1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-5450DN
  6. Brother HL-5450DN: unscharfes Druckbild

Brother HL-5450DN: unscharfes Druckbild

Brother HL-5450DN▶ 1/17

Frage zum Brother HL-5450DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 38,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit DR-3300, TN-3330, TN-3380, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
diesmal geht's um einen Brother HL-5450DN (ca. 2 Jahre alt, ca. 30.000 Seiten, Trommel gerade neu, immer Original-Toner) der 'unscharf' druckt, anders kann man es nicht beschreiben.

Die Ränder aller einzelnen Buchstaben sind in alle Richtungen so ausgefranst, dass das Druckbild einfach nur unscharf ausschaut.

Treibergeschichte schließe ich aus, da auch die 3 Statusseiten aus dem Gerätemenü so ausschauen.
Da die Trommel eh' schon angemahnt wurde, habe ich die Trommel ersetzt in der Hoffnung, dass sich dadurch das Problem erledigt, was aber leider keine Verbesserung brachte.
Mir ist bekannt, dass Brother 36 Monate Herstellergarantie bietet, aber vielleicht gibt's ja eine einfache Lösung ohne 'Bring In and Wait' :)

Ich werde sobald möglich versuchen, die Statusseiten so zu scannen und hochzuladen, dass man die Unschärfe erkennen kann.

Aber vielleicht hat ja auch zwischenzeitlich schon jemand eine Idee...
LG Dirk
von
Anbei nun ein vergrößerter Ausschnitt.
Ich denke, man kann die Unschärfe erkennen:)
LG Dirk
von
Hallo Sir_Dirk
Gerät hat vermutlich noch gültige 3 Jahre Vor-Ort Garantie. Brings zum Händler oder sende es an Brother ein. Ist's nicht das Verbrauchsmaterial, so handelt es sich doch offensichtlich um einen Hardwaredefekt.
Gruss
von
Hallo,

das könnte ein Defekt an der Heizung sein. In den Serien mit diesem Druckwerk gabs wohl öfter Schwierigkeiten mit der Heizungseinheit.
Das wäre natürlich ein Fall für die Garantie.

Gruß
Sven
von
Hallo BCMY, hallo Sven,

danke für Eure Antworten.
Ich habe jetzt mal per Email Kontakt mit dem Brother-Support aufgenommen.
Sollte es eine verwertbare Antwort geben, werde ich es hier posten...

Wenn bis dahin noch jemand eine Idee hat, dann nur her damit:)
LG Dirk
von
Hi,

Fixierung finde ich unwahrscheinlich, eher Trommel oder Laser.

Brother-Support ist die stressfreie Variante.

Schönen Gruß.
von
Hi Pingo,

danke für die Antwort.

Die Trommel kann's eigentlich nicht sein: Da ist jetzt eine neue drin, verbessert hat sich dadurch leider nichts...

Meine Hoffnung war dann auch der Laser:
Früher gab's doch mal eine 'Laserleiste', also eine schmale Glasleiste, durch die der Laser auf die Trommel trifft. War die 'Laserleiste' verschmutzt, war das Druckbild schlecht.
Leider finde ich diese 'Laserleiste' in dem Brother nicht und im UserManual ist diesbezüglich nichts beschrieben...

Leider noch keine Antwort vom Brother-Support, meine Anfrage war aber auch erst am 09.07. nachts...

LG Dirk
von
So, ein Fleißsternchen für Sven: es war die Heizung/Fuser/Fixiereinheit!

Wurde heute durch einen Techniker einer von Brother beauftragten Partnerfirma im Rahmen der 36-Monate-Garantie vor Ort ausgetauscht, dauerte keine halbe Stunde...

LG Dirk
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
12:45
12:03
11:21
10:10
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen