1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-357C
  6. Fehler: Wechseln 5a

Fehler: Wechseln 5a

Brother DCP-357C▶ 6/09

Frage zum Brother DCP-357C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, Display (5,1 cm), kompatibel mit LC-1000BK, LC-1000C, LC-1000M, LC-1000Y, 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag.
Mein Drucker zeigt eine Fehlermeldung:
> Fehler: Wechseln 5a

Kann mir jemand helfen bzw. sagen was dieses bedeutet, und wie ich den Fehler wieder beheben könnte.

Danke schon mal
von
Das sind meist Fremdkörper im Gerät, z.B. Papierfetzen nach einem Papierstau o.ä.
von
Wie bekomme ich die raus
Weil sehen tue ich nämlich nichts
Aufschrauben daa Gerät oder?
von
das ist der letzte Schritt, hier eine Anleitung von Brother für ein ähnliches Gerät: support.brother.com/...
von
Hilft mir leider immer noch nicht weiter!
Es ist kein Fremdkörper im Drucker! (kein Papierrest oder sonst was zu sehen)
Der Druckkopf befindet sich auch auf der rechten Seite
(in dem Bild bei support.brother.com/... ist der Druckkopf auf der linken Seite)

Also Wechseln 5a = bedeutet Fremdkörper im Gerät?

Kann Vielleicht eine Druckerpatrone schuld sein? Habe eine neue drin (von Druckerzubehör.de usw.) diese hat ca. 2 Ausdrucke ausgedruckt. Und dann kam der Fehler.

Gruß Günther

Hoffe weiterhin auf Hilfe :-)
von
Es wird dann ein Problem mit den Papiersensoren sein, wenn wirklich nichts im Gerät ist. u.U. ist da einer verklemmt oder abgebrochen, das sind so kleine Plastikteile die einem Optokoppler den Stand des Papiers mechanisch melden. Solche Probleme entstehen oft wenn man Papier entgegen der Laufrichtung aus dem Drucker zieht. Das Bild bei Brother muss man auch eher als Beispiel nehmen und auf dein Gerät dann übertragen, da es zu deinem Gerät bei Brother keine Hilfe mehr gibt (zumindest hab ich sie nicht gesehen).
von
das heißt jetzt für mich?

Drucker kaputt?
Weg bringen und für teuer Geld reparieren lassen?
Neuen Drucker kaufen?

Gruß Günther
von
Erstmal die Papiersensoren überprüfen, manchmal sind die nur verklemmt und lassen sich dann vorsichtig wieder lösen.
von
wie mach ich das?
also den Papiersensor zu überprüfen?
von
Die Papiersensoren sind so kleine Fähnchen die an einer Achse lose aufgehängt sind, wenn das Papier durchläuft werden die bewegt und geben eine optischen Impuls an den eigentlichen Sensor. Da muss man halt schauen ob die kleinen Fähnchen sich noch bewegen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
AW #6: Fehler 140BMarker-Studi
12:02
11:49
10:10
07:19
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen