.05.18, 10:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Wo entsteht der Papierstau, schon beim Einziehen? Meist sind dann die Einzugsrollen verschlissen oder verdreckt bzw. hart geworden. Die kann man aber als Ersatzteil bekommen.
von
Der Papierstau entsteht nach der Trommel. Dort ist das Blatt schon raus und auch immer nur bei Mehrseitigem Druck
von
Zieht er da mehrere Blätter auf einmal durch?
von
Für dieses Modell gab es sehr viele Änderungen im Bereich des Papierlaufs und des Papiereinzugs. Wenn das gerät staut, dann sollte ein Staucode im Display angezeigt werden, z.B. 202.03 oder so.

Der wäre für die Analyse wichtig. Meine Vermutung wäre die ACM-Clutch, aber das ist nur eine Vermutung. Und eine ganze, ganze Menge Arbeit diese auszutauschen.


Gruß Micha
von
Er zieht die Blätter einzeln durch
Der Code lautet: "200.01 Papierstau, 2 Seiten gestaut"

Lohnt der Aufwand? Kannst Du mir näheres über den Austausch sagen. Das wäre eine Sonntagsbeschäftigung.

Gruss Dennis
Beitrag wurde am 07.05.18, 15:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

also bei dem Code 200.01 würde ich empfehlen die Kupplung und das Einzugsärmchen auszutauschen.
Kosten sind das um die 40€ für Material. Für den Einbau würde ich an deiner Stelle mindestens mal 3 Std einrechnen und paar Pflaster, das Blech ist recht scharfkantig. Es gibt dazu ein Service Manual, wo der Austausch recht schön beschrieben ist.

Ob sich das lohnt, naja. Bei eBay und Co. kannste einen guten gebrauchten E460 für unter 50€ kaufen, deshalb denke ich mal nicht, das es sich lohnt.
Das musst du aber entscheiden :-)

Gruß Micha
von
Hallo Micha,

jetzt hab ich den Code 200.32

Welche Teilenummern haben die Teile? Dann kann ich mir den Aufwand mal ansehen.

Gruss Dennis
von
Hi,

die Artikelnummern wären hier die 40X5370 (Kupplung) und 40X5453 (Einzugsarm).
Der Staucode 200.32 deutet auch wirklich auf auf die Kupplung hin.
von
Hi,

danke für die vielen Antworten und ganz besonders Dir Micha. Ich denke ich werde einen gebrauchten für kleines Geld kaufen.

Ist am schnellsten, günstigsten und einfachsten.

Gruss Dennis
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen