1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8100 N811a
  6. Problem mit Fotopapier, Papiereinzug

Problem mit Fotopapier, Papiereinzug

HP Officejet Pro 8100 N811a▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, Ich habe den HP 8100. Von Anfang an hatte ich Probleme mit Einzug von Fotopapier.
Mit viel fummeln und/oder ändern der Druckereinstellungen ging es dann irgendwie. Nun geht gar nix mehr - normales Papier zieht er ein - Fotopapier nein.

Also bei HP angerufen, okay die schicken Austauschgerät. Nur, meinte der Mitarbeiter, es könne sein dass das neue Gerät ebenso Problem mit dem Einzug von Fotopapier hätte....
So, heute kam der Austausch an und siehe da: Probleme mit dem Einzug von Fotopapier....

Wem geht es genau so? Wer kann helfen?

Ich habe mal die Duplexeinheit abgenommen und da sieht Mann ganz deutlich, dass die große Walze sich zwar dreht, aber das Papier nicht zu fassen bekommt.
Bin erst mal ratlos. Ach ja, habe heute nochmals bei HP angerufen. Der Sachbearbeiter meint, ich solle die Walzen oberhalb mal mit einem Radiergummi behandeln damit der Einzug klappt.....


Danke erst mal, Gruß Pinkall
Beitrag wurde am 30.07.15, 16:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Ist das immer die gleiche Sorte Fotopapier, wenn ja welches?
von
manchmal sperrt sich das Papier, dem Papierpfad zu folgen, und stößt irgendwo an, weil es zu steif ist, oder irgendwie wellig oder gekrümmt, das kann man mal mit anderem Papier probieren, oder auch das Papier ein wenig krümmen in Richtung der Papierbahn, manchmal hilft es, wenn nur wenige Blätter im Fach liegen, oder genau anders herum, eine Midnestblattzahl nicht unterschritten werden darf. Vieles ist möglich, was zu der Störung führt, und nur wenige Kombinationen von Gerät und Papiersorte laufen gut, die weiß leider keiner
von
Hallo! Da Papier kann keinem Pfad folgen, weil es von dieser Walze schon gar nicht erfasst wird! Ich kann mit einem Finger in das Papierfach langen und versuchen das Papier an zuschieben. Selbst das hilft nicht, weil einfach diese Walze .......

Und es ist egal wie voll oder leer das fach ist, diese Walze bekommt das Papier nicht zu fassen!!! Da er ja das normale Papier aufnehmen kann, vermute ich ja auch, dass es am Fotopapier liegt. Aber soll ich jetzt alle Sorten durchprobieren??


Hatte vorher den 8000er. Der druckte alles ohne Probleme!

Fotopapier ist von Agfa und eines von Real....

Gruß Pinkall
von
Hallo,
bist wohl nicht der einzige mit diesem Problem sieh hier h30492.www3.hp.com/...

sep
von
die Rolle bekommt das Papier nicht zu fassen - die rutscht durch ? Es ist sicher nicht gemeint, daß das Papier zu kurz ist und gar nicht unter der Rolle liegt. Da geht es wohl darum, welche Beschaffenheit die Rückseite hat, eher papierartig oder kunststoffartig wie fertige Digitalfotos ? Die Beschreibung ist da nicht aussagekräftig. Dieses Durchrutschen der Transportrolle kenne ich von Papieren, die eher günstige Fotopapiere sind mit papierartigem Rücken. Ich kann zwar jetzt auf das Aldi-Nord-Papier hinweisen von Sihl, daß einen Kunststoffrücken hat, aber z.Zt. nicht verfügbar ist, aber damit und ähnlichen Papieren geht es viel besser, z.B. auch in einem Brother-Gerät, da macht das Papier einen ziemlich engen Weg um 180Grad, das Sihl-Papier läuft viel besser , ein billiges Labelheavenpapier nicht.
von
@sep: Ja, bei Amazon habe ich Ähnliches gefunden.....

: Ja, Die Walze rutscht durch, weil vmtl. die Rückseite zu glatt ist.
Nur welches Papier oder gar welchen Drucker?? Einzelblattzuführung wäre nicht schlecht!
Und warum haben andere Drucker nicht diese Problem??

Gute Nacht für Heute!

Pinkall
von
auch von anderen Druckern kenne ich den Effekt, in unterschiedlichem Ausmaß. Die meisten Modelle haben die Papierzufuhr von unten, bei Multis macht das auch Sinn, da würde eine
Papierzufuhr schräg von hinten mit dem Scanner in die Quere kommen. Das haben so noch einige reine Drucker als Fotodrucker, z.B. von Epson. Ich höre Gerüchte, daß bei Aldi-Nord, nur Aldi-Nord, das Sihl-Papier bald wieder im Angebot ist, 15Bl A4 für 1,99€ - in 1bis 2 Wochen.
von
Hallo,

wir haben auch einige AGFA-Papiere probiert. Die hatten alle einen einfachen Pappträger. Die Rückseite ist also sehr faserig. Wenn man dann die schweren Sorten (240gr aufwärts) in einen Drucker mit unterer Papierzufuhr einlegt, dann wirds schwierig.
AGFA ist eher die ´preiswerte´ Schiene. Die Ausdrucke mit Dye-Tinte verblassen recht schnell.

Wenn man das Papier trotzdem verwenden möchte kann man dort wo die Rollen auf dem Papier liegen z.B. einen Streifen Tesa auf den Papierrücken kleben. Das erhöht den Grip deutlich. Wenn das Papier allerdings zu steif ist wird es event. den U-Turn trotzdem nicht schaffen.

Gruß
Sven
von
ich würde mal versuchen, wenn das geografisch geht, dieses Fotopapier testen, das gibt es bei Aldi ab Montag, das hat einen Kunststoffrücken

DC-Forum "Sihl Fotopapier ALDI Nord"
von
Hallo,

oder das:
´HP Everyday 200gr. glossy´ Q5451
25 Blatt ab 5 €
Das geben wir unseren Kunden mit HP und Brother Druckern. Läuft problemlos.

Gruß
Sven
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:55
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen