1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6021cdn
  6. Statusmonitor erscheint nicht beim Druck

Statusmonitor erscheint nicht beim Druck

Kyocera Ecosys P6021cdn▶ 11/16

Frage zum Kyocera Ecosys P6021cdn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-580C, TK-580K, TK-580M, TK-580Y, 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem neuen Kyocera Escosys P6021cdn. Habe schon überall rumgeklickt und gegoogelt, finde aber keine Lösung.

Ich habe den Drucker auf insgesamt 3 PC (1 Desktop-Rechner, 2 Laptop) installiert.

Auf dem Desktop-Rechner & 1 Laptop ist Windows 10 Pro, 64-bit, auf dem anderen Laptop Windows 7 Pro 32-bit installiert. Überall ist die Windows-Firewall aktiv, sowie Antivir und Malewarebyte installiert.

Die Installation lief auf allen Rechnern problemlos. Auf dem Desktop-Rechner und den Win-7-Laptop läuft alles bestens.

Auf dem Win10 64-bit-Laptop wird der Statusmonitor nicht angezeigt, keine Ahnung warum. Ich habe schon überall rumgesucht, finde aber keine Möglichkeit den Statusmonitor aufzurufen.

Der Druck funktioniert ganz normal, aber ohne Statusmonitor.

Ich meine, anfangs war der Statusmonitor da und dann irgendwann verschwunden. Zwischendurch hatte ich auch die Seitenansicht aktiviert, die Schaltfläche ist jetzt auch weg.

Zunächst hatte ich den Treiber von der mitgelieferten CD installiert. Den habe ich dann deinstalliert, PC neu gestartet und den aktuellsten Treiber installiert.

Leider hat das keinen Erfolgt gebracht. Der Statusmonitor bleibt auf diesem Rechner (Win 10 64-bit-Laptop) verschollen.

Aufgefallen ist mir auch, dass auf dem Laptop die Grafikmit dem Drucker unten links samt Schaltflächen und der Auflistung rechts daneben, sowie die Schaltflächen "speichern aks..." "Profile..." und "Seitenansicht" (die ich auf dem Laptop ja schon mal aktiviert hatte) nicht dargestellt werden.

Ich habe von beiden Druckeinstellungen Screenshots gemacht, die ich hier einfüge. Bild 1 ist das Problemkind und im Vergleich dazu Bild 2 mit Statusmonitor.



Hat jemand eine Idee?
Beitrag wurde am 17.09.15, 04:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Wurde dort ein Update auf Windows 10 durchgeführt? u.U. sind die aber auch die Benachrichtigungen in das Info-Center verbannt worden, bzw. der Statusmonitor wird im Windows 10 Treiber nicht unterstützt.
von
Na dann drueck doch mal auf "PCL XL", um die untere Ansicht aufzuklappen ;-)
von
Hallo und Danke für die schnellen Antworten.

@ Gast_45011:
Wie beschrieben hatte ich bereits alles mögliche angeklickt, selbstverständlich auch "PCL XL". Das Ergebnis kann man im beigefügten Foto sehen. Da geht nur ein Fenster für Einstellungen auf.

@ hjl:
Ich habe Laptop und auch Desktop-PC jeweils von Windows 7 Pro 64-bit auf Windows 10 Pro 64-bit upgegradet. Der Drucker ist neu und wurde erst Wochen nach dem Upgrade installiert.

Dass der Win10-Treiber den Statusmonitor nicht unterstützt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da der Statusmonitor ja auf den Desktop-PC angezeigt wird.

Was meinst Du mit Benachrichtigungen in das Info-Center verbannt? Wo muss ich nach dem Info-Center suchen?


Habe auch schon überlegt, ob ich mal den Win8-Treiber ausprobiere.

Vielleicht hat noch jemand ne Idee.


Nachtrag: Gerade überprüft - Win8-Treiber ist der gleiche wie der für Win10.

Gruß Tom
Beitrag wurde am 17.09.15, 15:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Statusmonitore sind überflüssig wie ein Kropf. Da man eh' immer zum Gerät hin muß, um Ausdrucke abzuholen, braucht man kein "Bunte-Bilder-Monitoring", der Status der Geräte ist am Gerät immer klar abzulesen. Und da solche Tools gerne sehr tief in das System eingreifen, ist bei den meisten Firmenkunden der Einsatz solcher Statustools wegen mangelnder Sicherheit komplett verboten. Wenn du dein Gerät außer Sicht- und Hörweite stehen hast und den Status wissen willst, leg dir eine Verknüpfung zur Webseite des Geräts auf den Desktop, das reicht auch. Und für Firmen mit vielen Geräten gibt es eh völlig andere Monitoring-Software.
von
Das Info Center findet man unten rechts neben der Uhr im Infobereich, wenn der Desktopmodus von Windows 10 läuft.
Ansonsten auch maL unter Start ---> Einstellungen --> System --> Benachrichtigungen und Symbole, und dort die beiden Links oben überprüfen ob da eine Anwendung abgeschaltet ist (Links sind : 1. Symbole für die Anzeige usw. 2. Systemsymbole aktivieren und deaktivieren)
von
So, gerade habe ich endlich Zeit gefunden, mich um die Tipps zu kümmern.

Im Info-Center beim Laptop ist kein Eintrag des Kyocera-Druckers vorhanden.

Ich habe jetzt auch bald keine Lust mehr, mich weiter damit auseinander zu setzen. Irgendwie ist das Problem die Mühe nicht wert. Werde wohl ne Verknüpfung legen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen