1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2660DWF
  6. Tinten-Empfehlung für Epson WF-2660DWF

Tinten-Empfehlung für Epson WF-2660DWF

Epson Workforce WF-2660DWF▶ 6/16

Frage zum Epson Workforce WF-2660DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 13,0 ipm, 7,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 16, 16XL, 16XXL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 11 Monaten den WF-2660 angeschafft.
Seit ein paar Tagen versuche ich mich intensiver mit dem Thema Tinte zu beschäftigen, da die Preise der Original-Patronen mir den Magen umdrehen. Meine Frau würde gerne sehr viel mehr drucken, wenn die Preise nicht so utopisch wären.
Mir fehlt wirklich mal der Fingerzeig auf gute, aber bezahlbare Fremd-Patronen und auch gerne Refillsysteme, mit denen man nichts falsch macht. Ich blicke bei der Vielzahl an vermeintlichen Schnäppchen echt nicht mehr durch.
Ich würde mich daher sehr freuen, wenn ihr mir da etwas mit eurer Erfahrung helfen könntet.

Viele Grüße,
Ulrich
von
Hallo,

wie oft hast du denn schon die Patronen getauscht? Der Epson Workforce WF-2660DWF ist nun auch wirklich ein Gerät mit hohen Folgekosten und dadurch kaum empfehlenswert.

Wie hoch ist dein Druckaufkommen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

in 11 Monaten bislang 4 mal.
von
Aber keine Originaltinten, oder?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nein. Billig-Zeug, denen man den Preis auch anmerkt, zumindest beim Ausdrucken von Fotos. Daher die Frage nach Tinte, die preislich und qualitativ in Ordnung ist.
von
Tinten werden hier gerne von OCP, Farbenwerk und Inktec genommen. Wobei diese eher zum Nachfüllen gedacht sind. Aber an die Originaltinten kommen die auch nicht ganz heran, dafür sind die Epsontinten einfach zu gut.
von
Danke @hjk
Ich habe nicht den Anspruch "perfekte" Ergebnisse bei Fotos zu bekommen. Ist dafür ja auch der falsche Drucker. Insofern wäre das für mich sicher in Ordnung. Und nachfüllen finde ich aufgrund des Umweltaspektes auch sehr gut.
Ich tue mich aber noch etwas schwer was die nachzufüllenden Patronen angeht. Dazu brauche ich dann ja Patronen die sich selber resetten, oder noch zusätzlich einen Chip-Resetter.
Bei Inktec und OCP finde ich für mein Modell nichts, bei Farbenwerk bin ich aber fündig geworden.

Wenn man, wie ich aktuell, anfängt zu suchen, landet man unweigerlich bei qräx. Deren Tinte ist aber wesentlich (!) teurer, im Vergleich zu Farbenwerk. Zurecht? Haben deren Tinte und Patronen einen qualitativen Mehrwert?
von
Die Marke kenn ich nicht, scheint auch eher ein sehr kleiner Anbieter zu sein. Vermutlich hat der seune eigene Hausmarke vertreibt (dahinter kann mehr oder wenige gute Tinte stecken oder aber auch einfache Billigtinte), steht ja nicht dabei woher die Tinte stammt.
Farbenwerk kenn ich persönlich nicht, weil ich weniger nachfülle, ist aber wohl bei vielen hier beliebt.
Was du aber sicherstellen solltest ist das du keine Firmwareupdates machst ansonsten könnte das zu Problemen beim Erkennen von Patronen mit Fremdchips geben.
von
So schnell wie ich immer wieder auf qräx stoße, dachte ich die wären sehr bekannt. Auch aufgrund der TV-Auftritte, die in ihrem "Media Center" verlinkt sind. Hatten auf mich den Eindruck gemacht, dass sie ein wenig die Pioniere im Bereich Refilling wären. Whatever...

Zu Farbenwerk habe ich soviel positive Resonanz gefunden, dass ich mir deren "Starterpaket" bestellen werde, wenn meine aktuellen Patronen zuneige gehen.

Beim nächsten Druckerkauf werde ich mich vorher hier auch definitiv mal anhand eurer Tests schlau machen. War sicher nicht der cleverste Kauf, auch wenn der noch so günstig in der Anschaffung war. :-)
von
Der Drucker selbst ist nicht schlecht, hat nur zu hohe Druckkosten. Gibt den übrigens auch ähnlich als Ecotank Modell Epson Ecotank ET-4550 dann mit höherem Preis aber auch mit deutlich niedrigeren Druckkosten durch ein eingebautes Ciss-System.
von
Ja, schon gesehen. Ist sicher eine super Sache, rechnet sich bei meiner Nutzung aber wahrscheinlich nicht. Ich gehe zumindest nicht davon aus, dass der Drucker soviele Jahre durchhält.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen