1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon Pixma Pro-10S
  5. Tinte für Canon Pro 10s (PGI-72)

Tinte für Canon Pro 10s (PGI-72)

Canon Pixma Pro-10S▶ 9/20

Frage zum Canon Pixma Pro-10S

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 0,6 mm), Tinten mit 14 ml, kompatibel mit PGI-72C, PGI-72CO, PGI-72GY, PGI-72M, PGI-72MBK, PGI-72PBK, PGI-72PC, PGI-72PM, PGI-72R, PGI-72Y, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein neuer Canon Pro 10s sollte sich bereits auf dem Postweg befinden, deshalb habe ich mich nun schon auf die Suche nach den besten Ersatz Tinten für den Refill gemacht. Bisher sehe habe ich zwei Anbieter gefunden: octoink und octopus-office
(Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden oder ist die Ähnlichkeit im Namen zufällig?)

Ich habe das Forum bereits nach Erfahrungsberichten durchsucht, aber leider nichts gefunden. Gibt es hier Jemanden der den Pro 10s nutzt und Erfahrungen mit Fremdherstellertinte hat?

Danke schon mal!
von
Hallo,

ich kenne mich bei Fremdtinte für den Canon nicht wirklich aus. Ich frage mich nur, ob das dafür der Richtige Drucker ist. Es bleibt ja immer der Chroma-Optimizer, welcher - zumindest bei Originaltinte - ein ganz entscheidender Faktor ist.

Druckst du mehr auf Glanzpapier oder matten Medien?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
octopus office ist wohl eiin deutscher tinten shop, vorwiegend mit OCP im angebot.
Octoinkjet ist ein englischer händler, vorwiegend mir IS (image specialists) im angebot. Faire versandkosten. Ebenfalls bezahlbar ist der versand von precision colors aus kanada, der hat auch IS tinten, aber wohl nochmal angepasst. Beide haben auf ihre art sehr informative online-shops, mit guten anleitungen, speziell precision colors hat auch sets mit befüllbaren gereinigten OEM patronen und viele papierprofille. Logischerweise alles auf englisch..
Der pro-10 scheint offenbar bezügllch der refill und reset möglichkeiten etwas speziell zu sein, hier die anleitungen von p.c.
www.precisioncolors.com/...
von
Danke für eure Antworten. Ich werde vorwiegend auf matten Medien drucken, aber auch der Chroma Optimizer kann nachgefüllt werden - es handelt sich dabei ja im wesentlichen um eine Art Klarlack.

Dass die Befüllung der Patronen beim Canon etwas Aufwändiger ist als beim Epson habe ich auch vor der Kaufentscheidung schon gewusst, stellt aber (hoffentlich) kein Problem dar, da die Anleitungen recht gut sind.

Mich hätte hier einfach die Qualität der Tinten von OCP, octopus office oder auch precision colors interessiert. Wie groß die Unterschiede unter den Herstellern sind und wie groß der Unterschied zum Canon Original ist. Natürlich werde ich die Farben mit dem verwendeten Papier kalibrieren...
von
Hallo,

für matte Medien hätte ich eben gleich nen Epson Surecolor SC-P600 genommen. Ich kenne die Eigenschaften der Canon-Nachfülltinten nicht, jedoch ist das Ergebnis von Canon-Tinte mit dem Chroma-Optimizer auf Glanzpapier nahezu perfekt. Ohne dem Optimizer sind diese aber ziemlich schwach, deutlich hinter Epson, welcher auf Glanzpapier auch nur "okay" ist. Auf matten Medien ist die Canon Tinte okay, aber bei weitem nicht so gut wie Epson.

Bei Canon wäre der Optimizer auf Glanzpapier also ganz essentiell, und nicht wirklich nur nochmals eine zusätzliche Verbesserung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 02.10.16, 09:34 Uhr vom Autor geändert.
von
@budze: Bezüglich der Qualität auf Mattem Papier wäre sicher der Epson zu bevorzugen. Ich habe mich aber aus mehreren Gründen für den Canon entschieden: Da ich schon auch auf glänzendem Papier drucken möchte stört mich der Tintenverbrauch beim Wechsel des Epson, allen Berichten zu folge ist der Canon etwas robuster und wertiger und nicht zuletzt habe ich den Canon zu einem sher guten Preis bekommen (450€).
Ich werde mir wohl das OCP Set für den Canon bestellen. Dann habe ich auch einen Vergleich zu den vorinstallierten Originaltinten...
von
Hallo muederjoe,

mich würden die Ergebnisse auch interessieren. Bitte eine Rückmeldung hier im Forum hinterlassen.
von
Mach ich gerne. Ich hab den Drucker schon bekommen, konnte leider aber keine Quelle für OCP Tinten finden.

Ich habe deshalb das Starterset von octoinkjet bestellt auf das ich noch warte.

Ich habe mit Martin von octoinkjet über den sinnvollsten Workflow zum Refill diskutiert. So wie ich es jetzt sehe ist es am besten mit zwei Sets von Patronen zu arbeiten. Sobald eine Patrone leer geworden ist werden alle Patronen getauscht um die Spülvorgänge beim Tausch zu minimieren. Das ausgewechselte Set wird dann wieder befüllt und für den nächsten Wechsel vorbereitet.

Ich habe deshalb deshalb auch ein zweites Set Patronen geordert. Ich werde die beiden OEM Ink set Sets leer drucken und mit der Refill Tine auffüllen.
von
Hallo, ich hatte vor anderthalb Jahren die Tinten von Octopus Office ausprobiert, habe aber keine guten Ergebnisse hinbekommen. Hatte die Tinten/Papier-Kombination mit dem Spyder ausgemessen. Insbesondere war Schwarz nicht wirklich Schwarz. Ggf. hat sich in der Zwischenzeit an den Tinten ja etwas geändert, dann bin ich für einen Hinweis dankbar.
von
sooo es ist nun etwas Zeit vergangen. Mich drängt die Neugier, ob hier neue Ergebnisse vorliegen.

Wie gut oder zufrieden ist man mit den Fremdtinten von Octopus in dem 10er? Ich bin wirklich neugierig.

Liebe Grüße
von
Die Zeit ist zwar vergangen, aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nicht mal den ersten Satz Tinten verbraucht habe...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:17
12:20
10:10
07:52
07:35
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen