1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-5890CN
  6. Reinigung und Ciss?

Reinigung und Ciss?

Brother MFC-5890CN▶ 1/13

Frage zum Brother MFC-5890CN

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100HYBK, LC-1100HYC, LC-1100HYM, LC-1100HYY, LC-1100M, LC-1100Y(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum!

Ich bekomme den o.g. Drucker geschenkt, der Drucker wurde gut 1- 2 Jahre nicht mehr genutzt, seit der Drucker im Besitz war wurden höchstens 200 Seiten gedruckt, es sind immer noch die Patronen im Drucker die mitgeliefert wurden beim kauf.

Ich gehe jetzt mal davon aus das ich den Drucker (Druckkopf) erstmal Intensiv durchspühlen muss mit Reinigungen, da ich vorher Canon Drucker hatte war es ja Praktisch den Druckkopf rauszunehmen und zu reinigen, diese Möglichkeit habe ich ja bei dem o.g. Drucker nicht.
Kann ich z.B. diese Reinigungspatronen nutzen?
www.druckerzubehoer.de/...

Ebenfalls hatte ich mir dann überlegt ob es Sinnvoll ist ein Ciss System zu zulegen, da bin ich auf zwei folgende Angebote gestolpert:

www.ebay.de/...

und

www.ebay.de/...

oder doch eher auf Kompatible Patronen setzen? Hier habe ich zumindest bei Canon gute erfahrungen gemacht von Druckerzubehör - Digital Revolution und ink Swiss Patronen.

Gruß
XXL
von
Wieviel willst du denn damit drucken? Ein Ciss-System egal ob klein oder groß nutzt dir ja erst etwas wenn du auch einen gewissen Druckdurchsatz hast.
Reinigungspatronen sind mMn eher zu aggressiv, dann besser unter den Druckkopf ein feuchtes fusselfreies Tuch einfädeln und etwas einwirken lassen. Danach eine Reinigung durchführen, das sollte meist schon reichen.
von
Hallo hjk,

das ist Unterschiedlich wieviel ich Drucke mal sind es im Monat gut 200 Seiten mal 25 Seiten, aber zum gößten Teil sind es SW Seiten.
Hätte ich den Drucker jetzt nicht geschenkt bekommen hatte ich eigendlich an ein SW Laser gedacht wie z.B. Brother MFC-L5700DN oder Brother MFC-L5750DW....

Wie meinst du das mit dem fusselfreies Tuch unter den Druckkopf einfädeln?

Gruß
XXL
von
den Druckkopf in die Mitte bringen und dann das Tuch wie das Papier unten drunter schieben.
von
Also ich habe jetzt drei Sätze Tintenpatronen für den Drucker besorgt, Farbe hab ich hinbekommen das er diese Druckt, aber Schwarz kommt kein Tropfen aufs Papier, alle Patronen sind laut Drucker jetzt nur noch gut 1/4 voll.
Lohnt es sich noch weiter zu Reinigen oder kann ich es besser aufgeben?

Gruß
XXL
von
Also ich denke der Drucker ist hinüber, Tinte verbraucht er ja bei Reinigen nur kommt kein Schwarz aufs Papier, ebenfalls hab ich jetzt auch das mit dem Druckkopf in die Mitte Methode gemacht aber es passiert nix :-(

Das der Schlauch ein knick hat kann man auch ausschließen sonst wäre die Patrone jetzt nicht fast leer...

Schade eigentlich, muss ich wohl mal demnächst mich auf die Suche machen nach einem neuen Drucker, was ich eigentlich nicht vor hatte... da der Mart nach meiner Meinung keine Modelle gebracht haben die für Kunden von Vorteil sind, wie z.B. kompatible Patronen oder Toner und bei Laser bin ich mir einfach nicht so sicher wie es da wirklich mit dem Ausstoß aussieht.

Gruß
XXL
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
18:57
16:44
16:36
16:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen