1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C332dn
  6. wlan & Farb/Kontrast-einstellungen

wlan & Farb/Kontrast-einstellungen

Oki C332dn▶ 3/21

Frage zum Oki C332dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 26,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit 44472202, 44472603, 44968301, 46508709, 46508710, 46508711, 46508712, 46508713, 46508714, 46508715, 46508716, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ihr, ich habe mich entschieden einen Farblaserdrucker zu kaufen und dies auch getan.
Es ist ein OKI. Das Modell ist der C332dn.

Ich weiß, das Model ist sehr neu, weshalb ich auch auf Youtobe und sonst im Internet nix wirkl. finden kann.

Aber vieleicht kann mir ja hier geholfen werden.
Es geht um folgende Sachen.
- ich ging davon aus, daß der Drucker auch wlan kann. Kann er anscheinend doch nicht.
- rechts seitlich am Gehäuse ist so ein verdeckter Schacht. Darin befindet sich ein lose hängendes Kabel. Hat man vergessen da ein Bauteil zu installieren? Es ist ja nix zu finden, daß das dokumentiert. Nebenbei, ich kann kein englisch. (wegen evtl. links) Foto mit roten Pfeil
- Wie kann man da was an den Farben und den Kontrast schrauben? Es wurde Color Swatch installiert bekommen (mit Treiberinstal), keinen Plan wozu das ist?

Ich danke fürs lesen.
Beitrag wurde am 19.11.16, 02:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

das Gerät kann kein Wlan, aber eben drahtgebundenes Netzwerk. Wenn ein Router oder Switch in der Nähe ist, dann ist das ohnehin die bessere Lösung mit dann auch gleichen Eigenschaften.

Soweit mir bekannt ist das ein Erweiterungsschacht für eine Wlan-Karte, das wird sich aber preislich kaum lohnen.

Da hast du dir natürlich ein ziemlich unterhaltskosten intensives Gerät ausgewählt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die WLAN Karte kostet etwa 40 Euro bei diversen Händlern im Netz. Wäre Oki Nr. 45830202
Bei Farblasern ist das häufig so das WLAN nur Option ist oder es gar nicht gibt. Das ändert sich erst langsam.
von
Danke für eure Antworten. Das mit dem seitlichen Schacht dachte ich, könnte ein Wartungsschacht für Techniker für Überprüfungen o.ä. sein, aber gut. Es ist also ein Wlan Schacht ohne Wlan. Auch nicht schlecht, wer denkt sich sowas nur aus^^
Aber nun weiß ich bescheid.

zitat:
...unterhaltskosten intensives Gerät...
zitat ende:

Darüber hatte ich garnicht nachgedacht, denn sind denn nicht alle Drucker kostenintensiv beim Nachkauf der Druckertinen und Toner?

Evtl. finde ich ja hier im Forum Tips, wie man da was machen kann.
Beitrag wurde am 19.11.16, 18:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Naja in vielen Betrieben ist WLAN aus Sicherheitsgründen verboten, daher die Nachrüstbarkeit bei Bedarf. Zudem ist jede Hardware in der Produktion ein Kostenfaktor.
Unterhaltskosten können je nach Gerät recht unterschiedlich sein. Meist sind kleinere Geräte teurer als die Großen. Wichtig ist der Seitenpreis, den kann man hier im Datenblatt Oki C332dn ablesen bzw. unter www.druckkosten.de auf seine eigene Bedürfnisse anpassen.
Meist sind die großen Kartuschen zwar teurer im Preis, aber der Seitenpreis ist geringer.
Wenn man allerdings kaum druckt sind die im Lieferumfang enthaltene Toner oft ausreichend.
von
Hey, danke für die Links und die Info! ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen