1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2660DWF
  6. Schwarzpatrone druckt nicht mehr!

Schwarzpatrone druckt nicht mehr!

Epson Workforce WF-2660DWF▶ 6/16

Frage zum Epson Workforce WF-2660DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 13,0 ipm, 7,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 16, 16XL, 16XXL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,

mein Epson druckt kein Schwarz mehr, von hier auf gleich nichts mehr!!!
Das Problem trat auf nachdem ich die Treiber neu installieren musste und ich in dem Falle auch noch automatische Updates gemacht habe. Firmware auch neu!!

Drucke ich ein Düsentestmuster, ist alles da ausser Schwarz, drucke ich einen Brief ist die Adresse, die ich über E-Porto eingegeben habe, da, der restliche Text fehlt. Die Adresse sieht aber aus wie im Entwurfsmodus, lässt sich aber eindeutig lesen.!!!!

Da ich keine Originalpatronen nutze und die Firmware aktualisiert wurde tippe ich auf die Software von Epson, habe ein downgrade gemacht auf eine frühere Version, ohne Erfolg.

Versuche jetzt nochmal eine andere Sorte kompatibler Patronen, ansonsten muss ich dann wohl auf Originalpatronen umsteigen.

Vielleicht habt ihr noch einen Rat.

MfG
dimibra
von
Hallo,

also generell gilt bei Epson: Wenn man Fremdtinte verwendet sollte man NIE die Firmware aktualisieren. Das gilt übrigens zumindest so auch für Brother und HP.

Wenn die Patrone gesperrt ist, sollte der Drucker jedoch gar nicht mehr anfangen drucken. Das dann nur leere Seiten raus kommen wäre mir neu.

Wenn er plötzlich von 0 auf 100 ging ist da etwas krumm. Hast du die Patrone mal raus genommen und wieder eingesetzt?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Oft vergessen anwender das Lüftungsloch freizumachen damit die Tinte nachfließen kann

ein kleines gelbes fähnchen wo "Pull" dran steht vielleicht?
von
Hallo,
habe verschiedene Schwarzpatronen benutzt, die einzelnen Patronen in unterschiedlicher Reihenfolge eingesetzt, den Drucker auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das gelbe Belüftungsetikett restlos entfernt und auch von dem anderen Etikett das untere Ende ca 8 mm gelöst um Luft hineinzulassen. Alles ohne Erfolg.

Das verwunderliche ist, das wenn ich einen Brief drucke, das Adressfeld sauber gedruckt wird, also deutlich lesbar, jedoch in GRAU und OHNE Streifen. Der Rest vom Brief jedoch gar nicht. Würde gerne ein PDF oder jpeg anhängen, jedoch ist der Scan schlechter als der Ausdruck, trotz 1200 dpi scan.

Gruß
dimibra
Beitrag wurde am 17.11.16, 17:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

bei genauerem Betrachten des Adressfeldes mit einem Fadenzähler wird sichtbar, das das Adressfeld 3 farbig aufgebaut ist, also blau, rot, gelb ohne schwarz.

Gruß
dimibra
von
Update!

Nach mehrtägigen vergeblichen Reinigungsdurchläufen und Kontakt zum Epson Support, mit dem Hinweis eine Powerreinigung vorzunehmen, druckt er endlich wieder sauber.

Aber weder die Powerreinigung hat Erfolg gebracht, noch sonstige Reinigungsversuche, immer Streifen und unsauberes Druckbild.

Habe mir neue, kompatible Patronen gekauft und eingesetzt, und siehe da, nach der initialisierung der neuen Patrone, druckt er sauber und streifenfrei.

Gruß
dimibra
von
Hallo,

das Wechseln von allen Patronen ist auch so eine Art Powerreinigung. Dann viel Freude an dem Gerät.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:09
16:46
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen