1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Pro 3800
  6. Druckbild fad und zu dunkel

Druckbild fad und zu dunkel

Epson Stylus Pro 3800▶ 1/10

Frage zum Epson Stylus Pro 3800

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, kompatibel mit T5801, T5802, T5803, T5804, T5805, T5806, T5807, T5808, T5809, T5820, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
trotz mehrfachen Kalibrierens bleibt das Druckbild meines 3800 gegenüber der auf dem Schirm angezeigten Farben viel zu dunkel und fad.
Wartungen etc. habe ich natürlich schon gemacht.
Woran kann das liegen?
Danke.
LG
Eurofoto
von
wie kalibrierst du dein monitor?

aus welcher anwendung druckst du und welches papier und farbprofil verwendest du?

original tinte nehme ich an?
von
Hallo,
ich drucke aus Adobe Photoshop 5 und Photoshop 6.
Ich drucke verschiedene Papiere, aber das stimmen die ICC-Profile, die vorher funktionierten überhaupt nicht mehr. Selbst die ICC-Profile von Epson, die in der Druckersoftware bereits eingegeben sind und ebenfalls bisher gute Ergebnisse brachten, bringen ebenfalls nur noch zu dunkle Bilder, die Farben stimmen gar nicht mehr und manchmal sehen sie nach Negativ aus.
Habe jetzt zum Beispiel Epson Premium Semigloss Photo Paper. Hier funktionieren weder die firmeneigenen ICC-Profile, noch meine mit dem X-Rite Color Munky Photo neu oder auch alten Profile.
Ich habe bisher immer nur Original Tinte benutzt. Habe auch jede Patrone rausgenommen, geschüttelt und wieder eingesetzt. Druckerwartungen mit Reinigungen ebenfalls vorgenommen.
von
wenn es bisher richtig gedruckt hat, aber auf einmal nicht mehr, hat sich etwas geändert, das könnten Voreinstellungen sein in Photoshop, was das Drucken und das Farbmanagement angeht, z.B. daß im Treiber und in PS gleichzeitig Farbprofile aktiv sind, es könnte eine Einstellung im Treiber sein, die sich geändert hat, warum auch immer, was sich häufig nicht nachvollziehen läßt. ich denke mal, diese Einstellungen alle noch mal durchzusehen. Wenn eine Tinte fehlen würde, dann gäbe es einen Farbstich, und das Bild würde heller werden, aber nicht dunkler, ein einwandfreier Düsentest ist natürlich Voraussetzung.
von
Kannst du mal bitte ein Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?
von
Ja, gerne .....
Als Anhang das Duesentestmuster (folgt) - worin im letzten Feld ein grün-/gelbstichiges Muster zu sehen ist.
Ist wahrscheinlich die Ursache??
Wie bekommt man das weg? - Hatte dies durch Druckkopfreinigungen schon einmal beseitigen können - nun ist es wieder da.
Düsentestmuster folgt gleich - versuche es noch von pdf in jpg zu wandeln, da es hier so nicht hochgeladen werden kann.
von
So, als Anhang das Dokument in jpg.
Beim Bild 2 ist im Original hier alles durchgehend gleichwertig gedruckt, nur im letzten Feld sieht man den Farbstich.
Beitrag wurde am 26.08.15, 12:45 Uhr vom Autor geändert.
von
das 2. bild der manuelle düsentest ist der ausschlag gebende
sollte hier die farbe nicht "rein" sein und praktisch FAST JEDE Düse feuern wird es unweigerlich zu fehlerhaften ausdrucken kommen.

auf diese grundlage braucht man auch kein farbprofil zu erstellen mit dem ColorMunki
von
Bei Bild 2 des Düsentests sind die Ausdrucke im Verhältnis zu Bild 1 sehr filigran zurückhaltend. Es werden - wenn auch auf dem hochgeladenen Bild nicht so wie im Original sichtbar - alle Farben gleichmäßig richtig wiedergegeben - mit Ausnahme des 8. Feldes.
Auf Blatt 1 weist das 8. Feld ja auch eine unübersehbare Zweifarbigkeit auf.
Ist hier nun eine ohne mehrere Farbpatronenanschlüsse (ggf. welche Patronenfarben betroffen?) nicht in Ordnung. Wo liegt ansonsten der Fehler? Welche Hilfsmaßnahmen können ergriffen werden oder bleibt nur der Service von Epson übrig?
Danke!
von
Wie LFP bereits verlinkt hat, cross contamination (falscher tintenfluss) von schwarz und gelb.
Ich meine aber dass im düsentest außerdem LLK und LM fehlen, oder nicht?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:58
23:14
22:08
21:18
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen