1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet M4345X MFP
  6. Papierstau

Papierstau

HP Laserjet M4345X MFP▶ 11/09

Frage zum HP Laserjet M4345X MFP

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 43,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, ADF, 3 Zuführungen (1.100 Blatt), kompatibel mit 45A, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich benötige Hilfe bei der Lösung eines immer wieder auftretenden Papierstaus. Das Papier staut sich immer wieder 5 cm nach der Fixiereinheit. Das Wartungskit wurde erneuert.
Kennt hier Jemand den Drucker? Gibt es noch mehr Verschleißteile, die nach der Fixiereinheit sitzen und ausgetauscht werden können?

Mfg
von
Hallo,

vielleicht verrätst du uns noch um welchen Drucker es geht. Ist der HP Laserjet M4345X MFP aus deinem Profil gemeint?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Oh ja, das fängt ja gut an.....
es geht um meinen HP Laserjet M4345X MFP

mfg
Subaru
von
Ok, ich trage das nach und wir warten einfach mal auf eine fachkundige Antwort. Einen schönen Abend ;-)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hat der den optionalen Finisher / Ausgabe installiert? Wenn ja, nimm den mal ab und lass den Drucker ohne drucken. Fliegen die Blätter halt lose raus.

Wie ist die genaue FM im Display?

MfG Rene
von
Hallo,

der Drucker hat den optionalen Finisher. Aber auch ohne den, bleiben die Blätter im Fixierer stecken. sie laufen unter dem Toner durch, dann halb durch den Fixierer und bleiben dann auf halben Weg stecken. Die Fehlermeldung ist dann, falsches Papierformat. Könnte mir vorstellen, weil 2 Blätter unterwegs sind.
Was auch noch möglich ist, ich benutze 2 Papiersorten und den meisten ärger macht das Briefpapier, das ich aber schon seit einem Jahr benutze.

mfg Subaru
von
Falsches Papierformat bedeutet erst mal, die gemessene Länge passt nicht mit der im Gerät hinterlegten Einstellung zusammen. Die Kiste sollte wie die reinen Drucker auch, die Größe anhand der Papierschieber in der Schublade erkennen können. Also Papierschieber kontrollieren - Penibel!!

Beim Öffnen und Schließen sollte denn auch eine Meldung in der Form "erkanntes Format bla-bla in Fach bla" im Display erscheinen. Dann solltest du in den Menüeinstellungen für das Papier - entweder am Gerät oder auf der Druckerwebseite - sicherstellen, das dort wirklich die verwendete Größe für alle Zufuhren hinterlegt ist - ich nehme mal an A4.

Wenn du 2 versch. Sorten benutzt, verwende die weniger benutzte in Fach 1 (Universalzufuhr) bzw. verwende ein eigenes Fach. Dort sollte dann auch eine eigene Papiersorte definiert sein (Briefkopf, Vorgedruckt o.ä.). Wenn das Briefpapier besonders glatt ist, kann man's mal mit der Einstellung für Karton oder Etiketten versuchen. Bei letzterem ist aber kein Duplexdruck möglich (verständlich oder?)


Wenn das alles stimmt, ist i.d.R. Schlupf (wie bei Schummi) die Ursache. D.h. die Pickup- und Feedroller innerhalb des Schachtes (2 Stück) mit Isopropylalk. oder Ethanol reinigen/tauschen. Den Separationsroller direkt in der Schublade auch. Erstere sieht man quasi "an-der-Decke-hängen" wenn man die Papierschublade entnommen hat.

Wenn du im Besitz von Druckluft bist (Dose oder Werkstatt), kann ein Ausblasen der Registationssensoren auch nicht schaden. Dazu den Toner entfernen, das Metallblech mit dem grünen "Dingsi" hochklappen und draufhalten.


Was heißt "2 Blätter"? Direkt übereinanderliegend und versetzt? Dann funktioniert die Separation nicht.


MfG Rene
Beitrag wurde am 23.08.17, 21:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Also ich drucke aus Fach 2 und 3. Die Papierschieber kenne ich und habe sie auch exakt eingestellt. Wenn die nicht stimmen kommt meist auch schon eine Meldung direkt nach dem Papier einlegen. Die Rollen habe ich vor einer Woche ausgetauscht.
ich werde die Einstellungen für Etiketten versuchen, evtl. hilft das ja.

Die 2 Blätter sind hintereinander. Eins ist auf dem weg zur Fixiereinheit und das andere noch in der Fixiereinheit. Das Papier das meistens den Stau verursacht ist etwas glatter und ein ganz wenig dicker. Habe auch schon mit nur einer Papiersorte, dem Dünnen, keinerlei Probleme gehabt.

Was mich wundert ist, das ich bestimmt ein Jahr mit dem dickeren Papier keinerlei Probleme hatte und jetzt fast nur noch stau habe...

mfg Subaru
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
03:48
00:09
22:24
20:56
Artikel
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 167,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 95,90 €1 Canon Pixma TS6550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen