1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6035cdn
  6. Beim Drucken, keine Kopien möglich

Beim Drucken, keine Kopien möglich

Kyocera Ecosys P6035cdn▶ 3/18

Frage zum Kyocera Ecosys P6035cdn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 35,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-5155, TK-5150C, TK-5150K, TK-5150M, TK-5150Y, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

habe hier im Netzwerk einen Kyocera Ecosys P6035cdn hängen. Auf allen Arbeitsstationen wurde der Drucker mit dem KX-Treiber eingerichtet. Das Drucken geht soweit auch einwandfrei.

Nur wenn man jetzt ein umfangreicheres Dokument, egal ob Word oder PDF, mehrfach ausgeben möchte, streikt der Drucker. Nach dem ersten Exemplar kommt dann die Seite mit Auftragsfehlerbericht und das die RAM-Disk voll sei (siehe Bild im Anhang).

Im Internet habe ich gelesen, dass man die RAM-Disk im Drucker Webinterface und in dem Windows Druckertreiber auf den gleichen Wert stellen soll. Das haben wir gemacht, ich meine er steht auf 32 MB, doch ohne Besserung.

Wer kennt sich mit Kyocera Druckern aus? Kann man noch etwas einstellen oder brauchen wir einen größeren RAM oder sogar eine SSD oder SD-Card für den Drucker, wie auf dem Dokument steht?

Bedanke mich bereits vorab für eure Hilfe :-)
von
Wobei 32MB eindeutig der falsche Wert ist. Der o.g. Drucker hat 512MB RAM. Probiere es bitte mal mit diesem Wert.
von
Hallo,

habe mich mal auf das Webinterface des Druckers aufgewählt und noch mal nachgesehen. Dort sind tatsächlich nur max. 32 MB zur Auswahl.

Wie kann das sein?
von
Wie groß wird denn so ein Dokument in der Druckerwarteschlange? Was passiert wenn die RAM-Disk deaktiviert wird?
Eine Ram-Disk wird meist dazu benutzt um bestimmte Schriftarten oder Formulare zu nutzen.
Sie nimmt aber den Speicher vom Arbeitsspeicher ab und dann kann es sein das Dokumente nicht in den Seitenspeicher passen. Allerdings kommt das heute eigentlich nur selten vor.
u.U. sind auch die Dokumente einfach falsch erstellt, was nutzt z.B. ein DIN A4 Foto, das mit z.B. 1200x1200 erstellt wurde, wenn es auf 10x15 skaliert wird dies in voller Auflösung einzubinden? Da wird dann eh nur ein Bruchteil davon ausgegeben aber belastet den Druckerspeicher trotzdem enorm.
von
Hallo!

Ich kenne das Problem von unseren -uralt-Kyos-.

RAM-Disk im Webinterface kann man deaktivieren.

RAM-Disk im Treiber auch aus.

Im Treiber "Erweitere Druckfunktionen" oder ähnlich aktivieren. (Erst dann wird die Sortierfunktion wählbar, sollte also schon an sein).

Danach mal probieren ob es nun geht.

Gruß

MJJ

P.S.: Es kann sein, dass nach der Änderung im Webinterface das Gerät erst einmal neu gestartet werden muss. War bei unseren uralten Dingern so.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:47
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen