1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6021cdn
  6. Fehlerhaftes Druckbild, besonders bei Duplexdruck

Fehlerhaftes Druckbild, besonders bei Duplexdruck

Kyocera Ecosys P6021cdn▶ 11/16

Frage zum Kyocera Ecosys P6021cdn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-580C, TK-580K, TK-580M, TK-580Y, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Heute habe ich einen nagelneuen Kyocera Farblaser P6021cdn installiert.
Unbefriedigend war übrigens schon die Installationsanleitung. Kein Wort Text, schlecht bebildert, und auf den Tonerkartuschen chinesische Beschrifungen.

Leider gibt es 2 massive Probleme im Druckbild, welche es beim alten FS-1200D nicht gab:

An der Unterkante fehlt im Ausdruck eine halbe Textzeile.

Im Duplex-Druck (A4 hochkant) wird die Rückseite des Blattes unvollständig bedruckt.
Oben und unten bleiben mehrere cm frei.

Es kann doch nicht sein, dass es sich um eine technisch bedingte Einschränkung handelt, weil der Drucker intern diesen Bereich zu Greifen des Blattes benötigt?

Wer kann helfen?
von
Kannst du mal einen Ausdruck uploaden?
von
Hi!

Handelt es sich wirklich um eine "Textzeile" oder um eine "Fußzeile/-leiste"?



Grundsätzlich klänge die Vorderseite nach Kupplungsproblemen oder -da Neugerät- einer falsch eingestellten Papierschublade/Papiergröße.



Das mit der Rückseite könnte auch eine Treibersache sein. Schon PCL5e/6 eingestellt?

Wie sehen die Druckerinternen Seiten aus? Also Netzwerkstatusseite usw. direkt vom Drucker gedruckt. Entweder pbers Menü oder durch längeres halten der Go-Taste/Ok-Taste jenachdem was vorhanden ist. Kenne die neuen Modelle nicht mehr wirklich.
von
Gute Idee, danke.
mit den internen Seiten kann man ausschließen, dass ein Druckertreiber beteiligt ist.
Inzwischen hatte ich auch die Statusseiten an Kyocera geschickt.
Ich bekam heute einen freundliche Rückruf. Dort wurde mir erklärt, dass in der Kassette das Papierformat B5 voreingestellt sei.
Das klang überraschend, das die Papierkassette ja problemlos mit A4 gefüttert war.
Muss mich dann mal mit dem Rändel vorn an der Kassette links vertraut machen.
Ich werde heute Abend die Rändeleinstellung korrigieren und dann wieder berichten.

Weitere Frage:
Gibt es Hinweise über das Brutto- und Leergewicht der Tonerkassetten?
von
Morgen!

Das die Papierkassette ein anderes Format "meldet" als eingelegt ist, kommt bei Kyocera meistens vom -bereits von Dir erwähnten- Rad.

Du kannst zum Ermitteln der korrekten Schalterstellung die Schublade offen lassen und die kleinen Pins per Hand betätigen. Wenn das Rad auf A4 steht und Du dir die Aussparungen auf der Rückseite ansiehst, sollte die richtige Kombination schnell ermittelt sein. Evtl. braucht es nur ein paar Lagen Tesafilm an der richtigen Stelle.

Alternativ kannst Du einfach mal versuchen, die geschlossene Schublade reinzudrücken. Vielleicht sitzt sie nur nicht ganz straff.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen