1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iX6850
  6. Canon Pixma ix 6850

Canon Pixma ix 6850

Canon Pixma iX6850

Frage zum Canon Pixma iX6850

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 14,5 ipm, 10,4 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Drucker und Fremdpatronen?

Hallo, ich habe das Teil und wenn es funktionierte damit gedruckt. Die Ergebnisse sind sehr gut. Jedoch war das der erste Drucker der massive Probleme mit Fremdpatronen hatte. Ich verwende seit Jahren Leerpatronen und Tinte von Tintenalarm und hatte damit bis dahin keine Probleme.

Der ix 6850 hat immer wieder die Ersatzpatronen nicht erkannt bzw. akzeptiert. Wenn ich eine Farbe aufgefüllt habe, dann erkannte er plötzlich eine andere nicht mehr. Jedoch war an dieser überhaupt nichts gemacht worden. Es gab auch immer wieder mehrere Fehlerhinweise. Viele leere Patronen habe ich gekauft und immer wieder wechselseitig probiert. Wenn ich Glück hatte funktionierte es irgendwann bis zur nächsten Auffüllung. Jetzt läuft (wieder nach auffüllen) gar nichts mehr. Fehlercode 5200 und Hinweis, dass der Druckkopf gestört/beschädigt sein könnte.

Das ist eine langes Vorwort. Ich frage mich, ob das was ich hier erlebt habe die ganze Modellreihe betrifft oder nur mein Gerät. --------Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Drucker und Fremdpatronen?--------

Der Drucker reichte mit der guten Druckqualität für mich aus. Er hat bessere Fotos gedruckt wie mein derzeitiger TS 8050 mit zusätzlicher grauer Tinte.

Übrigens hatte mein MG5350 die gleiche Probleme. Jedoch wesentlich abgeschwächt. Das Teil hatte später Kopfprobleme und wurde gegen den TS8050 ausgetauscht. Der hat keinerlei Probleme mit den Leerpatronen.
von
Hallo,

5200 = Druckkopftemperaturfehler das könnte von der verwendete Tinte kommen so das der Druckkopf (Düsen) nicht genügend gekühlt werden mit den Patronen selber hat das wohl weniger zu tun, das könnte auch ein Chip Problem sein man sollte auch keinen Patronen von andere Marken mischen, das könnte auch zu Probleme führen.

sep
von
Sep, danke für deine Antwort.

Ich habe vor längerer Zeit mit einem anderen Drucker übergangsweise Original- und Fremdpatronen gleichzeitig ohne Probleme genutzt. Danach habe ich alle Patronen gegen die Ersatzpatronen ausgetauscht.

5200 war nicht die einzige Meldung. Es gab noch einige mehr. Am Anfang war immer die Nichterkennung von Patronen. Raus, rein andere separat gekaufte probiert. So habe ich mittlerweile 4 Ersatzpatronen für Fotoschwarz.

Tintenalarm sind allgemein keine Probleme bekannt. Also könnte es sein, dass speziell mein Drucker Probleme hat und das bei einem Neukauf des Gerätes beseitigt wäre.

Alternativ und deutlich teurer ist der Pixma ip8750. Der arbeitet mit den gleichen Patronen + grauer Tinte. Somit könnte ich die gleichen Patronen verwenden sofern es funktioniert.

Von der Druckqualität gibt es keinen nennenswerten Unterschied bei den zwei Geräten.

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:49
12:07
11:41
11:34
11:07
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen