1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark X544dw
  6. Farblaser Druckbild - wo liegt das Problem?

Farblaser Druckbild - wo liegt das Problem?

Lexmark X544dw▶ 2/13

Frage zum Lexmark X544dw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 23,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, kompatibel mit 0C540A1CG, 0C540A1KG, 0C540A1MG, 0C540A1YG, 0C540H1CG, 0C540H1KG, 0C540H1MG, 0C540H1YG, 0C540H2CG, 0C540H2KG, 0C540H2MG, 0C540H2YG, 0C540X75G, 0C544X1CG, 0C544X1KG, 0C544X1MG, 0C544X1YG, 0C544X2CG, 0C544X2KG, 0C544X2MG, 0C544X2YG, C540X74G, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi Leute,

habe einen Lexmark X544dw Farblaser hier, der Probleme mit dem Ausdruck macht. Er druckt aus mir unbekanntem Grund hellrote breite Streifen auf die rechte Bildhälfte. Also, genau betrachtet ist der komplette Ausdruck "farbstreifig", aber rechts eben besonders intensiv. Kennt ein Fachkundiger das Fehlerbild und kann mir erklären, an welchem Teil genau der Fehler liegt? Imaging Drum, Bildübertragunseinheit, Fixierstation oder irgendeine der Walzen? Ich habe das Imaging-Drumkit mal herausgezogen, ich kann da leider nichts erkennen.

Grüße,

Dirk
von
Das wird der Entwicker Magenta sein. Das sind die, die oben auf dem Rahmen mit den vier Fotoleitertrommeln draufliegen. Davor stecken die vier Tonerwürfel.
Wenn die Laufzeit der VBM's nicht bekannt ist (gebraucht gekauft?), würde ich gleich das gesamte OPC / und Developer Zeugs tauschen. Das nennt sich "Black und Color Imaging Kit" ArtNr.: C540X74G.

Das kostet z.B. bei uns um 250 Euro (netto) und enthält die Trommeln und alle vier Entwickler. Die Teile einzeln kosten dann in Summe 85 Euro mehr, macht eigentlich keinen Sinn.

MfG Rene
von
Danke. Der Drucker ist von 2011 und hat insgesamt gerade mal 12000 Seiten gedruckt. Der Vorbesitzer ist der Meinung, daß das Problem besteht, seitdem er mal Alternativtoner verwendet hat.
von
Der klassische Fehler. Wieder am falschen Ende gespart. Dann auf jeden Fall die Billigtoner, so noch vorhanden, auch weg. Sonst machst du dir die neuen Developer damit gleich wieder kaputt.
Schau auf dem Menüausdruck oder im Webfrontend nach dem Stand für Restonerbehälter, Transferband und Fixierstation, bevor du irgendwas kaufst/bestellst. Bei weniger als einem Drittel gleich mitbestellen.

Den Resttonerbehälter keinesfalls umkippen und versuchen zu entleeren. Der Füllstand dadrin wird kapazitiv gemessen. Auch ein wenig befüllter Resttonerbehälter wäre danach für den Drucker unverrückbar "voll", d.h. es geht nix mehr.



MfG Rene
Beitrag wurde am 21.12.15, 20:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke, diese Punkte sind mir bewußt. Allerdings stellt sich mir gerade die Frage, ob es keinen tauglichen Alternativtoner gibt? Kann doch nicht sein, daß nur die Druckerhersteller Toner in der notwendigen Qualität herstellen - die kaufen den doch auch nur zu.

Die restlichen von dir genannten Teile (außer Resttonerbehälter) sind noch in Ordnung. Was bei dem Drucker am meisten ärgert ist, daß mit Verbrauchsmaterial ganz am Ende noch nichtmal ein Firmware-Update möglich ist. Der Drucker ist ja nicht von mir, ich muß jetzt aber jedesmal mein Magenta von meinem Drucker dort einstecken, um überhaupt irgendwas machen zu können. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob es sich überhaupt rechnet, den Drucker zu reparieren...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen