1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Lexmark CS310dn
  5. Chip-Resetter Lexmark CS310DN

Chip-Resetter Lexmark CS310DN

Lexmark CS310dn▶ 12/19

Frage zum Lexmark CS310dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 23,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, kompatibel mit 0C540X75G, 700H1, 700H2, 700H3, 700H4, 700Z5, 702C, 702HC, 702HK, 702HM, 702HY, 702K, 702M, 702Y, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Gemeinde,

für einen dauerhaften "Chip-Reset" für z.B. den CS310, habe ich bislang nur folgende Einträge auf Youtube gefunden:

www.youtube.com/...
www.youtube.com/...

So wie es dort von Herrn Tekin dargestellt wird, werden mit Hilfe eines Resetboard dem Drucker dauerhaft volle Tonerkartuschen vorgegaukelt. In diesem Fall bräuchte man seine leeren Tonerkartuschen nur mit neuem Toner refillen, ohne einen extra neuen Chip einzusetzen. Im Youtube-Beitrag wird folgende Website genannt: www.dolummarket.com.
Dort wird jedoch das Resetboard aktuell nicht angeboten.

Hat jemand von Euch schon mal so ein Board im Web gefunden oder gar Erfahrung damit gemacht?

Danke und Gruß
Heiko
Beitrag wurde am 31.01.17, 11:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
wir haben mal ähnliche Chips bei unseren größeren Lexmark-Kisten verbaut. Lief die ersten drei Wochen optimal. Danach traten bei allen Geräten massive Probleme auf. Falsche Tonerstände, die Geräte haben Probleme mit der Farbkalibrierung gemacht bis hin zu diversen Service-Fehlern.
Danach die gechipten Einheiten raus, neue Originale rein und sämtliche Probleme waren wie durch Feenstaub verschwunden.

War ein Versuch wert, hat aber nicht überzeugt. Wir haben die aber von einem anderen Lieferanten bezogen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:02
16:18
14:17
10:59
10:10
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen