1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX870
  6. Doppelter Eintrag bei Druckereigenschaften, Warteschlange + Scannerprobleme

Doppelter Eintrag bei Druckereigenschaften, Warteschlange + Scannerprobleme

Canon Pixma MX870▶ 1/12

Frage zum Canon Pixma MX870

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,4 ipm, 6,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Heute erhielt ich einen alten Canon MX870 geschenkt der sogar funktioniert.

Installiert habe ich diesen auf einem Windows 7 64bit Computer

Was mich nervt ist dass der Papier- und Faxdrucker in einem Druckersymbol zusammengefasst ist. Will ich bei den Druckeigenschaften etwas umstellen muss ich unnötige extra Klicks machen wo ich den richtigen Drucker wählen muss.

Die Drucker heißen

Canon MX870 series FAX WS
Canon MX870 series Printer WS

Da ich die Fax Funktion nicht nutzen kann (keine Teleonleitung in der nähe) würde ich diesen Faxdrucker gerne los haben. Wenn ich z.B. die Druckerwarteschlange des Fax lösche ist der gesamte Drucker weg.

Wie werde ich das Fax los?

++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die Original Canon Treiber liefern auch das Scannprogramm "Scangear" mit. Leider funktioniert es nicht und es kommt so eine Meldung das der Drucker evt. ausgeschaltet oder nicht mit dem LAN verbunden sei. (angeschlossen ist er per WLAN)

Scannen funktioniert nur wenn ich die Original Canon treiber entferne und die Windows eigenen Treiber verwende, dann wird ein WIA Scanner Treiber installiert wo der Scanner dann arbeitet. Leider ist die Microsoft Scanneroberfläche weniger professionell als die von Canon. Jemand da eine Idee? (Neuste Treiber MX870 series MP-Treiber v.1.06 für 32+64 XP bis Win10)

Seltsamerweise funktionert das Scannen mit Scangear wenn es über den MP Navigator EX 3.1 gestartet wird
von
u.U. reicht es die Gruppierung aufzuheben unter "Geräte und Drucker" und dann rechte Maustaste auf eine leere Stelle im Fenster "Gruppierung = keine" wählen.
Aber nicht immer lässt sich das so einfach beheben.
Eine Ersatzlösung wäre einen Ordner zu erstellen (z.B. auf dem Desktop) und diesen mit "Printer.{A8A91A66-3A7D-4424-8D24-04E180695C7A}&qu​ot; zubenennen (ohne "") dann kann man hier auf die alte Darstellung zurückgreifen
von
Ich habe mich damit beholfen das ich zuerst die MS Treiber laufen ließ und dann die Canontreiber. Beim Canontreiber wo der Scanner ärger macht sind die beiden Drucker getrennt und so hab ich da den Fax gelöscht. Den anderen DoppeldruckerinEinem habe ich dnan unbenannt in Canon Dublex und unter einstellungen den Dublexdruck als Standart eingestellt. So finde ich mich damit ab das es eben zwei Symbole sind und der eine normaldruck macht und der andere Dublex was ich relativ selten brauch aber nun auch bequem zur Auswahl habe falls es mal gebraucht wird.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:58
15:04
14:32
13:17
10:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen