1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-195C
  6. Wie kann man randlos drucken ?

Wie kann man randlos drucken ?

Brother DCP-195C▶ 10/14

Frage zum Brother DCP-195C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-980BK, LC-980C, LC-980M, LC-980Y, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Community. Bitte um eure Hilfe, habe folgendes Problem:

Ich möchte eine Grafik randlos ausdrucken. Das Problem dabei, in Word wird es zwar angezeigt das die Grafik bis zum Rand geht, wenn man dann aber auf ,, Seitenansicht oder Druckansicht" klickt, ist immer noch bei den Seitenrändern eine kleine weiße Lücke sowie oben auch beim Header. Wenn ich es dann ausdrucke, sieht es fürchterlich aus. Texte werden abgeschnitten, siehe Beispiel im Anhang.


Habe es in Word 2003 & Microsoft Office 365 ProPlus getestet mit einem Brother Drucker: DCP-195C und überall das gleiche Problem .

Hat hier jemand vielleicht das gleiche Problem oder wie kann man randlos drucken?

Gruße Paint0r.
von
Hallo Paintor,

versuch mal, randlos in den Papiereinstellungen einzustellen (also da, wo normalerweise A4 etc. drinstehen).
von
Hallo,

offensichtlich druckst du ja randlos. Technikbedingt ist es dem Drucker nicht möglich, dass der Einzug 100% exakt funktioniert. Von daher wird überdruckt. Das heißt: Das Original wird etwas aufgezogen, damit es dann ganz sicher ohne unbedruckte Ränder ausgegeben werden kann.

Bei neueren Druckern kann man das maß vom Überdruck (Randlos Erweiterung) einstellen. Das geht bei deinem älteren Brother DCP-195C offenbar noch nicht.

Gedacht ist das ganze auch eher für Fotos, wo es weniger auffällt, wenn etwas fehlt. Für Dokumente wird es schwierig. Hier müsste man ggf. das Original um einen Rand erweitern.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke mal für eure Hilfe.

@MNeumann:

Meinst du diese Einstellungen siehe unten Bild im Anhang.
Habe dort schon alles ausprobiert, es hat einfach nicht funktioniert.
Entweder wird was abgeschnitten vom Text oder man sieht einen weißen Rand.
Werde nochmal heute Abend es erneut versuchen, vielleicht hat das ja auch etwas mit der Sklaierung zu tun, wo man einstellen kann.

Frage mich aber auch, warum gibt es da so viele Optionen vom Format.

Normalerweise müsste es doch bei der Druckansicht so angezeigt werden, wie es dann auch ausgedruckt wird oder kann man sich darauf nicht so verlassen?

Habe mal den Support vom Brother kontaktiert, dieser müsste sich da doch auskennen oder?

Update:
Habe jetzt mal beim Drucker nachgeschaut, da gibt es eine Option -> Fotodirektdruck -> Randlos -> Ein / Aus. Hat aber auch nichts gebracht, gleiches Ergebniss wie oben bei dem Bild.
Beitrag wurde am 12.07.17, 12:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

die Ursache vom Problem habe ich ja genau beschrieben. Das ist ein ganz normales Verhalten. Du kannst nur in den Optionen gucken, ob du den Überdruck reduzieren kannst.

Siehe bei den Beispielen von Canon und Epson.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Im letzten Fenster "Seite einrichten" siehst du doch, wie groß der Drucker das Dokument ausgibt bzw. wie groß der Überdruck ist. Anstatt 21x29,7cm (A4) wird das Dokument auf 21,9x30,59cm vergrößert. Damit ist das Dokument nun 9mm breiter und höher. Das heißt also, der Drucker Überdruckt an allen Seiten 4,5mm.

Damit die Schrift wie in dem von dir o.g. Beispiel bis an den Rand heranreicht aber nicht abgeschnitten wird, musst du beim Aufbau des Dokuments den Überdruck schon beachten.
Am einfachsten ist es, die Seitenränder in Word auf 4,5mm bzw. 0,45cm einzustellen. Alles was am eingestellten Seitenrand in Word platziert wird, sollte dann nach dem Druck genau an der Papierkante sein.

Du baust dein Dokument quasi verkleinert auf, damit es bei der Vergrößerung für den Randlosdruck wieder passgenau ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
21:08
19:22
12:31
09:40
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen