1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Kopierer
  5. Konica Minolta Bizhub C220
  6. Gemischtes Drucken

Gemischtes Drucken

Konica Minolta Bizhub C220▶ 6/12

Frage zum Konica Minolta Bizhub C220

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax-Option, Farbe, 22,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (1.150 Blatt), 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe eine Pdf, die möchte ich auf meinem Kopierer in der Art und Weise drucken, dass die reinen Textseiten schwarz-weiß sind und die mit Bildern farbig ausgedruckt werden. Die Seiten sind unterschiedlich verteilt. Also Seite 1-5 S/w, 6-10 farbig, 11-115 s7w usw. Ich möchte die Pdf ca 20 mal ausdrucken.

Gibt es da was, dass ich vorher einstelle welche Seiten in schwarz/weiß und welche farbig ausgedruckt werden, sodass ich den Auftrag einmal losschicke und die Ausdrucke 20 mal sortiert herauskommen.

Der Hintergrund, eine farbige Seite kostet das fünffache gegenüber Schwarzseite an Leasinggebühr.
von
So ist mir da nix bekannt. Ich würde beim Drucken erst mal den Drucker auf SW stellen und alle schwarzen Seiten drucken und anschliessend das selbe nochmal mit den farbigen Seiten
von
Teilweise Veto.

Ich kenne es zumindest von Toshiba, dass ich die Farbeinstellung auf "auto" stellen kann und somit die Seiten (falls wirklich korrekt als nur SW erstellt) so gezählt werden, wie sie sind.

Um welchen Kopierer geht es denn?

Schönen Gruß.
von
Das waere ja einfach, aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind die Seiten allesamt in Farbe und der Fragesteller will nur Geld sparen ;-)
von
Hi,

"dass die reinen Textseiten schwarz-weiß sind und die mit Bildern farbig ausgedruckt werden"

Lese ich anders.

Schönen Gruß
von
Ja, aber das sollte doch eigentlich einfach sein. Laserdrucker sind Seitendrucker und wenn auf einer Seite keine Farbe vorkommt, dann sollte auch nur mit dem schwarzen Toner gedruckt werden.

Die Drucker haben doch dazu auch einen internen Zaehler, der die Anzahl an Schwarzweiss oder in Farbe ausgedrucken Seiten anzeigt. Also einfach mal ausprobieren zwei Seiten dieses "gemischten" Dokuments auszudrucken, davon eine Seite in Farbe und eine in Schwarzweiss, und danach den Zaehler ueberpruefen.
von
Also es handelt sich um einen Konica Minolta Bizhub C220.

Es sind drei Druckereinstellungen eingerichtet. Einmal in Farbe, einmal S/w und einmal Rot wegen Briefköpfen.

Größtenteils sind es Textseiten und einige sind in Farbe.
Natürlich will ich Geld sparen. Bei 2000 Seiten ist es ein großer Unterschied ob 1 cent oder 5 Cent pro Seite.

Der Drucker wird eingestellt auf Graustufen oder Farbe. Eine Auto Einstellung habe ich noch gefunden.
von
Hi,

dann lass doch mal "Farbe" drin und drucke eine reine SW-Seite und schau, wie der Zähler sich verändert.

Schönen Gruß.
von
Die neuen Geräte erkennen das automatisch. Problematisch wird es nur wenn S/W Grau an stelle von CMYK Grau gedruckt werden soll.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:45
01:42
00:55
23:51
23:10
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen