1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6021cdn
  6. Statusmonitor erscheint nicht beim Druck

Statusmonitor erscheint nicht beim Druck

Kyocera Ecosys P6021cdn▶ 11/16

Frage zum Kyocera Ecosys P6021cdn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-580C, TK-580K, TK-580M, TK-580Y, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem neuen Kyocera Escosys P6021cdn. Habe schon überall rumgeklickt und gegoogelt, finde aber keine Lösung.

Ich habe den Drucker auf insgesamt 3 PC (1 Desktop-Rechner, 2 Laptop) installiert.

Auf dem Desktop-Rechner & 1 Laptop ist Windows 10 Pro, 64-bit, auf dem anderen Laptop Windows 7 Pro 32-bit installiert. Überall ist die Windows-Firewall aktiv, sowie Antivir und Malewarebyte installiert.

Die Installation lief auf allen Rechnern problemlos. Auf dem Desktop-Rechner und den Win-7-Laptop läuft alles bestens.

Auf dem Win10 64-bit-Laptop wird der Statusmonitor nicht angezeigt, keine Ahnung warum. Ich habe schon überall rumgesucht, finde aber keine Möglichkeit den Statusmonitor aufzurufen.

Der Druck funktioniert ganz normal, aber ohne Statusmonitor.

Ich meine, anfangs war der Statusmonitor da und dann irgendwann verschwunden. Zwischendurch hatte ich auch die Seitenansicht aktiviert, die Schaltfläche ist jetzt auch weg.

Zunächst hatte ich den Treiber von der mitgelieferten CD installiert. Den habe ich dann deinstalliert, PC neu gestartet und den aktuellsten Treiber installiert.

Leider hat das keinen Erfolgt gebracht. Der Statusmonitor bleibt auf diesem Rechner (Win 10 64-bit-Laptop) verschollen.

Aufgefallen ist mir auch, dass auf dem Laptop die Grafikmit dem Drucker unten links samt Schaltflächen und der Auflistung rechts daneben, sowie die Schaltflächen "speichern aks..." "Profile..." und "Seitenansicht" (die ich auf dem Laptop ja schon mal aktiviert hatte) nicht dargestellt werden.

Ich habe von beiden Druckeinstellungen Screenshots gemacht, die ich hier einfüge. Bild 1 ist das Problemkind und im Vergleich dazu Bild 2 mit Statusmonitor.



Hat jemand eine Idee?
Beitrag wurde am 17.09.15, 04:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Wurde dort ein Update auf Windows 10 durchgeführt? u.U. sind die aber auch die Benachrichtigungen in das Info-Center verbannt worden, bzw. der Statusmonitor wird im Windows 10 Treiber nicht unterstützt.
von
Na dann drueck doch mal auf "PCL XL", um die untere Ansicht aufzuklappen ;-)
von
Hallo und Danke für die schnellen Antworten.

@ Gast_45011:
Wie beschrieben hatte ich bereits alles mögliche angeklickt, selbstverständlich auch "PCL XL". Das Ergebnis kann man im beigefügten Foto sehen. Da geht nur ein Fenster für Einstellungen auf.

@ hjl:
Ich habe Laptop und auch Desktop-PC jeweils von Windows 7 Pro 64-bit auf Windows 10 Pro 64-bit upgegradet. Der Drucker ist neu und wurde erst Wochen nach dem Upgrade installiert.

Dass der Win10-Treiber den Statusmonitor nicht unterstützt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da der Statusmonitor ja auf den Desktop-PC angezeigt wird.

Was meinst Du mit Benachrichtigungen in das Info-Center verbannt? Wo muss ich nach dem Info-Center suchen?


Habe auch schon überlegt, ob ich mal den Win8-Treiber ausprobiere.

Vielleicht hat noch jemand ne Idee.


Nachtrag: Gerade überprüft - Win8-Treiber ist der gleiche wie der für Win10.

Gruß Tom
Beitrag wurde am 17.09.15, 15:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Statusmonitore sind überflüssig wie ein Kropf. Da man eh' immer zum Gerät hin muß, um Ausdrucke abzuholen, braucht man kein "Bunte-Bilder-Monitoring", der Status der Geräte ist am Gerät immer klar abzulesen. Und da solche Tools gerne sehr tief in das System eingreifen, ist bei den meisten Firmenkunden der Einsatz solcher Statustools wegen mangelnder Sicherheit komplett verboten. Wenn du dein Gerät außer Sicht- und Hörweite stehen hast und den Status wissen willst, leg dir eine Verknüpfung zur Webseite des Geräts auf den Desktop, das reicht auch. Und für Firmen mit vielen Geräten gibt es eh völlig andere Monitoring-Software.
von
Das Info Center findet man unten rechts neben der Uhr im Infobereich, wenn der Desktopmodus von Windows 10 läuft.
Ansonsten auch maL unter Start ---> Einstellungen --> System --> Benachrichtigungen und Symbole, und dort die beiden Links oben überprüfen ob da eine Anwendung abgeschaltet ist (Links sind : 1. Symbole für die Anzeige usw. 2. Systemsymbole aktivieren und deaktivieren)
von
So, gerade habe ich endlich Zeit gefunden, mich um die Tipps zu kümmern.

Im Info-Center beim Laptop ist kein Eintrag des Kyocera-Druckers vorhanden.

Ich habe jetzt auch bald keine Lust mehr, mich weiter damit auseinander zu setzen. Irgendwie ist das Problem die Mühe nicht wert. Werde wohl ne Verknüpfung legen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:00
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen