1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo RX500
  6. Fehlermeldung -Druckerfehler !

Fehlermeldung -Druckerfehler !

Epson Stylus Photo RX500Alt

Frage zum Epson Stylus Photo RX500

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe den Drucker Epson Stylus Colour RX500. Dieser Drucker zeigt jedoch den Fehler: Druckerfehler wenden Sie sich an den Kundendienst.... Das rote Ausrufezeichen leuchtet sofort nach dem einschalten.
Ich hatte bereits das Programm SSC-Serve herruntergeladen. Der Zähler ließ sich irgendwie nicht zurück setzen. Dann habe ich den Drucker demontiert. Der "Inkjet Absorber" mit 4 großen Schaummatten und 2 kleinen Schaummatten wurde herrausgenommen. Diese wurden sorgfältig mit Wasser gereinigt und trocknen gelassen. Anschließend wurde der Drucker wieder montiert.
Nach dem Einschalten kam jedoch genau die gleiche Fehlermeldung wie ober beschrieben wieder.
Ach ja zusatzlich zu dem roten Ausrufezeichen, der Fehlermeldung: Druckerfehler, leuchtet noch die Taste Kartendruck auf. Alle weiteren Tasten sind blockiert.
Über einen endsprechenden Tipp wäre ich dankbar.
Beitrag wurde am 28.02.18, 19:06 Uhr vom Autor geändert.
von
u.U. war das gar nicht der Resttintentank. Gibt es am Rechner im Statusmonitor eine genauere Fehlermeldung?
von
Nein da wird nur Monitor 3 und Druckerfehler angezeigt. Die Laufzeit ist beendet, kontaktieren sie Eine Servicefachkraft. So ähnlich steht es auch dort.
Das mit dem Zähler reseten hatte jedoch auch nicht geklapt.
von
Hier ist ein Foto von dem Drucker Epson Stylus Colour RX500, welchen ich meine.
von
Hallo Sprinter19,

hast Du denn schon mal den Bereich Kartenleser kontrolliert und eine evtl. eingesteckte Karte entfernt?
Leuchtete die Taste "Kartendruck" auch schon vor dem Reinigen auf?

Im Display ist ja bestimmt auch keine Fehlermeldung?

Hast Du im Handbuch support.epson-europe.com/... (oder als Direkt-Download: download.epson-europe.com/...) schon mal in den Bereich Fehlerbehebung - Problemdiagnose geschaut und evtl. einen Druckertest durchgeführt?

Hast Du auch schon mal den Drucker ohne USB-Kabel eingeschaltet?

Grüße

Jokke
von
Hallo Jokke,
eine Karte steckt definitiv nicht im Slot für den Kartenleser drin. Ja die Taste "Kartendruck" leuchtete auch schon vor dem reinigen der Inkjet Absorber Schwämme auf. Nein eine andere Fehlermeldung steht im Display auch nicht drin. Die Absorberschwämme waren aber schon ganz schön gefüllt.
Im Handbuch konnte ich auch keinen weiterbringenden hinweis bekommen, außer einen Servicetechniker an zu rufen.

Einen Druckertest habe ich noch nicht durchgeführt. Könntest Du mir dazu bitte mal sagen, wie ich den durchführen müßte?

> Ich hatte jedoch bereits die Tasten : Power, Stop, Colour gleichzeitig gedrückt. Dann kam auf dem Display vom Drucker die Meldung: "init. Eeprom".
> Daraufhin wurde dann die Taste : Farbe gedrückt.
> Auf dem Display stand dann : push power sw
> daraufhin wurde der On Button gedrückt.
> Anschließend stand die gleiche Fehlermeldung wie zum anfang wieder im Display u. ich war keinen Schritt weiter.

Ja den Drucker hatte ich auch schon ohne USB-Kabel eingeschaltet. Da hat sich nichts anderes weiter. Die Fehlermeldung blieb die gleiche.
von
So, ich hahabe gerade noch einen weiteren Test durchgeführt.
> Das USB-Kabel ist vom PC getrennt. Der Drucker wird eingeschaltet. Alle Tasten blinken. Ich drücke konstant auf setup, bis das blinken der Tasten aufhört. Mit den Auswähltasten < und > könnte ich jetzt einen Düsentest oder andere einstellungen .....vornehmen. Drücke ich nur weiter die Tasten um das Display herum, erscheint im Display plötzlich Fehler, Scannerfehler und der Satz mit dem Kundendienst.......Weiter leutet jetzt jedoch die Setup Taste auf und das Ausrufezeichen. Der linke Schalter für den Scanner steht auf auf geöffnet.
Hm, wie soll ich diesen Fehler nun interpretieren? Jetzt könnte der Scanner defekt sein? Gut wie könnte ich dies testen oder beheben? In der Bedienungsanleitung steht etwas von "Auswechseln der Fluoreszenzlampe". Aber wann? Im Scanner geht eine Lampe schon an.
von
Hallo,
tja wie soll ich es sagen, aber der Fehler an meinem Drucker besteht immer noch. Es würde mich daher freuen, wenn mir jemand einen weiterführenden Tipp geben könnte.
von
Arbeitet denn das SSC Tool unter deiner Windowsversion?
von
Hallo Sprinter19,

sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Irgendwie sind mir die Posts hier durchgegangen.
Ich habe mir das mit dem Druckertest selbst gerade nochmal angeschaut und habe festgestellt, dass es da eigentlich nur um einen Düsentest geht.

Aber um Deine Frage zu beantworten:
Der von mir erwähnte Druckertest ist im zitierten Teil unter dem ersten Link online zu finden.
Dann links im Menü unter Fehlerbehebung die Fehlerdiagnose auswählen oder diesen direkten Link zur Fehlerdiagnose nutzen: support.epson-europe.com/...
Im letzteren Fall wird das Menü links nicht angezeigt.

Dort dann nach unten scrollen, da kommt dann eine Beschreibung zum Druckertest.

Die Leuchte für "Memory Card" ist doch auch eine Taste. Hast Du mal nachgeschaut, ob die evtl. klemmt?
Der linke "Schalter" dürfte die Transportsicherung für den Scanner sein. Selbstverständlich könntest Du die mal hin und her schalten, aber zum Betrieb sollte die Einstellung geöffnet sein.
Siehe zu dem Auswählen auch in den Zitaten unten, dort ist das zum Teil in den Beschreibungen angegeben, was Du auswählen sollst. Auf jeden Fall sollten wir jetzt erstmal versuchen an einen definierteren Punkt zu kommen, am Besten direkt nach dem normalen Einschalten.
Was leuchtet aktuell alles auf?
Kommt dieser Zustand wieder, wenn der Drucker ausgeschaltet und für eine Weile von Strom und USB getrennt wird? Wenn nein, was leuchtet jetzt und kommt das nach erneutem Einschalten auch wieder?


Von Epson habe ich eine Seite "Solving Problems" (für den RX 500) gefunden: files.support.epson.com/...

Auf der SSC-Seite der unterstützten Drucker ist der RX500 mit folgender Anmerkung versehen:
"NOTE! It is impossible to reset ink counters by software methods on this printers.
Use "ink freezer" function to maintain current ink level and "hot swap" to use refilled old cartridges.
Or use additional device."
www.ssclg.com/...
www.ssclg.com/...


Ich habe aber ein wenig weiter gesucht und auch ein Service Manual im Netz gefunden. Da hier keine Links zu solchen Dateien erlaubt sind, müsstest Du evtl. mal selber danach suchen. Aber so richtig was gesehen habe ich darin auch nicht.

Bei Suche nach ähnlich lautenden Fehlern, kamen verschiedene Tastenkombinationen zutage, die alle scheinbar mal gewirkt haben und mal nicht.

Dann noch eine Epson-FAQ (nicht von Epson selbst) mit Bildern zum Reset etc unter: www.myprinter.altervista.org/... Da gab es auch einen Link zur und zur SSC-Website.

Irgendwo habe ich einen Hinweis "Ssclg declares compatibility with Rx500 since version 3.51. Sometimes some printer utilities block communications between Sscservice and printer" gefunden, aber ich denke, dass Du eine entsprechende Version hast. Das war übrigens nicht auf der SSC-Seite.

Fortsetzung folgt ...
von
... Fortsetzung:
Hier mal etwas anders:
After holding down the 5 buttons (about 7-15 seconds) the printer is working great

An einer Stelle schrieb auch jemand, dass er da etwas geölt hat, da scheinbar die Reibung zu groß war und es dadurch zu ähnlichen Problemen kam.

Es gibt da 'ne ziemliche Menge zu dem Drucker, daher ein so langer Post. Ab und zu tauchen auch noch andere Dinge auf, aber wir (Du) sollten das das jetzt erst einmal durchgehen.

Grüße und viel Erfolg

Jokke
Beitrag wurde am 04.03.18, 07:21 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:59
16:53
15:29
15:17
14:30
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,90 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 558,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen