1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6021cdn
  6. Kyocera P6021cdn: Farbsäume und Schatten

Kyocera P6021cdn: Farbsäume und Schatten

Kyocera Ecosys P6021cdn▶ 11/16

Frage zum Kyocera Ecosys P6021cdn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-580C, TK-580K, TK-580M, TK-580Y, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Kyocera p6021cdn.
Dieses Gerät ist erst etwa ein halbes Jahr alt und hat noch die Startertoner eingebaut.
Gedruckt habe ich bisher insgesamt etwas über 1000 Seiten.
Bisher habe ich meistens im Eco-Modus gedruckt, hier sind die Ausdrucke absolut in Ordnung, wenn auch -natürlich dem Modus geschuldet- etwas blass.

Jetzt habe ich einige Seiten im normalen Modus drucken wollen und finde die im Bild sichtbaren Druckfehler, welche früher nicht auftraten:

-Farbsäume unter farbigen Flächen.
-Schatten rund um schwarze Flächen herum, deutlich sichtbar bei den großen Buchstaben.
-Horizontal verlaufende verschiedenfarbige Linien und Flächen (hier habe ich im Bild den Kontrast verstärkt, real sind die blasser aber deutlich sichtbar)

Ich könnte mir vorstellen dass die Fehler irgendwie zusammenhängen und evtl ein Einstellungsproblem sind... allerdings bin ich mir nicht bewusst, aktiv irgendetwas eingestellt zu haben.


Hat eventuell jemand eine Idee, einen Hinweis oder Tipp für mich wie ich diese Fehler korrigieren könnte?


Vielen Dank,
Frank


P.S.: Die im Handbuch beschriebenen Hinweise zu Wartung und Problembeseitigung habe ich natürlich gelesen und soweit sinnvoll befolgt.
Beitrag wurde am 25.05.16, 16:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn das Gerät noch so neu ist - gar nicht lange überlegen und einen Claim bei Kyocera eröffnen.
Das ganze Prozedere werden die von Dir nämlich auch verlangen und dann ist evtl. Dein Toner gefressen.
So traurig es auch ist - die P60xx Modelle gehören nicht zur Krönung von Kyocera (kein Wunder bei den Preisen) - und das wissen die auch. Daher sind Sie da normalerweise auch schnell dabei im Falle eines Defektes.
von
Mach mal eine Farbkalibrierung. Menü-Taste=>Einstellung/Wartung=>Farbkalibrierun​g
von
Vielen Dank für eure Antworten!

Vorweg: das Problem hat sich mittlerweile erledigt.

@Trantor, was genau meinst du mit "Toner gefressen"? Evtl "Toner verbraucht"? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die von Matty vorgeschlagene Farbkalibrierung sehr viel Toner verbraucht, irgendwelche Drucker hatten da große Probleme mit.
Da ich den Drucker i.d.R. nur einmal die Woche benutze schalte ich ihn zwischendurch aus... Beim Einschalten macht der Drucker dann sowieso jedesmal eine Kalibrierung, daran liegt's/lag's nicht. Aber wieviel Toner verbraucht denn so ein Vorgang etwa?

Zum Problem selber: Ich habe viel herumprobiert, mit Treiber und Druckereinstellungen herumgespielt und dabei immer wieder Testseiten gedruckt... dabei ist mir aufgefallen, dass die Fehler immer schwächer wurden. Habe dann testhalber mal ein paar Dutzend "leere Seiten" gedruckt. Danach war das Druckbild fast einwandfrei.
Komische Sache.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen