1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Oki C332dn
  5. Drucker-reset (warum?)

Drucker-reset (warum?)

Oki C332dn▶ 3/21

Frage zum Oki C332dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 26,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit 44472202, 44472603, 44968301, 46508709, 46508710, 46508711, 46508712, 46508713, 46508714, 46508715, 46508716, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe eine allgemeine Frage zu der Aktion "Reset" am Drucker.
Um das mal richtig verstehen zu können, welche Zusammenhänge das hat, daß man dies tut oder auch nicht tut.

Ich habe einen OKI c332 der ist noch voll mit dem Starterkit. Nun wird ja meines Wissens nach jedem Drucken gezählt, daß da was gedruckt wurde. In der Füllstandsanzeige kann man dann sehen, daß das Zeug noch reicht, oder nicht mehr reicht. Ok, soweit so gut.
Wenn das Zeug alle ist, ist der Füllstand auf null. Ich meine, dann geht ja eh nix mehr und man muss den Toner wechseln. Alle ist alle, oder doch nicht?

Wo liegt nun eigendlich der Sinn, den Drucker resetten zu wollen, wenn man eh einen neuen Toner einsetzen muss?

Sorry wegen solch eine noob Frage.
von
Ein Reset eines Drucker wird deutlich überschätzt, meist lohnt sich ein Reset nur in Ausnahmefälle, z.B. wenn sich die Software des Druckers aufgehängt hat, das passiert aber äusserst seltem.
Anders sieht es aus wenn man einen Drucker auf Werkseinstellungen zurücksetzt, das kann Fehler bei einigen Einstellungen bereinigen, dann werdeb die Geräteinstellungen mit voreingestellten Werten neu beschrieben, ist manchmal ganz nützlich bei einer Weitergabe des Gerätes weil dann indivduelle Werte z.B. ein etwaiges Adressbuch u.ä. auch gelöscht werden, das sollte man aber im Einzelfall aber prüfen.
von
Danke für deine Antwort. Ich zielte aber darauf ab, was der Sinn eines Rests ist, wenn die Druckertoner zu ende gehen. Ich habe bei youtube bei der Suche nach allgemeinen Informationen zu meinem Druckermodell gesehen, daß wenn der Toner fast alle ist, daß dann das Gerät reset wird. Wieso? In meinen Startpost steht, wie ich das meine.
www.youtube.com/...
von
Wieso soll man einen Reset machen, wenn der Toner leer ist ? Soll da noch der letzte Tonerrest verwendet werden ? Oder die Tonerkartusche zwecks Refill wiederverwendet werden ?
von
Ich weiß nicht was du meinst. Ich suchte keine Fragen.
von
Naja die Fragen sind schon berechtigt was du damit erreichen willst, sonst kann man das nur sehr allgemein beantworten.
von
Hallo Obiwahnsinn,
kurze Anmerkung:
Manchmal ist es für die Leute, die hier helfen möchten, sinnvoll, wenn sie (für den Fragenden evtl. sinnlos erscheinende Informationen) Informationen erhalten, um bestimmte Dinge besser einschätzen zu können.
Nachtrag: Siehe hierzu auch Post #6 von hjk

Kleiner Hinweis noch: Das Folgende muss nicht bei allen Oki-Geräten so sein, aber z.B. beim C331 ist es so

Jetzt langsam zu Deiner Frage:
Die Verbrauchsmaterialien von Oki (z.B. Toner) haben Sicherungen eingebaut, die direkt nach dem Einsetzen in das eingeschaltete Gerät oder beim Einschalten zerstört werden.
Sie dienen nur dazu zu erkennen, ob tatsächlich etwas neues eingesetzt wurde. Oki berechnet die Lebensdauer der Materialien vom Neuzustand aus (auch den Füllstand des Toners).
Da bereits in einem anderen Gerät eingesetzte Materialien nrmalerweise nicht mehr die gesamte Lebensdauer haben, würden diese dann falsch berechnet, wenn es möglich wäre sie einfach hin und her zu tauschen.

Im Display kann man sehen, dass dort mit dem "Fuse Keep Mode" gearbeitet wird.
Normalerweise dient der dazu zu testen, ob bestimmte Verbrauchsmaterialien einen Fehler verursachen. Ein Techniker kann den Modus über das Menü einschalten, um z.B. zu testen ob ein bestimmter Toner die Fehlerursache ist.
Da man aber dazu nicht jedes Mal z.B. einen vollen Toner "verschwenden" möchte, wird die Sicherung in diesem Modus nicht zerstört und auch keine Informationen zum Verbrauch im Gerät herunter gezählt. Man arbeitet so quasi ohne Berechnung (Erkennung) der Verbrauchsmaterialien. Nach einem Ausschalten ist dieser Modus dann automatisch wieder beendet.
Ob die Art, wie die Tasten in dem Video gedrückt werden etwas an dem normalen Verhalten ändern, kann ich nicht sagen.

Evtl. wäre es so vielleicht möglich noch den letzten Tonerrest aus einer Tonerkartusche oder eine als "verbraucht" gemeldete Bildtrommel (die im Druckbild noch eindfrei ist) weiter zu nutzen.

Und wie immer: Sollte mein Text Fehler enthalten, bitte ich um Korrektur

Grüße

Jokke
Beitrag wurde am 07.12.16, 16:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Jokke, ok. Das erklärt schon mal einiges.
Um ein Missverständniss auszuräumen, ich hatte nicht vor einen Reset zu machen, ich hatte nur bei youtoube gesehen, daß das wohl einige tun.
Übrings funktioniert das, was im Video gezeigt wurde (ich war dann neugierieg) nicht bei meinem Modell. Ich hätte keinen reset gemacht, aber ich war neugierig und wollte mal sehen, ob das denn wirkl. so geht wie gezeigt wurde - geht nicht so.
Zudem ist das Startkit noch voll auf bei ca.98%.

Du schreibst hier:
Zitat:
"...Evtl. wäre es so vielleicht möglich noch den letzten Tonerrest aus einer Tonerkartusche oder eine als "verbraucht" gemeldete Bildtrommel (die im Druckbild noch eindfrei ist) weiter zu nutzen. ..."
Zitat ende:

Das heißt also, der Drucker stopt die Möglichkeit zu drucken, wenn er "denkt" der Toner ist leer, obwohl dieser noch gut gefüllt sein könnte oder auch ist?
Ich hatte bisher noch keinen Toner leer gedruckt, auch noch nicht mit meinen älteren Samsung S/W Drucker, dieser Toner ist noch 2/3 voll, nach Anzeige (Startkit). Daher weiß ich nicht, was hier passiert wenn es soweit ist.

Ist es denn nicht so, daß sich ein leerer Toner bemerkbar macht, wenn er zu ende geht? Also das Druckbild fehlerhaft wird? Wenn das passiert, tut man doch eh einen neuen Toner rein. Aber dein Denkanstoß wie in meinem Zitat, deutet darauf hin, daß dies nicht so ist.
Dann würde das in diesem Kontext einen Sinn ergeben, wenn man einen rest macht. Ist das korrekt?
von
Wie sich ein Gerät am Ende des Toners verhält ist recht unterschiedlich. Einige weisen mit Meldung auf das Ende hin (manchmal recht nervig) und stellen dann irgendwann den Druck ein um nicht leer zu drucken. Andere wiederherum kommen auch mit der Meldung (genauso nervig oft) und drucken bis man die Qualitätsverluste sieht.
Nicht immer ist die zweite Lösung immer die Beste, z.B. wenn mehrere User auf ein Gerät zugreifen und Druckaufträge schlecht ausgeführt werden. Oder der Resttonerbehälter befindet in der Kassette. Bei Privatpersonen ist das zwar ärgerlich aber meist kein Beinbruch wenn die Druckqualität am Ende nicht stimmt. Allerdings kann man das auch als fehlerhaftes Verhalten deuten.
von
Zu der allerersten Frage:
Der Menüpunkt "Reset" am Drucker setzt das Gerät auf Werkseinstellungen zurück.

Zu den Tonern bei Oki:
das Starttonerkit enthält keinen Chip. Die Füllmenge der Toner wird dadurch erkannt, wie schnell der Transport in der Trommel sich drehen muss, damit Toner nachgefüllt werden kann - das heißt im Umkehrschluß, erst wenn der Toner leer ist, wird er auch als leer angezeigt. (Bis auf minimale Reste findet sich in so einer OKI-Tonerkartusche kein Toner mehr, wenn sie leer angezeigt wird.)
Bei den nachfolgenden Tonern wird der Füllstand auf den Chip geschrieben, damit man den Toner auch zwischen Geräten wechseln kann, oder auch beim Wechsel der Trommel der Füllstand erhalten bleibt.

Ich hoffe, dass das die Eingangsfrage beantwortet.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen