1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Premium XP-900
  6. Randloser Druck mit oder ohne Verlust?

Randloser Druck mit oder ohne Verlust?

Epson Expression Premium XP-900▶ 10/20

Frage zum Epson Expression Premium XP-900

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit A4 (A3-Bypass), Kopie, Scan, Farbe, 14,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,9 cm), kompatibel mit 33, 33XL, 2016er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen, bevor ich jetzt teure Tinte und Fotopapier verschwende die Frage: wenn ich Randlos A3 drucke, verliere ich dann durch "überdrucken" der Ränder Bildmaterial, oder passt der Epson Expression Premium XP-900 das genau an?

Mein Ziel ist es ein großes Bild aus 2 Stück A3 Blättern mittels dem Programm "Split Print" zusammen zu setzen.

Mit normalem Druck habe ich einen Rand von 5mm den ich wegschneiden muss und natürlich drum herum mehr verschnitt. Das habe ich bereits versucht.

Freue mich, falls mir das jemand beantworten kann. Danke fürs lesen.
von
Hallo,

es ist technisch bei den aktuellen Geräten nicht möglich, 100% exakt zu drucken. Du hast bei den Epsons die Möglichkeit den Überdruck 3-Stufig einzustellen, oder auch abzuschalten. Dann musst du aber eben mit weißen Rändern an zwei Seiten rechnen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die Antwort, das muss ich am Mac erst mal finden ... ich begebe mich mal auf die Suche. Wenn ich nur einen feinen Rand wegschneiden muss kann ich damit besser leben, als Bildinfo zu verlieren. Eine entsprechende Hebelschere besitze ich.
von
Moin, Moin,

dem Handbuch nach ...
download.epson-europe.com/... .pdf

MacOS
Ändern Sie die Einstellung Erweiterung im Menü Druckereinstellungen des Dialogfeldes Print (Drucken)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hm, Danke sehr, ja, das steht so in der Anleitung. Ich halte mich ja schon für Affin genug macOS richtig zu bedienen, aber ein solches Menü gibt es hier beim Druck nicht. Ich weiß, es variiert durchaus, welche Menüs man eingeblendet bekommt. Hier fehlt ein solches.
von
Hallo,

ich kenne mich mit diesem Betriebssystem null aus. Irgendwie sieht das bei Windows auch hübscher aus. Eventuell kann dir noch jemand helfen.

Etwas irritieren finde ich, das A3-Randlos als Papierformat gewählt ist. Das klingt fast so, als ob es keine separate Randlos-Einstellung und damit auch keine Überdruckeinstellung gibt. Das kenne ich so nur vom HP 8730 - aber eventuell ist das bei Mac so auch Standard.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe die Lösung gefunden. Habe mit Epson gechattet und die meinten ich solle den Treiber neu installieren. Das alleine hilft schon mal nicht.

Aber: mir fiel auf, dass als Protokoll automatisch "Secure AirPrint" gewählt wird.

Hatte mich schon gewundert, dass ich immer auf die Webansicht geführt wurde, bei den Optionen.

Einfach unten den Eintrag "XP-900 Series" auswählen und siehe da, jetzt sind plötzlich viel mehr Optionen verfügbar!

Danke für die Unterstützung.
Beitrag wurde am 10.08.17, 16:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

was hast du da zur Auswahl? Min - Medium - Max oder auch noch Off?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Min - Mittel - Max
von
Also es fehlt dennoch was ... ca. 2mm je Seite. Je nach Motiv kein Thema ... aber hier ist es grenzwertig. Für mich zu Hause okay, für "Rausgeben" nicht gut.

Bin in der Überlegung doch lieber zum ix6850 zu greifen .... und dazu ein einfaches kleines Multigerät daneben stellen.

Was ich noch machen könnte ist ein eigene Papiergröße angeben, die dann um je 2mm schmaler ist. Das könnte glaube ich das optimale Ergebnis bieten.
Beitrag wurde am 10.08.17, 17:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Ok, da bietet der Windows-Treiber (zumindest für diesen Zweck) eben die Entscheidende Funktion. Beim Pixma-TS-Treiber von Windows kann ich das jedoch gar nicht erst komplett abschalten - vielleicht geht das ja nur unter Mac :-)

Man muss aber sagen, dass die Randlosfunktion für deine Zwecke einfach nicht gedacht ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen